QuoteJUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL
Eine Hörspielserie über drei 16-jährige Detektive, verklemmt aber gebildet, ungeschickt aber zielstrebig und mitten in der Pubertät. Wahrscheinlich hätten sie nie einen Fall gelöst - wenn da nicht dieser Giftmüllunfall gewesen wäre, durch den die drei ungewöhnliche Fähigkeiten entwickeln...In Ton und Aufmachung angelehnt an die klassischen Folgen der wohl erfolgreichsten deutschen Kriminalhörspielserie von Heikedine Körting, fand hier der Versuch statt, eine Version zu kreieren, wie sie sich die Autoren der "Juniordetektei" immer gewünscht haben: Näher an den eigenen Erfahrungen während der Adoleszenz, gleichzeitig mit mehr fantastischen Elementen. Und natürlich wird kein Fettnapf ausgelassen.Die Hörspiele enthalten rüde Umgangssprache, Konfliktbewältigungs- versuche mittels körperlicher Gewalt, ein fragwürdiges Gottesbild und unschöne Körpergeräusche und werden deshalb empfohlen für moralisch gefestigte Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ...Quelle: http://www.juniordetekteijammerthal.de/uber_die_serie.html
QuoteDisplay More
Albert Hitschler, Erzähler: Till Geiger
Berta Bumiller: Sylvia Auer
Andy Schockemöhle: Dominik Müller-Arnecke
Bernd Drews: Marcus Müller
Jost Jammerthal: Tobias Graf-Carl
Radiosprecher Nedelbeck: Wolfgang Güse
Elfie Hansen: Eva Graf
Frau Hackbarth: Gina Seim
Hauptkommissar Lodengrün: Pat HalwegJUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 0 ... und Bumillers Katze
Bonus-Disc mit dem wirklich ersten Fall der drei Superdetektive.Außerdem gibt es das erste Radiointerview, das chronologisch kurz nach Teil 6 spielt, sowie alle Trailer, Outtakes, einen Song der drei und vieles mehr für die Fans der Serie.Laufzeit 72 Minuten!(Keine Katzen, Hunde, Ratten oder Schwäne kamen während der Aufnahmen zu Schaden!)
Albert Hitschler, Erzähler: Till Geiger
Andy Schockemöhle: Dominik Müller-Arnecke
Bernd Drews/Josef Wondrazill: Marcus Müller
Jost Jammerthal/Ewal Bierwind: Tobias Graf-Carl
Stimme des kosmischen Bewußtseins: Wolfgang Güse
Trudel Jammerthal: Caroline Segebrecht
Passant/Bronko: Christian Nold
Kommissar Büchselschütz: Moritz Fleig
Wanda Wondrazill: Geraldine Piquet
Manni Thomas Bahr
Hauptkommissar Lodengrün Pat HalwegJUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 1 ... und der fiedelnde Farbkasten
Nach einem Giftmüllunfall entwickeln die Juniordetektive Andy, Bernd und Jost, die sich anfangs noch die Paragraphen nennen, ungewöhnliche Fähigkeiten.Wie sehr ihnen diese von Nutzen sind, wird schnell klar, als sie für die Lösung ihres ersten Kriminalfalles im Künstler- und Drogenmilieu ermitteln. Wurde der kauzige Maler Bierwind wirklich ermordet?Findet es heraus in der spannenden ersten Folge von "Juniordetektei Jammerthal"!
![]()
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 2 ... und die Grotte der Gesichter
Bei einem Campingurlaub entdeckt Bernd durch Zufall eine unheimliche Grotte.Er erschrickt fast zu Tode, als er dort unter der Wasseroberfläche eines unterirdischen Sees dutzende von unheimlichen Gesichtern bemerkt, die ihn unverwandt anzustarren scheinen. Hat der cholerische Campingplatzbesitzer etwas damit zu tun? Oder der französische Umweltschützer, der den Bau eines Hotels verhindern will?Andy, Bernd und Jost ermitteln und geraten dabei in große Gefahr - denn da verbergen sich noch mehr fantastische Geheimnisse in der Grotte der Gesichter!
![]()
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 3 ... und der Schwäbische Zyklop
Ein unheimlicher Einbrecher erschreckt Josts heimlichen Schwarm Elfie Hansen.Als diese die Juniordetektei Jammerthal um Hilfe bittet, beginnt für die drei Detektive ein bizarres Abenteuer: handelt es sich bei dem ungebetenen Gast wirklich um einen Zyklopen? Und was hofft er in fremdem Hefegebäck zu finden? Die Situation spitzt sich zu, als Elfie sehr zu Josts Mißvergnügen Interesse an seinem besten Freund und Kollegen Bernd bekundet....
![]()
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 4 ... und die Nackte Oblade
Juniordetektiv Andy wird als Messdiener Zeuge eines spektakulären Marienwunders-welches er und seine Kollegen jedoch schnell als faulen Zauber entlarven. Wer könnte von dieser Inszenierung profitieren? Jost muß auf der Suche nach der Wahrheit der unangenehmen Tatsache ins Auge blicken, daß anscheinend nicht nur sein gesamtes Heimatdorf, sondern auch seine Familie in diesen Fall verwickelt ist. Zudem macht ein neugieriger Reporter, der von den Superkräften des Detektivteams Wind bekommen hat, den dreien das Leben schwer.Als wäre das alles nicht schon verzwickt genug, erscheint Jost dann auch noch der Teufel, um ihm ein Geschäft anzubieten...
![]()
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 5 ... und die Arktische Orchidee
Andy entdeckt mitten im tiefsten Winter geheimnisvolle, blühende Pflanzen auf dem Müllplatz. Als er und seine Kollegen von der Juniordetektei Jammerthal sich daran machen, die orchideenähnlichen Gewächse auszugraben, geben sie damit, ohne es zu ahnen, den Startschuss für ihr bislang größtes Abenteuer. Denn nicht nur die gefährliche Schönheit Kristina, sondern auch ein sonderbarer tschechischer Alchemist haben es auf die Pflanzen abgesehen - die Juniordetektive geraten zwischen die Fronten in einem gnadenlosen Wettstreit um ein magisches Allheilmittel, dessen Finale sie ungewollt nach Prag und an die Ursprünge ihrer Superkräfte führt...
![]()
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 6 ... und das schlecht beleuchtete Riesenrad
Auf der Brezelsbacher Frühjahrsmesse werden Andy, Bernd und Jost Opfer eines außergewöhnlichen Verbrechens: jemand bestiehlt die Fahrgäste des Riesenrades während eines Stromausfalls. Doch wie kommt der Dieb in die Gondel am höchsten Punkt des Rades? Ganz klar ein neuer Fall für die Superdetektive! Leider erschweren einige Unannehmlichkeiten die Ermittlungen - Zuerst bekommt die Juniordetektei Konkurrenz von einem Mädchen-Detektivclub, dann werden unsere Helden von einem Kamerateam verfolgt und schließlich sieht es so aus, als ob ein Superschurke seine Hände im Spiel hat...
![]()
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 7 ... und der kniende Affe
Da braut sich was zusammen in Brezelsbach -Wer ist der befremdlich aussehende Riese, der Andy, Bernd und Jost mitten in einer Schulaufführung aus der Aula entführt? Warum bricht jemand ins Rektorat des Gymnasiums ein? Hat der fiebernde Kurator Knauf wirklich den Teufel gesehen? Und was in aller Welt ist der Kniende Affe, den anscheinend jeder haben will? Die Antwort auf all diese Fragen liegt verborgen im Jahre 1520 - doch bis sich alles aufklärt, ist es ein weiter Weg für die drei Juniordetektive, auf dem sie alten Bekannten und neuen Gefahren begegnen -bis sie schließlich begreifen, daß das Schicksal der gesamten Menschheit auf dem Spiel steht...
In dieser Folge hat Sergej, der Geheimagent der Rosenkreuzer seinen ersten Auftritt.
![]()
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 8 und der Rotkarierte Korridor
Die Juniordetektive werden ins Schloss Eisenreich geladen -Dort erhalten sie von dem undurchsichtigen Baron von Bessernich den Auftrag, seinen verschwundenen Sekretär und Lebenspartner Harald zu suchen. Besonders Bernd mißtraut dem Baron von Anfang an und sein Verdacht scheint sich zu erhärten, als immer mehr Brezelsbacher Bürger vermisst werden und Tage später mit Gedächtnisschwund wieder auftauchen. Alle Betroffenen erinnern sich nämlich nur undeutlich an einen endlosen, rotkarierten Korridor. Hält der ehemalige Zauberkünstler Bessernich die Leute wirklich in seinem magischen Verlies gefangen?Und wo sind Bernds Stiefvater und sein Schwarm Babsi? Eine gefährliche Suche beginnt...
![]()
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 9 ... und der Unheimliche Nichtschwimmer
Im Brezelsbacher Freibad spielt sich Seltsames ab - geht dort wirklich der Geist eines ertrunkenen Asthmatikers um? Die Juniordetektive wittern ihre Chance, um Elfie, Babsi und Jessy vom Mädchen-Detektivclub für sich zu gewinnen und stürzen sich kopfüber in die Ermittlungen. Doch der neue Fall ist wesentlich explosiver als erwartet - eine Katastrophe bahnt sich an.Außerdem stimmt da etwas nicht mit Josts Mutter, die sich zunehmend seltsamer benimmt - bis die Familie Jammerthal schließlich einen Exorzisten hinzuziehen muß. Die Juniordetektei steht vor ihrer härtesten Prüfung...
![]()
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 10 ... und der Steinerne Daumen
Eine haarsträubende Geschichte ist das ja schon, was die hübsche Japanerin Midori Ankoku den drei Juniordetektiven da erzählt: Kobolde, die des Nachts um einen alten Felsen im Brezelsbacher Stadtwald tanzen und ahnungslose Augenzeugen bis nach Hause verfolgen, um dort unsichtbar deren Wohnung auf den Kopf zu stellen? Es scheint aber doch etwas dran zu sein, denn bald erleben Andy, Bernd und Jost während ihrer Ermittlungen den Koboldspuk am eigenen Leibe und entkommen nur knapp einer ganzen Armee von angriffslustigen Waldgeistern. Jost bleibt trotzdem skeptisch, denn die neue Auftraggeberin scheint selbst einiges auf dem Kerbholz zu haben.Dann ist da noch ein Bankräuber auf freiem Fuß und irgendein übelriechender Schurke bricht in das Detektivbüro ein...
![]()
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 11 ... und der Versunkene Feuerkreisel
Wenn man im Altersheim arbeitet, hört man ja so allerlei. Deshalb schenkt Andy, der dort gemeinsam mit Jost Sozialstunden ableisten muß, der fantastischen Geschichte des alten Herrn Knatter zunächst wenig Glauben.Als der greise Ingenieur aber plötzlich spurlos verschwindet, machen sich die drei Detektive kurz entschlossen auf eine gefährliche Reise an die Ostseeküste, wo sie die Geheimpläne für eine ominöse Wunderwaffe aus dem zweiten Weltkrieg bergen sollen. Doch sie sind nicht die einzigen, die hinter diesen Plänen her sind: neben dem geldgierigen Großneffen Knatters ist da noch ein alter Bekannter der Juniordetektei, der - wie auch dieses Mal - immer nur dann auftaucht, wenn es um die Rettung der Menschheit geht. Bedeutet dieser Auftrag das Aus für unsere Helden?Auf jeden Fall müssen sie sich auf Einiges gefaßt machen, denn das Projekt „Feuerkreisel“ existiert nicht nur auf dem Papier...
Christiane Hackbarth: Susanne Merzdorf
Mutter Hackbarth: Gina Seim
Klaus Hackbarth: Uli Fleig
Albert Hitschler: Till Geiger
Andy Schockemöhle: Dominik Müller-Arnecke
Jost Jammerthal: Tobias Graf-Car
lElfie Hansen: Eva Graf
Bernd Drews: Marcus Müller
Svatupluo Nepovim: Holger Eberle
Peterle der Homunculus: Peter Kampermann
Autobahnpolizist: Fluppi
Mann in der Kaiserstraße: Exon Valdez
Türsteherin: Elena Gette
Casting-Juror: Sebastian Örtle
Babsi Kinderschreck: Tiina "Donna" Pliz
Johann Georg Faust: Hennes Bender
Midori Andoku: Rith-Akiko Leufke
Kommissar Schnitter: Gordon Piedesack
Manolo: Freddy Joras
Raoul: Thomas Engel
Sergej: Martin Rafoss
Fee 1: Oscar Hahn
Kristina Toluol: Andrea Blömeke
Kosmisches Bewußtein: Wolfgang Güse
Teufel: Thomas Bähr
Polizist: Ritchie Stravinski
sowie Besucher der Alten Hackerei Karlsruhe als Polizisten
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 12 ... und das Geheimnis der Grünen Frau
Klaus der Fliegenmensch kehrt zurück nach Brezelsbach! Unter Andys Führung heften sich die Juniordetektive auf seine Fährte. Ihre Ermittlungen führen sie geradewegs nach Frankfurt, wo die drei Jungen Antworten auf all ihre Fragen erhalten - denn sie geraten als Gefangene mitten ins Zentrum des Bösen. Doch unsere Helden sind zum Glück nicht allein - vor den Toren der Zosimopharm entbrennt eine alles entscheidende Schlacht, bei der es nur einen Sieger geben kann...
Das furiose Finale der ersten Staffel mit Gaststar Hennes Bender!
Albert Hitschler, Erzähler: Till Geiger
Andy Schockemöhle: Dominik Müller-Arnecke
Bernd Drews: Marcus Müller
Jost Jammerthal: Tobias Graf-Carl
Elfie Hansen: Eva Graf
Trudel Jammerthal: Caroline Segebrecht
Clemens Knauf: Winston Ziller
Bill: Alexander Dupps
Toni: Tom Selzer
Ali: Uwe Merz
Alice: Iris GrafJUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 13 ... und der Ferngesteuerte Fluchtwagen
Für all unsere Fans und Hörspielfreunde haben wir ein Treuegeschenk:Teil 13 - Der Ferngesteuerte Fluchtwagen steht auf http://www.juniordetekteijammerthal.de/der_ferngesteu…luchtwagen.html zum Gratisdownload bereit!!! Einfach Runterladen (aufs Cover klicken), Cover ausdrucken und fertig ist eure selbstgebastelte Hörspiel-CD! Eure Jungs von der Juniordetektei wünschen viel Spaß!
Rosenkreuzer: Gordon Piedesack
Gitta von Wolfsburg: Sibylle Schemenz
Harry: Hans-Jörg Freier
Jost Jammerthal: Tobias Graf-Carl
Andy Schockemöhle: Dominik M.
Bernd Drews: Marcus Müller
Trudel: Caroline Segebrecht
Svatopluk Nepovim: Holger Eberle
Peterle: Peter Kampermann
Ernst: Ralf Friebel
Albert Hitschler: Till Geiger
Harald: Jan Hecking
Sergej: Martin RafossJUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 14 ... und der Fluch von Finsterwalde
Ein Fernsehteam soll einen Bericht über die Juniordetektei drehen - und kaum läuft die Kamera, überschlagen sich schon die Ereignisse. Im Müllberg wird ein skelettierter Arm gefunden, der einen mysteriösen Siegelring am Finger trägt. Dieser führt die Detektive auf das Gut Finsterwalde, ein verlassenes Jagdschlösschen am Rande von Brezelsbach.Doch sie sind nicht allein auf der Suche nach den düsteren Geheimnissen, die sich in den alten Mauern verbergen, denn bald meldet sich eine Stimme aus dem Jenseits...
Bernd Drews: Marcus Müller
Lutz: Santiago Ziesmer
General: Kai Laufen
Oberst Guntrum: Boris
Funker Fröhlich: Stefan Fröhlich
Jost Jammerthal: Tobias Graf-Carl
Andy Schockemöhle: Dominik M.
Stotter-Emil: Bernd M. Nieschalk
Meister Schwerdtfeger: Wolf-Armin Lange
Babsi: Claudia Koch
Doktor Schenk: Carsten Licher
Doktor Blaskowitz: Markus Roth
Soldat: Daniel Segieth
Kurt: Daniel Raih
Elke Drews: Katrin Trietsch
Sergej: Martin RafossJUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 15 ... und der kraushaarige Kugelblitz
Andy, Bernd und Jost staunen nicht schlecht, als Stotter-Emil von der Lederjacken-Bande hilfesuchend in Ihrer Zentrale auftaucht. Er hat ein äußerst sonderbares Problem - er steht buchstäblich unter Strom! Bei ihren Ermittlungen stossen die Juniordetektive auf eine geheime unterirdische Militärbasis, in der ein gewagtes Experiment gewaltig schiefgegangen ist. Während in Brezelsbach die Erde bebt, bekommt es Jost mit einem launischen General zu tun, der nicht davor zurückschreckt, im Notfall ein ganzes Dorf auszulöschen. Können unsere Helden die Katastrophe noch rechtzeitig abwenden? Ein lebensgefährlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Jost (10 Jahre zuvor): Oscar Hahn
Bernd (10 Jahre zuvor): Mika Hecking
Andy (10 Jahre zuvor): Cedric Kull
Albert Hitschler: Till Geiger
Jost Jammerthal: Tobias Graf-Carl
Andy Schockemöhle: Dominik M.
Bernd Drews: Marcus Müller
Trudel Jammerthal: Caroline Segebrecht
Gert: Niels Bencken
Hannes: Gerd Kornmann
Helene: Dana Friedrich
Makis Sarantakos: Aart Veeder
Chester Goldsmith: Hennes Bender
Mondenkind: Diana Amoroso
Reporterin: Patrizia Arnecke
Reporter 1: Dennis Jaworski
Reporter 2: Jan Hoffmann
Aufgeregter Italiener: Fabio Baboro
JUNIOR-DETEKTEI JAMMERTHAL 16 und der heulende Höllenhund
Bei einem Preisausschreiben gewinnt Jost eine Reise auf eine griechische Insel für sich und seine Kollegen. Als Bernd unterwegs den mürrischen Milliardär Sarantakos vor dem Ertrinken rettet, ist es schon bald mit der Erholung vorbei und die Detektive müssen wieder einige harte Nüsse knacken. Denn wie kommt ein feuerspeiender, dreiköpfiger Hund an den Strand? Haben die sorglosen Pfälzer Gerd und Hannes etwas damit zu tun? Und wie ist Chester Goldsmith, der amerikanische Filmstar, in den Fall verwickelt? Rauschgift, eine Ferienromanze und ein Kindheitstrauma erschweren die Ermittlungen und nur einer unserer Helden bewahrt einen klaren Kopf.Begleitet die Juniordetektei in ihrem Kampf gegen Dämonen und Betrüger!
Quelle: http://www.juniordetekteijammerthal.de/