John Sinclair -76- Herrin der Dunkelwelt

  • John Sinclair -76- Herrin der Dunkelwelt

    seit
    17. August 2012


    Lübbe.de

    Zitat

    Das rätselhafte Verschwinden mehrerer Passagierschiffe im Bermuda-Dreieck ruft John Sinclair und Suko auf den Plan. In Zusammenarbeit mit dem FBI verfolgen sie in Florida einen Hinweis, der sie direkt auf die Spur von Dr. Tod und seiner Mordliga führt. Aber ist es wirklich Solo Morasso, der hinter den Ereignissen steckt â• oder ein Wesen, dem Sinclair zuletzt 10.000 Jahre in der Vergangenheit, kurz vor dem Untergang von Atlantis, begegnete ...?


    Meine Meinung :


    Folge 76 - Herrin der Dunkelwelt

    ist eigentlich das Romanheft 229. Nun wurde aber vorab - lobenswert - von offizieller Seite verkündet, dass zum einen dessen 2. Teil weggelassen würde und weitere Romane wie die Taschenbücher der Serie Jenseitsfalle und Vampir-Flotte in dem HSP verarbeitet wird. Wie schon Döring oft zuvor, so ist sein Nachfolger ähnlich gestrickt und bastelt die Stories um. Ich habe jetzt gelernt, dass man sich als Roman- u/o TSB - Kenner nicht an die Vorlagen halten darf. Denn das bietet die Edi 2000 bzw. 2012 nicht. Das kann man gut finden oder auch nicht - ich hab mich damit abgefunden - auch wenn es manchmal weh tut - solange das Geschehen, die Stories nachvollziehbar sind und als HSP tolle Unterhaltung bietet, geht das fm in Ordnung.

    Das HSP ist mMn absolute klasse und der Titel passt als solches auch, denn darum gehts meist, nur eben nicht zum R 229. Denn davon ist so gut wie nichts verarbeitet worden. Auch von VAMPIR-FLOTTE hab ich nicht viel erkennen können, dafür um so mehr ALASSIAS JENSEITSFALLE und sehr viel Neuinterpretation in der Neuinterpretation.

    Schön hätte ich es deswegen gefunden, dass wenn man schon so vorgeht, wie u.a. auch bei Folge 73+74, wenn man das auch so im Booklet/Inlay schreibt. Wenn man schon schreibt auf wesssen Vorlage sich das HSP beruht, was ich sehr gut finde, dann sollte dies auch korrekt sein. Das war und ist bei 73,74 + 76 leider nicht geschehen und ist genaugenommen eine Falschangabe, die auch irritieren kann.

    So. Das mal so als Hinweis.

    Ansonsten, wie gesagt, ein goiles HSP ...

    Das HSP beginnt schon direkt mit der Dunkelwelt, John und Suko werden nach Miami zum FBI gebeten und müssen mit einem überkanditelten, launischen und nervigen Agenten zusammenarbeiten - wenn man das so nennen kann. Die Mordliga hat nach den letzten Ereignissen und Verlusten einen neuen und überaus starken Partner gefunden, Dr. Tod und Alassia erhalten ihre Quittung fürs Leben, ein Schraubhuberpilot und ein FBIagent haben mit "Kostümen" ihre Probleme, Kara und Myxin sorgen dafür, dass John am Ende an seine Glenda denken kann und die Mordliga wird reformiert ........

    ... sehr gut haben mir u.a. die Dialoge und Monologe zu den "Kostümen" gefallen und auch Eckhard Dux als Schraubhuberpilot

    Ich finde, eine kurzweilige, spannende, unterhaltsame Mischung mit tollen Dialogen und Sprechern.

    Kritikpunkt

    Spoiler anzeigen

    mal weicht der dunkle Nebel dem Kreuz, mal hilft es nicht - konnt sich wohl nicht entscheiden, das gute Kreuz #har# ;)


    4 von 5 Würfeln des Unheils

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • John Sinclair 76 - Herrin der Dunkelwelt

    Karas dunkle Schwester Alassia ist mit unheimlichen Kräften ausgestattet. Dennoch überlebte sie den Untergang von Atlantis vor 10.000 Jahren nur, indem sie den Trank des Vergessens an sich brachte. Kara sucht den Trank seit langer Zeit, aber Alassia ist nicht bereit, ihn herzugeben. Von Rachsucht getrieben, lockt sie dutzende Menschen in eine Dimensionsfalle, um ihre Macht zu beweisen. Für Kara und John Sinclair beginnt ein Kampf auf Leben und Tod...

    Einen solchen qualitativen Wechsel innerhalb einer Serie mit dem komplett gleichen Team erlebt man nur selten.

    Wirkte der „Albtraum in Atlantis“ noch recht gemächlich und mit einem Sprecher des Hauptakteurs gesegnet, welcher kaum noch Interesse an der Rolle zu haben schien, so ändert sich dies mit der „Herrin der Dunkelwelt“ schlagartig.

    Es geht sofort ans Eingemachte und das erzählerische Tempo der Folge ist, im Gegensatz zu ihren Vorgängern, beachtlich. Frank Glaubrecht spielt sich wieder den gewohnt aktiven Geisterjäger von den Stimmbändern, auch wenn der erklärende Monolog am Anfang wieder zeigt das seine Stimme eine Menge Kraft eingebüßt hat in 12 Jahren Sinclair. Die actionreicheren Szenen bewältigt er jedoch mit einer mittlerweile eher ungewohnten Vitalität.

    Auch wenn es nicht wirklich gruselig ist – blah blah blah, immer der selbe Kommentar – kann die Action jedoch vollkommen überzeugen. Und auch hier zeigt sich wieder der Unterschied zum vorherigen Produktionsteam. Die Action kommt nicht mit Schockmomenten und darauf folgenden Explosionen sowie Schreiereien daher, sie bedient sich eher einer unaufdringlicheren Inszenierung, welche nicht dafür sorgt das man panisch die Lautstärke verringern muss um nicht zu ertauben.

    Das die Sprecher wieder einen guten Job leisten, diesmal inklusive Frank Glaubrecht, steht auch hier außer Frage. Denn Martin May, Eberhardt Prüter, Susanna Bonaséwicz, Thilo Schmitz, Katrin Fröhlich und Co. Sind Profis in ihrem Fach. Eckart Dux kann nichts dafür das die ihm zugewiesene Rolle so nervig ist, das man froh ist wenn sie denn ihr letztes Wort herausgenölt hat. Shandra Schadt war mir bisher nicht wirklich ein Begriff, doch hat sie genug Stimmbreite um der Atlanterin „Alassia“ eine Menge Kälte und Überheblichkeit mit auf den Weg zu geben.

    Auch musikalisch und soundtechnisch lässt die bisher beste Folge des neuen Teams um Zaubermond-Chef Dennis Ehrhardt keinen Wunsch offen. Klar und ohne Schnörkel wird hier Unterhaltung präsentiert wie eigentlich sein sollte. Es hat fast den Anschein, als habe man einen großen Stein weg gewälzt und nun irgendwie mehr Spielraum bekommen, welchen man voll auszunutzen scheint.

    Intensiver, freier gespielt und auch sonst eine Verbesserung in die subjektiv richtige Richtung...

    5 von 5 Barfusslufttänzerinnen

  • Nach langer John Sinclair Abstinenz (Folge 50 war meine letzte) wurde mir diese CD zugespielt. Neugierig – auch wegen der hitzigen Diskussionen zur neuen Produktionsart – machte ich mich ans hören. Ich musste das Hörspiel gleich zwei Mal hintereinander hören. Beim ersten Mal war ich viel zu Begeistert davon, dass es mir so gut gefällt, um der Geschichte richtig zu folgen zu können. (Zugegebenermaßen war ich auch noch müde, habe ich das Hörspiel morgens gerade nach dem Erwachen gestartet. Da musste nochmal bei vollem Bewusstsein gelauscht werden.)

    Tolle Sprecher (ok, das kann man ja überall nachlesen), die ausgezeichnet aufgelegt sind, sind hier vertreten, wie man es von der Sinclair 2000 Serie erwartet. Dazu gesellt sich eine Erzählerin, die frischen Wind in die Serie bringt und mich absolut überzeugt. Auch die neue Ansage passt wunderbar.

    Es wird einiges anders gemacht und genau das finde ich gut. Erzähler und Ansage anders – eine komplette Neuausrichtung, die auch noch wunderbar funktioniert. Die Erzählweise unterscheidet sich ebenfalls. Die vielen „lauten“ Sinclair-Monologe fehlen (ich habe um mich zu vergewissern Folge 46 komplett durchgehört). Es kommt mir vor, als ob Frank Glaubrecht leiser klingt, nicht mehr so superheldenhaft. Das war früher bei den Off-Dialogen der Fall. Es gibt mehr Lautstärkenvariationen. Mehr Abwechslung.

    Abgerundet wird das Hörerlebnis durch eine gelungene musikalische Komposition mit ausgewählten Geräuschen. Das Hörerlebnis ist etwas anders als noch bei WortArt: Weg vom bombastischen Popcornkinosound zum stimmungsvollen abwechslungsreichen (mit verschiedenen Lautstärken) Atmosphärensound.

    Fazit
    Mein erstes Sinclair Hörspiel des neuen Produktionsteams. Mich hat es begeistert. Die Geschichten sind qualitativ schon immer schwankend gewesen. Mir hat es Spaß gemacht, dieser mit der großartigen Sprechercast und tollen Musik- und Geräuschkulisse zu folgen. Ich freue mich auf die nächste Folge.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!