SchauerGeschichte: Ängste vergangener Zeiten

  • #top# Tipp! #danke# Befindet sich schon in meiner Bibliothek #huepf#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ganz unterhaltsam und morbide. Das Ende war dann überraschend. Ich weiß nicht ob ich weiter hören werde.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Danke für den Tipp. Ich hab mir jetzt mal die ersten beiden Folgen angehört. Für mich ist es eine Mischung aus Hörspiel und Podcast. Auf jeden Fall super produziert. Ich bin eigentlich nicht so der Schauerfreund, aber das steht hier auch gar nicht so im Vordergrund (zumindest bisher nicht), sondern es geht um die Geschichten, und die finde ich spannend, unterhaltsam und auch lehrreich. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass der Aberglaube über Freitag, den 13. aus dem modernen Amerika stammt und dass die Angst vor dem Scheintod die Entwicklung der Medizin beflügelt hat, war mir vorher auch nicht klar. Ich finde die Zusammenhänge spannend und auch gut gesprochen. Die Hintergrundgeräusche könnten mir ab und an ein klein wenigh lauter sein, aber das kann auch an meiner Anlage liegen ;)
    Ich bin gespannt, wie's weitergeht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!