Posts by shaDNfro
-
-
Es gibt auch noch ein drittes Buch, was als Hörspiel nicht umgesetzt wurde. Ist auch sehr empfehlenswert.
-
Es gibt 100 Perchtenläufe, wir sind seit Jahren in unserer Marktgemeinde besuchen. Kennen auch die Menschen, die hier in mühevoller Kleinstarbeit die Masken und Kostüme basteln und warten. Und noch nie hat es irgendeinen Gewaltausbruch gegeben. Im Gegenteil, die Kinder machen nach der Vorführung Fotos mit den Hexen und Teuferln und es ist ein großes Familienfest. Es wird immer und überall schwarze Schafe geben, im Beruf, beim Sport, in Hörspielforen und auch bei solchen Brauchtümern. Man sollte jedoch tunlichst vermeiden alle in einen Topf zu werfen und auch immer nur die negativen Ausnahmefälle hervor zu heben. Leider ein Zeichen unserer medialen Zeit. Ich bin dankbar dass wir solche Brauchtümer wie den Perchtenlauf noch ins diese Jahrtausend gerettet haben.
Na das ist doch super, ich will hier auch wirklich nicht jede Gemeinde/jedes Dorf über einen Kamm schären. Man muss halt schauen, wie man die Ordnung wahrt. Wenn es bei euch funktioniert ist doch Top!
-
Insofern, als wenn es die Menschen wirklich übertreiben. Solche Spinner gibt es ja immer wieder.
Von außen und nach einem reißerischen Bericht maße ich mir da aber nicht an, abschließend zu entscheiden. Es gibt ja auch Stimmen, die sagen, dass der Teil mit dem Schlagen eigentlich nicht die Hauptsache des Brauchs ist und ich denke auch, dass es die meisten Menschen eher harmlos ausleben. Sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass fast 200 Frauen für den Beibehalt des Brauchs demonstrieren.
Ich war selber nie dabei (weder auf Borkum noch bei irgendwelchen Perchtenläufen), aber wenn man die ganzen traumatischen (Kindheits-)Berichte liest, denke ich, dass die Bräuche definitiv "modernisiert" werden müssen. Grenzüberschreitungen (und Schlagen/Schläge ist nun mal ein Gewaltdelikt, dass von der Staatsanwaltschaft verfolgt wird) gehören nicht durch Tradition gedeckt. Und der Einsatz von Masken (in Verbindung mit Alk) lässt schnell jegliche Hemmschwellen fallen. Wenn ich nur bedenke, was meine Frau von der Fastnacht vor 30 Jahren erzählt... heute hoffentlich unvorstellbar.
P.S.: Mit entsprechend kommunizierter Einverständnis (im Zweifel schriflich), habe ich natürlich nichts dagegen, dass sich da 200 Frauen weiter "schlagen" lassen können. Mir geht es primär um den Schutz derer, die sich nicht schützen können.
-
besitzt Audible überhaupt noch ein wirkungsvolles DRM? Ich meine die nutzen mit .aax ihr eigenes mp4-Format aber es gab hier schon ewig keine "Änderungen/Updates" mehr um sich vor on-/offline Konvertierprogrammen zu schützen.
Im übrigens ist ja auch Amazon beim Kindle weg von den proprietären Formaten und unterstützt mittlerweile epub
-
Ich kann auch immer noch die Classics empfehlen!
-
shaDNfro dann hast du ja mindestens ein Jahr noch jemanden zu finden bis dahin.
Habe jetzt zusätzlich noch für Mannheim 2026 gekauft. Das ist an einem Samstag und die Schwiegereltern wohnen nicht weit.
Braucht wer zufällig Karten für Leipzig? Sonst gehen die in den Fan-sale
-
Auf gut Glück mal für Leipzig in 2026 reserviert. Jetzt brauche ich da nur noch n Kindersitter
-
So, ich habe jetzt die Alchimistin fertig gehört. Hut ab, es war durchgehend spannende Unterhaltung (wenn auch nicht zu spannend). Das Ende fand ich sehr gelungen, da es die Geschichte soweit möglich abschließt. Auch die Umsetzung ließ wenig zu wünschen übrig.
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
und demnächst in diesem Theater
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Das ist kein Familienfoto von mir.
Gibt es auch bald den Download auf der HoerTalk Seite?
-
Ich sage mal so, mein Sohn (5) konsumiert nur die Hörspiele, die ihm gefallen. Wenn es ihm zu "gruselig" (hat nicht mit Horror zu tun) erscheint macht er die aus (oder lässt sie von uns stoppen). Ich bin froh, dass es weichgespülte Hörspiele gibt, die mein Sohn auch mal ohne mich konsumieren kann und will. Und wenn die kleinen bereits Hörspielserien mit mehr Inhalt hören möchten(!), dann gibt es ja dafür genug Auswahl (z.B. die originalen fünf Freunde, oder ??? Kids oder TKKG). M.E. bekommen die kleinen auch trotz weichgespülter Hörspiele (die mir selber total den Nerv rauben) genug von der Härte der Welt und deren Probleme mit.
-
Wieso keinen Sinn? Wie in einer TV-Serie nicht unüblich wird erst mal die ersten 2-3 Folgen das ganze Setting erzählerisch aufgebaut und dann kommen die ersten Aha-Erlebnisse, worauf das alles hinauslaufen könnte.
Es bleibt aber ein völlig anderes Konzept, was keine Rahmenhandlung erkennen lässt. Und mit der Übernahme von Disney wäre ein solches Konzept durchaus für die restliche Serie vorstellbar gewesen... Eigentlich habe ich damit gerechnet, dass die Folge 3 eine "Musical-Folge" wird...
-
-
Wandavision aber erst ab Folge 3 oder so - wenn mich ein Freund nicht vorgewarnt hätte, dann hätte ich spätestens bei Folge 2 abgebrochen
Falcon and the Winter Soldier und Hawkeye waren ja wohl auch richtig stark!Seit dem Avengers - Endgame habe ich keinen wirklich guten Marvel Film mehr gesehen... nach dem letzten Spider Man oder Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings hab ich auch gar keine wirkliche Lust mehr auf Marvel Filme... dem dritten Guardians Film werde ich noch eine Chance geben - und natürlich Deadpool, ich hoffe, der Trailer bestand nicht schon aus den besten Szenen des Films
Wir wussten es damals nicht und haben WandaVision nach Folge 2 abgebrochen. Dann jetzt Agatha all along geschaut und danach direkt WandaVision komplett hinterher.
-
Kinder sind halt einfach unterschiedlich. Die originalen 5 Freunde haben eine ganz andere Dynamik (auch auf emotionaler Ebene), die z.B. meinem Sohn noch zu "gruselig" ist. Wobei hier gruselig jetzt nicht mir Horror gleichzusetzen ist. Der Junge fährt auch gerne Geisterbahn etc., aber wenn jemand was klaut ist es ihm zu "arg".
-
Ich zitiere mal für 5 Freunde Junior
- Wer die Geschichten der Fünf Freunde kennt, weiß: Wenn sich Julian, George, Dick, Anne und Timmy, der Hund, in den Ferien treffen, ist kein Rätsel zu schwierig und kein Abenteuer zu aufregend!
- Die Fan-Herzen werden nun höher schlagen, denn ab sofort gibt es auch eine jüngere Version der Kulthörspiele! "Fünf Freunde Junior“ ist ein Spin-off der Serie „Fünf Freunde“, und richtet sich an besonders junge abenteuerliebende Kinder im Vorschul- und Einschulungsalter ab 4/5 Jahre, während die klassische Serie für Kinder ab 6/7 Jahre gemacht ist.
- Die Geschichten sind kürzer und kompakter und genauso spannend wie bei der etablierten Serie.
Für meinen Sohn (5 Jahre) passt das. 5 Freunde ist ihm nämlich zu gruselig, selbst wenn ich es ihm vorlese...
-
Welchen Generator hast du benutzt?
-
Ich weiß nicht mehr warum, aber ich habe positive Erinnerungen an das Hörspiel...
-
Übrigens hat Audible gerade wieder ein gutes Angebot für Menschen ohne aktives/pausiertes Abo siehe https://www.mydealz.de/deals/audible-…lisiert-2465124
-
So ich konnte es jetzt auch hören, aber leider nur mit dem Handylautsprecher. Ich versuche es später nochmal mit Kopfhörern. Am Computer lief es bei youtube irgendwie nicht.
Display Spoiler
Kassette (oder Funkspruch). Geisterhaus, das den Protagonisten einschließt. ... Ich weiß nicht wie man hier weiterkommt