[Feuilleton Juli 2009] the SATCHMO TRIOLOGY PART 1 Der Zombie aus Rottweilertown (ein Housespiel von fuenf59) ...

  • the SATCHMO TRIOLOGY PART 1
    Der Zombie aus Rottweilertown
    feat. MOON MODULE MAX 2

    Ein Hörspiel von Michael Bartel
    mit den Beats von Moon Module Max 2
    Inklusive Bonus Soundtracks

    Erschienen 2009 bei fuenf59 (http://www.fuenf59.de)
    1 CD=ca. 49 min

    Hierbei handelt es sich um ein Hybrid aus einer Musiksingle und einem Hörspiel.
    Das Konzept stellt eine SciFi Hörspielreihe mit einem besonderen Musikanteil von einem jeweils anderen Künstler und einem anderen Musikstil, dar.
    Nähere Infos zur SATCHMO TRILOGY und einen Trailer dazu findet man auf: http://www.fuenf59.de/files/index_list.php?seite=4&folge=00 ...

    Inhalt: Cy und Sed sind nach einer anstrengenden 9er unterwegs auf dem Feierplaneten, um sich in der Rocket-Lounge zu amüsieren. Unterwegs picken sie die geile Polianerin Flybo auf und ab geht´s. Aber gerade , als sich der Abend ganz positiv zu entwickeln scheint, dringt ein verfressener Zombie aus Rottweilertown in ihr sonst so gemütliches Schiff, um den Dreien den Ausflug zum Tripple-M Konzert gründlich zu versauen. Tja ...

    Um es gleich vorneweg mit Flybo zu sagen: Echt geiles Hörspiel ...

    Meine Meinung: Mit überbordender Phantasie hat hier Michael Bartel einen kleinen Kosmos der absurdesten Figuren erschaffen. Cy (Robert Kotulla) und Sed (Sascha Dräger) sind unterwegs auf dem geklöppelten Feierplaneten zum Konzert von Tripple-M (Mario Grete) und müssen ständig gegen ihren aufmüpfigen und alles besserwissenden Autopiloten T.I. (Volker Hanisch) ankämpfen. Als es in der Flugrinne dann doch recht schnell recht eng wird, geht es rechts ran und Cy trifft auf die Polianerin Flybo (Simona Pahl). Polianerinnen sind übrigends wie menschliche Weibchen, nur mit festeren Brüsten und dauergeil ! Aber zurück zum Thema: Er lädt sie zum Mitflug ein, doch ein kleines Mißgeschick endet in einem Absturz. Als Cy wieder aus seiner Ohnmacht erwacht ist der häßliche Zombie (Robert Missler) aus Rottweilertown an Bord. Er hat Schnurrbartträger zum Fressen gern, und dies wortwörtlich, doch Cy hat eine scharfe Idee. Die Sprecher agieren mit viel Spaß an der Geschichte, die Geräuschkullisse ist perfekt spacig und mir hat es unheimlich Spaß gemacht hier zuhören zu können ...

    Die CD-Hülle ist mit einem bunten futuristischen Schriftzug außen und einer passenden Illustratrion innen bedruckt, das mit viel Liebe für Details gestaltete Booklet bietet alle relevanten Informationen über die Sprecher und die Produktion und wird in einem weißen Pappschuber geliefert ...

    Fazit: Ein absolut hörenswertes (Kurz)Hörspiel, mit Netto etwa 20 Minuten Laufzeit. Man könnte zwar sagen: In der Kürze liegt die Würze, aber hier wäre mir mehr dann doch etwas lieber gewesen. Zusätzlich befinden sich innerhalb des Hörspiel zwei Musikstücke mit zusammen etwa 8 Minuten und weitere 4 Musikstücke mit nochmals rund 20 Minuten als Bonus-Tracks auf der CD. Wer total abgedrehte spacige Geschichten mag, kann hier getrost zuschlagen und klasse Musik gibt es obendrein ...

    Von mir gibt´s dafür ein: G U T - M I N U S (entsprechend dem deutschen Notensystem)

    © HP. Göldner 2009, http://www.hoerspiel-box.de für den https://www.hoerspieltalk.de

    NACHTRAG: Für alle Audiophilen, denen das Digipack zu kostenintensiv ist, gibt es das Hörspiel auch als Download bei Finetunes http://shopbase.finetunes.net/shopserver/Act…9-finetunes.net oder iTunes http://www.apple.com/de/search/downloads/?q=satchmo+trilogy ab 8,99 € ...

  • Die eMail kam zwar schon Anfang August bei mir an, aber da war ich schon im Urlaub. Interessant ist sie allemal ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!