Mark Brandis Raumkadett – 6. Woran du glaubst...

  • Mark Brandis Raumkadett – 6. Woran du glaubst...



    Mark Brandis, auf der Suche nach seinem Vater in Afrika gelandet, sitzt hinter Gittern. Seine einzige Hoffnung besteht in seinen Freunden Alec, Anika und Rob, denn ein Anruf in der Astronautenschule der VEGA blieb ergebnislos. Die drei Treffen auf einen unbekannten Fremden, der ihnen Hilfe anbietet – doch können sie ihm wirklich trauen? Schließlich bleibt sein Motiv für die Hilfe unklar...

    „Woran du glaubst...“ ist der Abschluss des ersten Zweiteilers in der Mark Brandis Raumkadett-Serie von Folgenreich, die sechste Folge hat es wieder in sich und schließt direkt an die Ereignisse des Vorgängers an – den man also bestensfalls schon gehört hat, um gut in die Handlug einfinden zu können. Und so herrscht auch von Anfang an eine sehr dichte Stimmung vor, die sich im Laufe der Zeit noch weiter steigern kann. Dabei werden wieder viele Themen angesprochen, Anspielungen auf die Zukunft gemacht (die in der Original-Serie eine wichtige Rolle spielen), die Handlung immer weiter vorangetrieben. Das ist nicht minder packend oder komplex als die eigentliche Serie, aber vielleicht etwas stringenter erzählt und damit leichter zu verfolgen. Im Mittelpunkt steht hier die Rettung von Mark, neben seinen Szenen hinter Gittern wird auch auf seine Freunde umgeschwenkt, die auf den geheimnisvollen Fremden treffen. Und natürlich wird auch wieder über Marks verschwundenen Vater berichtet, sodass die Rahmenhandlung der Serie weiter ausgebaut wird. Eine sehr stimmig zusammengestellte Folge mit einigen spannenden Höhepunkten, die die begonnene Geschichte gekonnt abschließt.

    Friedel Morgenstern gefällt mir in der Rolle der Annika Melnikova wieder außerordentlich gut, ihr warmer, aber dennoch kraftvoller Klang passt sehr gut zu der engagierten jungen Frau, zumal sie sehr gut in das Ambiente der Serie passt. Konstantin Seidenstücker kann in der Rolle des Giorgio Cappeletti überzeugen, sein volltönender Klang und seine variable Stimmfarbe kommt hier sehr gut zur Geltung. Daniel Claus hat natürlich wieder die Hauptrolle des Mark Brandis übernommen und kann diese mit Pfiffigkeit und Charme ausfüllen. Weitere Sprecher sind Sebastian Kluckert, Sebastian Fitzner und Wolfgang Bahro.

    Die Macher der Serie haben sich auch hier nicht lumpen lassen und wieder eine lupenrein produzierte Folge vorgelegt. Wegen des Schauplatzes auf der Erde ist man erneut vom Science Fiction-Sound abgerückt und eine eher abenteuerliche Atmosphäre geschaffen, die durch den Einsatz von spannungsgeladener Musik und zahlreichen, passenden Geräusche generiert wird.

    Der Illustrator hat es erneut vermieden, ein menschliches Gesicht auf dem Cover darzustellen, lediglich durch schwarze Silhouetten werden hier die Insassen des Wagens angedeutet. Ein explodierender Feuerball im Hintergrund, der trockene Wüstenboden und das rasende Auto ergeben ein dynamisches und ansehnliches Titelbild. Im Inneren gibt es wieder einen kleinen Text, dieses mal zu einem ganz besonderen Ort in der Serie.

    Fazit: Spannend und temporeich wird diese letzte Folge des Zweiteilers angegangen, sodass man gleich mitten in der Handlung verwurzelt ist. Gelungen fortgesetzt sind auch wieder auf die Zukunft der Erde angespielt, während der Unbekannte eine mysteriöse Note mit einbringt. Eine kurzweilige Folge, die mich wieder voll überzeugen konnte.

    VÖ: 15. Mai 2015
    Label: Folgenreich
    Bestellnummer: 0602547126931

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!