Europa Hörspiele in Mono?

  • Hallo zusammen,

    ich bin grade etwas ins grübeln gekommen. Gab es von Europa Hörspiele auf MC die nicht in Stereo sondern Mono waren?
    Mono macht mir persönlich nichts aus - ich habe früher als mein MP3 Player noch mit recht wenig Speicherplatz daher kam häufiger von Stereo auf Mono runtergerechnet und kann nicht sagen dass mir dabei groß etwas gefehlt hatte.
    Mir fällt nur gerade keine Hörspiel MC von Europa ein die nicht Stereo gewesen wäre. Wisst ihr da ein Beispiel? War Stereo so ein Europa Ding und alle anderen hatten ewig nur Mono? Maritim, Zebra und Co. MCs habe ich kaum - daher weis ich da leider nicht ob deren MCs meist Mono waren oder nicht.

    Gruß

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

  • So weit ich es in Erinnerung habe, waren sie in Stereo. Es gab auch viele Serien in den 70igern die extra darauf hingewiesen haben, dass ihr HÖrspiel in Stereo läuft. Ich bilde mir ein, dass düs auf den SUPERTONE Hörspielen von Kurt Vethake, der Fall war. Ich müsste dazu aber nachsehen. Bin aber unterwegs. Ich denke, dass Europa sehr bald auf Stereo gewechselt hatte.

  • Der Unterschied zwischen Mono und Stereo ist doch der, dass ich bei Stereo unterschiedliche Inhalte auf dem linken und rechten Kanal vermitteln kann (also zwei Tonspuren nutze). Und wenn ich ehrlich bin, dann ist Stereo nur selten oder schlecht genutzt worden.

  • Zitat

    Und wenn ich ehrlich bin, dann ist Stereo nur selten oder schlecht genutzt worden.


    Kann man so nicht stehen lassen. Stereo ist übrigens mehr, als nur zwei verschiedene Inhalte links und rechts. Stereo erzeugt auch eine gewisse Räumlichkeit.
    Wieso ist Stereo nur selten genutzt worden? Bis auf die TSB Kassetten, waren alle anderen kommerziellen Hörspiele aus dieser Zeit bei mir in Stereo. Auch wenn mich die TSB Hörspiele damals Inhaltlich vor dem Kassettenrekorder gefesselt haben, so muss ich doch auch offen und ehrlich zugeben, waren sie von der technischen Qualität in meinen Ohren damals um Welten zurück. Kein Stereo und auch nicht mal ein Rauschunterdrückungssystem wurde genutzt.
    Ich freue mich natürlich um so mehr, dass jetzt die alten TSB Aufnahmen digital überarbeitet erscheinen. Und, wie schon geschrieben, ist diese Überarbeitung auch gut gelungen. Ein RICHTIGES Stereo kann man leider nicht nachholen.

  • Ich persönlich habe bei den meisten Hörspielen den Eindruck, dass links und rechts das gleiche ankommt. Die sind natürlich in Stereo aufgenommen, aber ob das auch immer genutzt wird einen räumlichen Eindruck zu erzeugen?

  • Sehe es wie daneel und wie im TSB-thread geschrieben. Das ist leider ein brach liegendes Feld und da ginge noch mehr. Besonders wenn man zum Spiele- oder Filmsektor sieht.

  • Der Unterschied zwischen Mono und Stereo ist doch der, dass ich bei Stereo unterschiedliche Inhalte auf dem linken und rechten Kanal vermitteln kann (also zwei Tonspuren nutze). Und wenn ich ehrlich bin, dann ist Stereo nur selten oder schlecht genutzt worden.

    Ich persönlich habe bei den meisten Hörspielen den Eindruck, dass links und rechts das gleiche ankommt. Die sind natürlich in Stereo aufgenommen, aber ob das auch immer genutzt wird einen räumlichen Eindruck zu erzeugen?

    Das kann ich nur bestätigen! Als eine Hälfte der Kopfhörer mal kaputt war, habe ich ein paar Tage nur mit einem gehört. Und außer bei einer Handvoll Radiohörspiele, die man so nicht hören konnte, wurde konsequent auf dem linken und rechten Kanal dasselbe gesendet. Das ist schon schwach.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Und außer bei einer Handvoll Radiohörspiele, die man so nicht hören konnte, wurde konsequent auf dem linken und rechten Kanal dasselbe gesendet. Das ist schon schwach.

    Anscheinend scheint ihr andere Hörspiele zu hören. ;) Also wenn man bei einem RICHTIGEN Stereo Hörspiel einen Kanal weglässt, bekommt man bestimmte Informationen gar nicht oder wesentlich leiser zu hören. Gerade bei sehr vielen aktuellen Hörspielen macht mir das Hören in Stereo am Kopfhörer wirklich viel Spaß. Ein Mark Brands Hörspiel z.B. klingt am Kopfhörer einfach super im Stereo-Sound.

  • Klar kommt bei Stereo normalerweise auch links und rechts das selbe nur halt unterschiedlich laut. Man fühlt sich halt als würde Justus links von einem stehen Peter rechts. Oder man kann hören wie ein Auto von links nach rechts vorbeifährt.
    Die Radiohörspiele die es übertreiben so dass links gar nichts zu hören ist sondern nur rechts und wieder umgedreht gefallen mir nicht. Wenn jemand links neben mir steht und was sagt und ich mir das linke Ohr zuhalte höre ich ihn ja trotzdem noch über das rechte Ohr :)

    5.1 und Co ist für meinen Hörspielkonsum irrelevant - anders als beim TV habe ich kein "Hörzimmer" das meiste höre ich unterwegs über Kopfhörer und zu Hause höre ich mal in meinem Zimmer, dann wieder im Bad oder der Küche - ich hab da nicht in jedem Raum ne 5.1 Anlage stehen :)

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!