Interview-Fragen an Wolfgang Strauss (Russel & Brandon Company)

  • Hallo Leute,
    unter audioroman.de wird in Kürze eine Homepage entstehen, die auch Interviews enthalten wird. Ein Interview-Partner wird sein:

    WOLFGANG STRAUSS mit seinem Studio AUDIO ENGINEERING STRAUSS, Geschäftspartner und neben Simeon Hrissomallis kreativer Kopf der Russel & Brandon Company.

    Über Wolfgang Strauss:

    Wolfgang Strauss ist seit vielen Jahren als Toningenieur tätig, produziert viel Werbung und ist musikalisch nicht untätig. Als Musiker produziert und arrangiert er Bands fast jedes musikalischen Stils. Das Ursprungs-Interesse lag bei ihm jedoch schon immer im Hörspielbereich, womit er mit Simeon Hrissomallis im zarten Alter von 12 Jahren die ersten semiprofessionellen Gehversuche unternahm. Seit einigen Jahren ist er als Sprecher und Sänger für den Bereich Film, Funk und Fernsehen tätig. Momentan konzentriert er sich jedoch eher auf die Funktion als auszuführender Produzent im Hörspielbereich. Zu den Hörspielserien in die er involviert ist / war zählen FAITH VAN HELSING, LARRY BRENT, DR. MORBIUS, GEISTERJÄGER JAC LONGDONG, DIE PSI-AKTEN, THE UNDEAD LIVE, uva.

    Für dieses Interview werden noch Fragen über Fragen benötigt. Daher habt ihr alle hier an dieser Stelle die Möglichkeit Eure Fragen aufzulisten, deren Antworten ihr von Wolfgang erfahren möchtet!?

    Also immer her damit! Ich freue mich! :)

    Im selben Zusammenhang:

    Timo Wuerz (Coverillustrator der Russel & Brandon Company Hörspiele, auch verantwortlich für die John Sinclair Classics Cover von Lübbe Audio) steht ebenfalls zum Start von audioroman.de Rede und Antwort. Wer auch an ihn Fragen hat, darf diese gerne in folgendem Thread stellen:

    Zu den Interview-Fragen an Timo Wuerz...

  • KLASSE und #danke# für die Möglichkeit #top#

    Frage 1) Wie sieht es mit den PSI-Akten aus? Gibt es irgendwo die Möglichkeit diese Serie, die für mich ein potentieller Nachfolger der HG Francis Gruselserie war, wieder fortzusetzen?

    Frage 2) Woran lag es, dass sich die PSI-Akten damals nicht durchsetzen konnten? Was würdest Du jetzt anders machen als damals?

    Frage 3) Ich habe im ehemaligen R&B Forum gelesen, dass es eine erwachsene Nachfolge Serie der PSI-Akten geben wird, für die Du die Geschichten schreibst bzw. geschrieben hast. Ist an diesem Gerücht etwas dran? Wenn Ja, warum ist sie bis jetzt noch nicht veröffentlicht worden und wird dies einmal der Fall sein?

    Frage 4) Die R&B Company ist bekannt dafür mit dem Slogan "Kino für die Ohren" zu werben. Ihr macht euch bei der Geräuschkulisse mMn auch immer sehr große Mühen. Warum gibt es noch kein R&B Hörspiel in einem digitalen Mehrkanalton wie Dolby Digital 5.1, 7.1, DTS oder einen der neuen Tonformate, die man nur über Kopfhörer hören kann? Könntet ihr euch da nicht noch mehr austoben?

    Frage 5) Larry Brent und Faith sind beide sehr Action betonte Horrorserien. Wollt ihr nicht einmal ein wenig ruhigere dafür deutlich stimmungsvollere Gruselhörspiele machen?

    Vielen Dank im voraus für Deine Antworten #danke#

  • Meine Fragen:

    1. Warum man Wolfgang nur bei seinen oder befreundeten HSP hört - und warum er sich nicht generell als Sprecher einen weiteren "Namen" macht ?
    und damit meine ich nicht das :

    Zitat

    Seit einigen Jahren ist er als Sprecher und Sänger für den Bereich Film, Funk und Fernsehen tätig

    2. Kommen auch Storys oder Ideen aus seinem Hirn und seiner Feder, oder überlässt er das Simeon und Markus und wer da sonst noch im Skript- und Ideen-Team ist ?

    3. Wie kam es, dass Timo Wuerz der "Haus- und Hofzeichner" ist ? Gabs da vorher "Recherchen", "Castings", ..... , oder kannte man sich schon (länger) , .... oder .... ?

    4. Warum spricht er mal unter seinem richtigen Namen und mal unter seinem Psyeudonym - ist das witzig oder welchen Sinn macht es ? (Das gleiche gilt auch für Simeon)

    5. und wie kam er / kamen sie auf das jeweilige Pseudonym ?

    6. geht wohl eher an Simeon, aber vlt. kann er es auch beantworten:
    Was wird aus der damals geplanten Serie H.O.D. - besteht da noch mal die Chance dass sie kommt oder ist sie komplett vom Tisch ?



  • - Welches Hörspiel hat Ihn bei der Bearbeitung herausgefordert? (Eigene Vermutung wäre Faith 38 & 39, die Geistersamurai-Folgen)

    - Welche Sounddesigner mag er?

    - Wird es eine 10.Folge (der wahrscheinlich in Bearbeitung war) von Jac Longdong geben? Wenigstens als Download?

    - Welche Larry Brent- oder Faith-Folge hat Ihm bei der Bearbeitung besonders viel Spaß gemacht?

    - Gibt es zukünftige Pläne über neue Serien oder Reihen?

  • Frage 6) Warum gibt es kein Einzelhörspiel von der R&B-Company? Was muss passieren, dass es einmal auch ein solches Einzelhörspiel geben kann?

  • Frage(n):

    1.) Sind Aufnahmen im Stehen besser? Bzw. spricht / klingt ein Schauspiel besser wenn dieser steht?

    2.) Gibt es einen Auslöser / Ereignis / Erfahrung wie Du auf die Idee des Geisterjägers Jac Longdong gekommen bist.

    3.) Kannst du etwas darüber sagen wie ihr damals an Randolf Kronberg (Synchronstimme von Eddie Murphy) gekommen seid?

    "Auf Wiedersehen, aber es eilt nicht." (Rainer Brandt)

  • 1.) Gibt es eine ganz besonders positive Erfahrung in Deiner Studioarbeit?

    2.) Gab es mal bei dir, bzw. was ist das Schlimmste was einem Tontechniker / Sounddesigner widerfahren kann?

    3.) Arbeitest Du auch noch zusätzlich mit analogem Equipment? Gibt's noch Tonbänder im Wolfgan Strauss Studio?

    "Auf Wiedersehen, aber es eilt nicht." (Rainer Brandt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!