Valentin Winter 1: Der Seelensammler

  • 'Valentin Winter' ist eine Dämonenjäger-Serie, von der bisher nur die erste Folge erschienen ist. Als Fan-Projekt erarbeitet kann man sie bei hoerspielprojekt.de kostenlos herunterladen.

    Inhaltsangabe:

    Es herrschen dunkle Zeiten auf der Erde. Dämonen dringen in unsere Welt ein, um über die Menschheit zu herrschen. Sie sind unbarmherzig, grausam und mächtig. Während Valentin Winter bei der Suche nach entführten Kindern auf eine uralte boshafte Kreatur trifft, ahnt er nicht, dass sich das wahre Böse bereits aus der Dunkelheit erhebt….

    Meine Meinung zum Hörspiel:

    Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, irgendwann noch einmal auf eine Dämonenjäger-Serie (oder zumindest etwas artverwandtes) zu stoßen, die mir rundum gefällt. Daher habe ich auch der ersten Folge der Serie 'Valentin Winter' eine Chance gegeben. Grundsätzlich ist es natürlich immer schwierig, ein kostenlos erhältliches Fanprojekt, in dem viel Herzblut steckt, zu bewerten. Legt man die selben Maßstäbe an wie an kommerzielle Produktionen ist dies unfair, weil ja im kommerziellen Sektor ganz andere Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Gibt man aber einen 'Amateur-Bonus' wird man dem Endprodukt natürlich auch nicht wirklich gerecht. Die erste Folge von 'Valentin Winter' ist so ein schwieriger Fall, der einen solchen Bonus leider auch benötigt.

    Die Handlung ist typischer Groschengrusel. Leider werden aber ausschließlich gängige Handlungsmuster abgespult und Stereotype bedient, es gibt keine wirklich neuen Ideen. Dabei wird durchaus eine 'Mythologie' erkennbar, die für die nächsten Folgen tragen könnte.

    Spoiler anzeigen

    Grundsätzlich ist gegen die Vorstellung eines Monsters/Dämons, das eine Zahl von Seelen, und zwar ganz bestimmter Seelen, zu vereinnahmen versucht, überhaupt nichts zu sagen. Auch die Hintergrundgeschichte, dass das Monster einst für Luzifer Seelen sammelte und diesen dann betrog, um die Seelen für sich zu behalten, ist so schlecht nicht.

    Schade nur, dass das Buch diese nicht schlechte Grundannahme kaum zu nutzen weiß. Dazu kommt, dass die Protagonisten extrem blass und ohne nennenswerte Charaktereigenschaften oder gar Ecken und Kanten bleiben. Auch ihre Motivation bleibt weitestgehend im Dunkeln. Ihre Entwicklung zu Dämonenjägern wird nicht erläutert und erst recht wird nicht erklärt, was sie denn so einzigartig macht, dass das Innenministerium sie anwirbt, ihnen gleichzeitig aber quasi 'Carte Blanche' gibt.

    Bei der Umsetzung in ein Hörspiel gibt es die typischen Probleme vieler Fan-Hörspiele:
    > die Dialoge klingen teilweise unnatürlich und/oder schlecht ausgearbeitet
    > nicht alle Sprecher passen zu ihren Rollen bzw. liefern eine gute Leistung ab
    > manchmal fragt man sich, warum es zu manchen Szenen Geräuschuntermalung gibt und zu anderen nicht
    > die Musik passt nicht richtig zur Handlung (im vorliegenden Fall klingt es eher nach Abenteuer, Western oder SciFi als nach Horror)
    > Das Xen ist deutlich hörbar

    All das ist bei einem Amateurprojekt natürlich verzeihbar (auch wenn es Beispiele gibt, wo Amateurhörspiele ähnlich gut klingen wie kommerzielle Produktionen). Bei 'Der Seelensammler' treffen diese Mängel aber mit einem Skript zusammen, das nicht sonderlich zu fesseln weiß. Die Leistung aller Beteiligten will ich gar nicht herabwürdigen, aber mittlerweile ist man auch aus der freien Szene durch viele ausgezeichnete Produktionen verwöhnt. Valentin Winter hingegen muss sich in kommenden Folgen meines Erachtens noch deutlich steigern, um das Interesse der Hörer wachzuhalten. Das Potenzial dazu ist sicher vorhanden, derzeit aber nur ansatzweise zu erkennen.

    Nun ist es ja kein Geheimnis, dass ich mich mit dem Genre grundsätzlich schwer tue. Deshalb würde mich sehr interessieren, ob es Genre-Fans gibt, die das Hörspiel auch gehört haben und wie deren Meinung dazu ist. Ich könnte mir vorstellen, dass weniger voreingenommene Hörer als ich einer bin das Hörspiel deutlich positiver bewerten werden?

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!