Prix Hörverlag. Der nächste Hörspielpreis.

  • Hallo Freunde,

    nach dem Hörspiel-Award, gibt es bald einen weiteren Hörspielpreis.

    Dieser wird herausgegeben vom Hörverlag.
    Was haltet Ihr davon? Mitmachen kann jedes freie Hörspiel.

    Grüsse
    Michael

    Anmeldeforumular

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Was haltet Ihr davon? Ist er eine alternative oder gar besser als der Award. Wird er eine Chance haben? Oder können gar nur Hörverlag-Produktionen gewinnen?

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Mir egal wer welchen Preis kriegt ...... verdient einen zu bekommen hätten einige.


    .... aber ich bekomm auf jeden Fall jedes Jahr den "NEXUS" ... :D ..... #lach1#

  • 19.05.2006 : Prix Hörverlag für 2006 vergeben:
    In Anwesenheit von 160 Gästen aus Kultur, Medien, Wirtschaft und Politik wurde gestern Abend in München erstmals der Prix Hörverlag verliehen.
    Die Jury – besetzt mit dem Autor Wiglaf Droste, Udo Kittelmann (Museum für Moderne Kunst in Frankfurt), dem Musiker und Komponisten Hans Platzgumer, der Schauspielerin Wiebke Puls, dem Literaturkritiker Wilhelm Trapp und Verlegerin Claudia Baumhöver – stellte die drei besten unter 120 Einsendungen in Wort und Klang vor.
    Den ersten Platz, dotiert mit 5.000 € und einer Veröffentlichung im Programm des Hörverlags, belegte Stefan Finke aus Köln mit seiner assoziativen Soundcollage ''Familienalbum. Innerer Monolog für Stimmen, Musik und Geräusche'', produziert für den Bayerischen Rundfunk.
    Den zweiten Preis, und damit 3.000 €, konnte das Berliner Autoren-Duo SEROTONIN (Marie-Luise Goerke und Matthias Pusch) für den Beitrag ''Scheitern für Fortgeschrittene'', produziert im Auftrag des WDR, entgegennehmen.
    Mit ''In’ Sack haun'', ebenfalls eine WDR-Produktion, kam der Berliner Hermann Bohlen, auf Platz 3 und erhielt ein Preisgeld von 1.000 €.

    Der PRIX HÖRVERLAG, der einzige Hörspielpreis, der von einem Verlag vergeben wird, wird alle zwei Jahre ausgeschrieben und hat das Ziel unabhängige HörspielmacherInnen zu fördern und ihren Werken zusätzliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Der Münchner Hörbuch-Marktführer will freie Kreative ermutigen, die Möglichkeiten des Formats Original-Hörspiel in alle Richtungen auszuloten. Gleichzeitig sollen die Werke den Autoren und ihrem Publikum gleichermaßen Lust auf akustische Umsetzungen machen.

    Auf dem Foto von Christine Strub sind zu sehen (von links) : Hermann Bohlen, Wilhelm Trapp, Hans Platzgumer, Matthias Pusch, Marie-Luise Goerke, Claudia Baumhöver, Wiebke Puls, Stefan Finke

    Link: DerHörverlag

    Quelle: http://www.hoerspiele.de

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!