WELTBILD: Die große PATER BROWN Box VI

  • Vielen lieben Dank Parker für diese Info #daumenhoch# Da werde ich wohl bald wieder einmal WELTBILD einen Besuch abstatten müssen ;D #daumenhoch#

    Gibt es eigentlich schon eine entsprechende MARITIM-Box? Oder kommt die später #?#

  • Von Maritim gibt es keine weitere Box der Reihe "Die Geheimnisse des Pater Brown". Bisher exclusiv nur bei Weltbild 6 neue Folgen.

    Wen es als Folgenummeristen interessiert: In dieser Box befinden sich die Folgen 31 bis 36!

  • Zitat

    Von Maritim gibt es keine weitere Box der Reihe "Die Geheimnisse des Pater Brown". Bisher exclusiv nur bei Weltbild 6 neue Folgen.

    8o Das würde aber bedeuten, dass MARITIM die Serie eingestellt hat...oder nicht? Oder wird es diese Box in Zukunft NUR mehr bei WELTBILD geben?

  • Maritim setzt seine Zukunft auf Weltbild : ...... das scheint zu funktionieren, denn die Verkäufe sind happig

    • Mimi-Boxen 1, 2 (+3) sind vergriffen
    • Holmes-Boxen 1 - 4 sind vergriffen
    • Brown-Boxen 1, 2 + 5 sind vergriffen
    • - dabei sind die älteren Boxen schon sehr lange vergriffen !

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • Der Artikel ist so gut gelaufen, dass er JETZT schon A U S V E R K A U F T ist !!!

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • #

    CD 1 Die Blutstein-Legende

    Sitzt der verurteilte Mörder Thomas Murray wirklich seit dreißig Jahren zu Unrecht im Highgate-Gefängnis? Seine Tochter, Aria Ashby, Ist von der Unschuld ihres Vaters überzeugt. Daher bittet sie Pater Brown um Hilfe. Er soll sie dabei unterstützen, die Wahrheit über die grauenvolle Mordnacht herauszufinden. Verstärkt durch Inspektor Jasper Williamson macht sich das ungleiche Trio daran, das Geheimnis der „Blutstein-Legende“ zu ergründen.

    Anfangs hab ich mich gefragt was Brown damit zu tun hat und wie Aria gerade darauf kommt, dass gerade er helfen kann ... ganz lappidar kommt raus, dass sie einfach nur von seinen kriminalistologischen Fähigkeiten gehört hat und hofft, dass er auch hier auf des Rätsels Lösung kommt. ... Und wie sollte es auch anders sein, natürlich ist der Pater der einzige mit Scharfsinn und Durchblick .......................... bei einer Länge von rund 45 Min. kann man von einer guten kurzen Unterhaltung reden - aber auch nicht mehr.


    CD 2 Der Spieler und das Mädchen

    Corey Hayden steckt in Schwierigkeiten: Er schuldet einem skrupellosen Gangster Geld. Sehr viel Geld. Und es gibt nur einen Mann, der die Summe für Hayden vorstrecken könnte – Lester Sorin. Doch es ist ein nahezu unmögliches Unterfangen, Sorin um Hilfe zu bitten. Denn bei Haydens letztem Besuch in Sorins Haus wurde der Hochzeitsschmuck der Sorins entwendet. Pater Brown wird in den schottischen Highlands mit dem verzwicktesten Kriminalfall seiner Laufbahn konfrontiert.

    Kurz und knapp : lahme Geschichte, die erst zum Schluss hin etwas Drive bekommt und dann, wo es endlich interessant wird, auch prommt zu Ende ist . Schade, hätte man mehr draus machen können .......... kann man hören.


    CD 3 Der Kuss des Todes

    Eigentlich wird Pater Brown nur nach Rom zitiert, weil er an einem vatikanischen Seminar teilnehmen soll. Und um zu verhindern, dass Brown sich weiterhin seinem kriminalistischen Hobby zuwendet. Doch schon kurze Zeit später findet sich Brown auf der Geburtstagsparty einer gefeierten Filmdiva wieder. Gemeinsam mit seinem italienischen Bekannten Dr. Carmignola macht er sich in der Via Veneto an die Ermittlungen.

    Schöne Dialoge mit Browns Vorgestztem, der seinen Krimi-Padre aus dem Verkehr ziehen will, aber "der Herr" - sein eigentlicher "Vorgesetzter" - will es anders *g*. .... Das Ergebnis / Der Grund ist zum einen verständlich und traurig, aber auch sehr extrem und doch wieder unverständlich (verständlich/unverständlich = moralisch gesehen). ... Rache ist ein trauriges Spiel ...


    CD 4 Das Schloss der lebenden Schatten

    Rund um Morrigaine Castle verschwinden Männer, Frauen und Kinder spurlos. Die Polizei im Lake District steht vor einem Rätsel. Nur in einem einzigen Fall gibt es Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Alle anderen Vermissten sind wie vom Erdboden verschluckt. Wurden auch sie ermordet? Und was hat der mysteriöse Dr. Jarred mit dieser Sache zu tun? Die Journalistin Sharon Fairwater glaubt nicht länger an Zufälle und bittet Pater Brown um Hilfe. Gemeinsam machen sie sich daran, das Geheimnis von Morrigaine Castle aufzudecken.

    Pater Brown goes Horror ..... einiges was man aus dem Genre kennt, findet man dort wieder - doch es bleibt letztlich ein Krimi ..... sehr atmospherisch und mit viel Tiefgang - ungewöhnlich für Brown - und doch irgendwo/-wie teils trashig.


    CD 5 Rätsel um Milena

    Eigentlich soll es eine erholsame Reise an die „Costa Smeralda“ werden, die Pater Brown unternimmt. Unter der heißen Sonne Sardiniens will er an der Smaragdküste Abstand gewinnen vom mörderischen Treiben der vergangenen Wochen, das all seine Kombinationsgabe beansprucht hat. Doch schon bald taucht eine junge Frau im Grand Hotel auf, die alle Blicke auf sich zieht und für gewaltige Unruhe sorgt: Milena Lloyd umgibt ein düsteres Geheimnis.

    Kurz und knapp : ... eine schöne "Urlaubs"-Folge, die schon an die letzte Brown-Urlaubs-Folge von Thomas Tippner und an die U-Folge von Poirot/Poiret erinnert .... ich liebe diese Stories.


    CD 6 Diamanten-Express

    Im Zug von London nach Newcastle macht Pater Brown die Bekanntschaft des mürrischen Oberinspektors James Darrow. Doch kaum, dass der Zug London verlassen hat, geschieht das Unfassbare: In einem Nachbarabteil wird eine junge Frau auf brutale Weise ermordet, und sowohl das Motiv als auch der Täter geben Brown und Darrow Rätsel auf. Nur eines steht bald mit Sicherheit fest: Der unbekannte Mörder muss sich noch im Zug befinden.

    Auch hier : der typische Bahn- und Kreuzfahrt - Krimi .... Nix Neues, aber auch diese liebe ich.


    Gesamt-Fazit :

    Alle Stories stammen diesmal von Ascan von Bargen - meines Wissens sein Debut bei/für PB - ...... für maritim diesmal ungewöhnlich kurze Spielzeiten pro Folge (~ 45min. (max. 60)). Die Stories sind vielseitig verschieden, sowohl von den Themen als auch vom Stil - so wird für jeden was dabei sein, was der Vorteil bei den Boxen ist und man da evtl. nicht so enttäuscht werden kann als bei Einzel-HSP, wenns nicht so dolle sein sollte.

    Pater Brown ist immer Krimi für kurzweilige Unterhaltung und manchmal auch etwas anspruchsvoller als es brown-typisch ist. Viel verkehrt machen kann man da mE nie.

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • #danke# für die ausführliche Meinung!!! #top# Ich freu mich jetzt schon auf die Folgen, auch weil sie von Ascan von Bargen sind. Ich mag seine Geschichten (mit kleinen Ausnahmen) #jaja#

  • #top# Ich freu mich jetzt schon auf die Folgen

    Na dann hau rinn - bevor sie wieder ausverkauft/vergriffen ist. #daumenhoch# ....... wer weiß ob sie noch mal aufgelegt wird .....

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • In Wien war die Box nicht vergriffen. Meine Eltern haben sie mir zu meinem Geburtstag gekauft. Bis auf die letzte Folge habe ich jetzt alle Folgen gehört. Hier meine Eindrücke:

    CD 1 Die Blutstein-Legende

    Ich fand die Folge wirklich gut und spannend. Karen Schulz-Vobach übertrieb es für meinen Geschmack mit den Gefühlsausbrüchen (over acting). Außerdem hatte ich am Ende das Gefühl, dass die Folge eigentlich noch nicht zu Ende war. Warum so ein abruptes Ende?


    CD 2 Der Spieler und das Mädchen

    Ganz passable Geschichte, aber auch nicht mehr. Was mir sehr störend auffiel, war die unterschiedliche Aussprache von Janice. Wenn sich 2 Menschen unterhalten und der eine spricht den Namen Englisch und der andere (Pater Brown) französisch aus, dann wirkt dies nicht gut. Man glaubt, die sprechen von verschiedenen Personen.


    CD 3 Der Kuss des Todes

    Wie NEXUS schreibt, ein tolles Gespräch mit einem gut aufgelegten Joachim Kerzel. Die Rolle passt zu seiner Stimme. Leider auch hier wurde ein Name, Gemma, einmal italienisch und einmal deutsch ausgesprochen. Besonders Volker Brandt scheint prädestiniert zu sein Namen falsch auszusprechen. Die Geschichte wäre im Grunde wirklich genial, wenn, ja wenn die Idee nicht 1:1 von Agatha Christies "Mord im Spiegel" übernommen wäre. So bleibt für mich ein schaler Beigeschmack...


    CD 4 Das Schloss der lebenden Schatten

    Eine untypische Pater Brown Folge, die mich auch ein klein wenig an alte S/W Filme wie Mabuse und Co erinnert hat. Vollkommen unpassend fand ich das Gespräch am Ende wo man Pater Brown ein unmoralisches Angebot macht sich nach dem Theaterbesuch noch "verwöhnen" zu lassen.


    CD 5 Rätsel um Milena

    Der eigentliche Kriminalfall passiert erst sehr spät. Lange Zeit weiß man gar nicht worum es in diesem Krimi (?) überhaupt geht. Ganz daneben fand ich die Nacktbadeszene und die ausführlichen Beschreibungen von Pater Brown. Dies passt so gar nicht zu der Figur wie ich sie mir vorstelle. das Ende wurde dann auch ratzfatz abgehandelt. Eigentlich enttäuschend...


    Ascan von Bargen war sichtlich bemüht dem Pater Brown seinen eigenen Stempel drauf zu drücken. Fast möchte man meinen, er hatte seine Geschichten in der Schublade, hat sie mit der Figur des Pater Browns adaptiert und 6 Geschichten für diese Serie daraus gemacht. Leider passt die Figur des Paters so gar nicht zum Bild von "Heinz Rühmann als Pater Brown" wie ich es immer vor meinen Augen habe. Die Tatsache, dass kein Regisseur bei den Aufnahmen war, habe ich noch nie so störend wie hier empfunden. Mal wird ein Name so, mal so ausgesprochen. Die Box war letztendlich nicht mehr als Durchschnitt. Ich habe den Eindruck, dass alles sehr schnell und lieblos produziert wurde. Schade, denn ich mag die Figur Brown und auch Krimis im alten Stil...

  • Also diese Box ist irgendwie VÖLLIG an mir vorbeigegangen! #frechheit# Kann man die noch irgendwo bekommen? ;(

    Wird ja bei den Weltbildboxen immer schwer, schon mal bei Ebay geguckt?

  • Vollkommen unpassend fand ich das Gespräch am Ende wo man Pater Brown ein unmoralisches Angebot macht sich nach dem Theaterbesuch noch "verwöhnen" zu lassen.

    Ganz daneben fand ich die Nacktbadeszene und die ausführlichen Beschreibungen von Pater Brown. Dies passt so gar nicht zu der Figur wie ich sie mir vorstelle.

    Habe das neulich alles wieder in einem Rutsch gehört... Bei obigen Anmerkungen musste ich lachen, als ich mir diese Szenen wieder vor Augen führte.... Besonders als Pater Brown mehrfach fast schon lüstern von Brüsten schwafelt #wirr2# - wie kann man sowas nur in eine solche Serie reinschreiben?? Auch in der neuen Box ist wieder ein Namens-Versprecher von Brandt drin - schon gute alte Tradition!

    Warum nimmt man eigentlich nicht weitere Stories vom Original-Autor? Ich kenn mich mit dem Rechtekram nicht so aus, die sind wohl noch nicht frei?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!