HÖRSPIELKOLUMNE "GEDANKEN EINES HÖRSPIELFANS 2/2022" - 1 Monat HOLY-APP Abo, ein Erfahrungsbericht

  • Vor etwas mehr als 5 Jahren hatte ich mich als damaliger Streamingkritiker an SPOTIFY heran gewagt. Ich wollte wissen was ich denn hier wirklich kritisiere. Herausgekommen ist die HÖRSPIELKOLUMNE "GEDANKEN EINES HÖRSPIELFANS 2/2016" - 1 Monat SPOTIFY, ein Erfahrungsbericht und ein Umdenken.

    Dieses Jahr habe ich mich daran gemacht die HOLY-APP zu testen. Ich habe für ein Monat ein Abo abgeschlossen. Das ABO klappte ganz einfach. Ich bin auf die Homepage von HOLY gegangen, eine Abbuchungserlaubnis gegeben und konnte sofort los legen.

    Wie schon bei SPOTIFY war ich anfangs natürlich von der enormen Auswahl geblendet. Was sollte ich hören? Womit sollte ich anfangen? Sollte ich eine Serie am Stück hören, oder einfach nur Stichproben Weise höre oder abwechselnd mal dies, dann das? Oder ganz anders? Schwierig! Ich habe mich aber dazu entschieden bestimmte Serien und Reihen am Stück anzuhören. Manches als Abend/Einschlaf/Morgenhörspiellektüre.

    Ich habe mit Cthulhucalypse - Miniserie von Christian Gailus gestartet. Eine Serie, die mir richtig gefiel. Nur beim Ende war ich nicht besonders glücklich.

    Sehr neugierig war ich auf Van Dusen [HOLYSOFT]. Und Ja, ich war sehr angetan. Diese Serie werde ich im Auge behalten.

    Jedes Label braucht eine Serie rund um Holmes & Watson. Irgendwie war ich gespannt wie sich die Sherlock Holmes Legends [HOLYSOFT] so macht. Und Ja, auch hier war ich positiv überrascht und ebenfalls sehr angetan.

    Als Nächstes musste natürlich Holy Horror [HOLYSOFT] dran glauben. Hier gab es wie bei den meisten Hörspielserien manches, dass mir sehr gut gefiel, wie Camilla, der Vampir und manches, dass mir weniger passte. Insgesamt aber eine Reihe, die wie für mich geschaffen erscheint. Durch die verschiedenen Regisseure gibt es auch bei der Machart immer wieder Abwechslung.

    Mit dem Gamemaster habe ich mich auch angefreundet. Hätte besser sein können, alles lief nach Schema F ab, aber es war eine durchaus gelungene Idee.

    Am Abend und in der Früh hörte ich in eine Vielzahl an Folgen der Holy Klassiker [HOLYSOFT] rein. Eine tolle Reihe, die mich an meine Kindertage erinnern ließ. Damals habe ich Geschichten wie In 80 Tagen um die Welt, Die drei Musketiere, Ivanhoe, Moby Dick usw. verschlungen. Und auch diese Fassungen auf der APP sind alles in allem gelungen und machen Spaß.

    Gegen Ende der Laufzeit meines Abos habe ich auch Cyberdetective [HOLYSOFT] gehört. Eine der Herzensangelegenheiten von @David Holy. Und Ja, das hört man, weil es wirklich sehr liebevoll gemacht ist. Mir war es streckenweise zu abgedreht. Aber doch eine durchaus gelungene Serie, wenngleich Genre und Machart nicht ganz meinen Geschmack trifft.

    Zusätzlich habe ich auch in Morgan & Bailey, Mord in Serie, Gespensterkrimis, Open the door oder auch in das geniale Goldagengarden reingehört. Die ehemaligen CONTENDO Serien und Pandoras Play Serien werden zu einem späteren Zeitpunkt am Stück gehört werden. Für dieses Mal beließ ich es mal mit den diversen Holy-Serien. Ebenso warte ich mit dem Hören von Die letzten Helden bis dieses komplett vorliegt. Dann werde ich die Serie mal probieren. Ob ich es dann aber bis zum Ende durchhalte, kann ich nicht versprechen.

    Der Inhalt der App ist sehr abwechslungsreich und bietet viel Hörstoff, der mir auch zu einem überwiegenden Teil zusagt. Ich habe bis dato aber wohl nur rund 1/4 bis 1/3 gehört. Für ein Monat hatte ich aber rund um die Uhr genug Hörspiele zu hören.

    Die Aufmachung gefällt mir sehr gut. Cover und Design sind schön zu sehen. Man fühlt sich wirklich wie in einer waschechten Hörspiel-App. Das finde ich klasse!

    Sehr angenehm ist auch die Tatsache, dass man alles offline hören kann. Ebenso ist es schön, dass man mehrere Hörspiele hören und stoppen kann und sich die App merkt wo man stehen geblieben ist. So kann man wunderbar mitten im Hörspiel aufhören und zu einem späteren Zeitpunkt starten.

    Sehr schön fand ich dass meine Frau gleichzeitig die App benutzen und die Hörspiele streamen konnte. So durften wir beide verschiedene Hörspiele gleichzeitig konsumieren.

    Gekauft habe ich mir keine Hörspiele als Download. Von daher kann ich diesbezüglich (noch) nichts berichten.

    Während des Hörens gab es niemals Abstürze. Alles lief reibungslos. Nach dem Aussteigen aus der App und bei einer späteren Rückkehr musste ich jedoch öfters die App wieder neu starten. Kein Beinbruch, dauerte nur Sekunden. Kann an meinem iPhone liegen. Aber vielleicht auch an der App.

    Die Kündigung der App verlief reibungslos. Ich bin einfach auf die Shopseite gegangen und habe gekündigt. Nach einem Monat konnte ich dann kein Hörspiel außer die Gratisproduktionen streamen.

    Insgesamt war mein Ausflug in die Welt der Holy-App eine tolle Sache und hat mir großen Spaß gemacht. Da ich nicht ausschließlich die App hören möchte, habe ich vorerst gekündigt. Ich werde aber in ein paar Monaten wieder zurückkehren. Alleine schon weil ich wissen möchte wie Van Dusen, Holmes-Legends, Klassiker und Holy-Horror weiter geht und weil ich auch die verbliebenen Serien hören möchte. Ich kann mir dann durchaus vorstellen länger dabei zu bleiben. Das Hörspielmonat ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam und sehr schnell vorbei gegangen!

    Über Kommentare in Form von Postings, PMs oder Emails würde ich mich freuen! #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wie zufrieden seid ihr mit der HOLY-APP? 10

    1. Sehr zufrieden! (4) 40%
    2. Nicht besonders! (2) 20%
    3. Ich muss sie erst genauer testen! (2) 20%
    4. Zufrieden! (1) 10%
    5. Ich werde sie niemals verwenden! (1) 10%
    6. Geht so! (0) 0%
    7. Gar nicht! (0) 0%

    Wie sehen eure Erfahrungen mit der App aus?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Gibt es hier eigentlich weitere Talker/innen, die von ihren Erfahrungen berichten wollen?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Schaut man sich die Umfrage an, dann fällt auf, dass nur sehr wenige teilgenommen haben. Dabei gab es sehr gute Bewertungen und 2 eher negative. Am Ende bleibt auch hier der Eindruck, dass viel zu wenige von der APP Notiz nehmen. Das ist sehr schade. Und hier muss ich noch einmal einhaken und sagen, dass die App viel zu wenig beworben wird. Warum ist das so? Will man nicht mehr Aufmerksamkeit? Es gibt viele Produkte da draußen, die sind subjektiv nicht besser. Aber sie werden so intensiv beworben, dass man einfach nicht daran vorbei kommt sie zu konsumieren. RED BULL investiert die Hälfte seines Budgets in Werbung. Ich würde mal sagen, dass die HOLY APP eine Serie weniger aushalten könnte wenn man das dafür vorgesehene Geld in eine Werbekampagne stecken würde. #imho#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe das Abo wieder aktiviert. Jetzt werde ich länger dabei bleiben. Die Zahl der Hörspiele ist noch ziemlich gewachsen. Außerdem stehen sehr viele in Aussicht, die ich mir nicht entgehen lassen möchte. Für mich jene Streaming-Plattform, die ich als spannendste erachte, weil sie viel Exklusives Material bietet, während Spotify & Co „austauschbar“ sind.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Nach 3 Jahren App ist sie immer noch Bestandteil meines iPhones. Ich bin aber immer noch kein Dauer-Abonnent. Dies liegt daran, dass für mich monatlich nicht genug Hörspiele erscheinen, die mich tatsächlich an der Stange halten können. Aktuell höre ich Holy Horror, Van Dusen und Larry Brent. Diese höre ich ausschließlich auf der App. Ich könnte sie zwar auch zeitversetzt auf Amazon Music hören, mache ich aber nicht. Die Folgen dieser Serien erscheinen maximal einmal im Monat. Manchmal muss man länger warten. Ich bin ein Vielhörer. Deshalb warte ich immer ein paar Monate und abonniere danach wieder um mehrere Folgen hintereinander und auf einmal zu hören. Die Benutzerführung ist besser geworden. Mir gefällt das Erscheinungsbild sehr gut. Es ist schön zum schmökern und ansehen. Hat nach wie vor was von einem digitalen Hörspielzimmer. Was braucht es um mich als Dauerabonnent zu gewinnen? Ich möchte pro Monat mehrere Serien von HOLYSOFT haben, die mir gut gefallen und wo ich jedes Monat eine Folge hören kann. Aktuell sind es mir zu wenig. Sobald dann tatsächlich jedes Monat eine neue Serie startet und Grusel, Groschengrusel, Holy Krimi und SF jedes Monat eine neue Folge veröffentlicht, werde ich ein Jahres Abo abschließen. Vorher macht es mehr Sinn wenn ich nur alle 4 Monate etwa für ein Monat abonniere.

    Ich würde mir auch Serien wünschen, die wie bei AUDIBLE als ganze Staffel auf einmal veröffentlicht werden. Dies fehlt bei der Holy App leider gänzlich. Exklusive Titel, die nur auf der App erscheinen, müssen es nicht sein, aber würden mich wohl auch noch zusätzlich motivieren ein dauerhaftes Abo abzuschließen.

    Wie geht es Euch mit der App?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich hatte jetzt schon länger kein Abo mehr und werde mir auch erst wieder eins zulegen, wenn es exklusives Hörfutter für mich gibt, sprich Serien erscheinen die mir gefallen und nicht im Musikstream vertreten sind. So toll ich die App finde, aber es ist halt zusätzliches Geld pro Monat und um den Musikstream komme ich aktuell sowieso nicht rum, weil die Holy App leider nicht alle Label beinhaltet von wo ich höre.

    Installiert ist die App aber dauerhaft auf meinen iPhone und derzeit kaufe ich mir direkt beim Erscheinen die Larry Hörspiele als Download über die App und sollten wirklich auch regelmäßig neue exklusive Serien starten, die meinem Geschmack treffen, dann bin ich auch wieder mit einem Abo dabei.

  • Ich bin halt Sammler und mir gefällt die App, weil im Gegensatz zu Amazon die Hörspiele auch schön präsentiert sind, mit Infos, die es nur dort gibt, versehen sind und es einfach schön ist, sich dort aufzuhalten. Ist wie in einem Hörspielraum. Bei Amazon Music muss man sich alles suchen und es ist eine Musik-App, wo die Hörspiele nur Beiwerk sind und stiefmütterlich behandelt werden. Darüber hinaus möchte ich ja auch HOLYSOFT unterstützen. Aber dafür erwarte ich mir für ein regelmäßiges Abo einfach noch mehr.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ist wie in einem Hörspielraum.

    Bei mir ist die Apple Musik App mein digitales Hörspielzimmer. Durch die sehr viele Download Käufe, habe ich zusätzlich zu dem Angebot aus dem Musikstreaming, dort all meine Käufe in der Mediathek der App liegen. Ist dann schon toll (auch gerade über die Cover-Ansicht) in der Music App spontan zu stöbern. Klar, jetzt fehlen eigentlich nur noch die Sprecherangaben, wie bei der CD. Schade, dass die Label hier nicht schon früh eine allgemeine Lösung für geschaffen haben und dies ist dann schon eine Stärke der Holy App.

    Edited once, last by hoerspiel (January 10, 2025 at 2:41 PM).

  • Bei der visuellen Gestaltung und der damit inhärenten Atmosphäre (schönes sprachliches Bild mit dem Hörspielraum) gehe ich mit. Dies ist liebevoll für den Kenner (und das sind nunmal die User eigens entworfener Hörspiel-Apps) aufbereitet. Mein "kommt nicht in Frage" ist dem monetären Aspekt geschuldet, da ich ja schon für das amazon zahle und nicht am Ende des Tages doppelt für das oftmals Gleiche

  • Ich sehe Amazon Music in erster Linie für meine Frau und Tochter sowie für die Musik. Für Hörspiele bin ich bereit nochmals zu zahlen. Die Beträge sind im Vergleich zu meinen früheren CD-Käufe ohnehin nur ein Bruchteil, also für mich verkraftbar. Aber ich möchte dafür auch eine entsprechende Gegenleistung. Und diese ist für ein Jahres-Abo noch nicht gegeben.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Jahresabos nehme ich nie, immer nur Monatsabos, die aber auch meist Dauerhaft. ich höre z.z. aber nur Holy Horror und Holy Klassiker dafür reicht mir der normale Musikstream. Musik muss ich dabei haben, da ich die nur noch über Stream höre und keine CDs mehr da kaufe. Hab ich bei aktuellen Folgen zwar längere Wartezeit, aber dann auch länger Vorfreude


    mein Digitales Hörspielzimmer sind meine privaten Hörspiel Playlisten bei Spotify<3 und auf der Externen Festplatte die Radio Hörspiele

    Kann man aktuelle Folgen denn ohne Abo über die App kaufen? Das würde ich dann evtl mal testen.

  • Kann man aktuelle Folgen denn ohne Abo über die App kaufen?

    Du meinst in der Holy App? Klar, alles was in der Holy App erschienen ist, außer der Sneak Preview (die geht nur im Abo), kannst du auch als Download kaufen. Mache ich bei Larry Brent aktuell so. Wobei ich sagen muss, dass mir die meisten Holysoft Serien als Download teuer sind. Larry Brent geht vom Preis mit 7,99 Euro noch, aber viele Holysoft Hörspiel kosten 9,99, was mir persönlich zu viel Geld als Download ist.

  • Ich hab gerade einen großen Schwung der notwendigen Flüge, Züge, Busse und Schiffe für 2025 gebucht, da waren gleich mal 4.468 Euro weg, bei weitem noch nicht alles, was notwendig ist, aber die großen Brocken. Und dabei bin ich eh wirklich sehr preisbewusst, im Zweifel der Billigflieger, zur Not auch mal Turkmenistan Airlines #eek#, möglichst keine Abflüge ab Deutschland, nur Ankünfte, etc. Internationale Familien mit Kindern, das muss man sich leisten können #feuer#

    In diesem Sinne machen die 99,99 Euro für das Holy-Abo das Kraut wahrlich nicht fett, das lass ich einfach laufen als Mitglied der vereinten Hörspielszene #smoke#.

    In der Hoffnung, dass ich es aber auch mal wieder mehr nutze. Die letzten beiden Jahre waren eher Solidaritätsbeitrag für die nächste Cyberdetective Staffel.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Ich habe die app jetzt seitdem der maritim Katalog mit integriert wurde.

    Für mich ist es auch wichtig, hier die auch die Arbeit von holy zu unterstützen, da dessen hörspiele doch qualitativ höher sind, als andere Produktionen.

    Auch wenn man die Fließband produktion mittlerweile schon merkt.

    Der letzte van dusen Fall, war jetzt so mittel. Dabei finde ich gerade uve teschner als Sprecher genial.

    Würde mir mal ein paar Serien wünschen, die mal anders sind, gerade der fantasy Bereich ist stark unterpräsentiert gefühlt gibt es nur noch das dsa hörspiel.

    Auch würde ich mir mehr Informationen über produktion und geplanten Erweiterungen der App wünschen.

    Dennoch finde ich die App sehr gut und gerade was hörspiele angeht ist wahrscheinlich nur patephone besser, dass kostet aber 20 euro im monat.

  • Dennoch finde ich die App sehr gut und gerade was hörspiele angeht ist wahrscheinlich nur patephone besser, dass kostet aber 20 euro im monat.

    Patephone? Sind die seriös?

    Ich bin immer skeptisch wenn man auf der Seite nicht mal ein Impressum findet.


    Die Holy App abonnieren würde ich auch vor allem, um Holy zu unterstützen. Must hear ist für mich zwar Van Dusen, aber auch da bin ich gewöhnt Monate zu warten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!