| STREAMING-DIENSTE | Spotify, Holy, Deezer, Apple, Amazon, etc.

  • Schade, heute gab es keine weitere Maritim Serie in Napster. ;(
    Ich hatte mich schon so daran gewöhnt.

    Dafür gibt es ab heute die neue Folge von MindNapping (17 Mardi Gras) als Download und Stream.

  • Habe heute gleich fünf Benachrichtigungen bekommen.

    Mardi Gras
    Der Hammer Gottes

    sowie massenhaft Sherlock Holmes-Material. Insgesamt fünf Produktionen an einem Tag erschienen =O

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Und, die beiden Folgen von Potz Blitz sind heute digital erschienen...

    Eben noch Follower "0", jetzt "1" :thumbup:

    Da muss ich jetzt wohl auch mal reinhören...

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • uiii vielen Dank für die TIpps, da habe ich wieder Hörstoff für die nächsten Tage :thumbup:

    <3 Napster <3 du bereicherst meinen Tag

    Traditionen sind wie Teller


    da um zergebrochen zu werden

  • es gibt beide Folgen.

    Sie werden dem Künstler &quot;Trotzkopf&quot; zugeordnet, der offensichtlich Techno macht.

    hehe, das erinnert mich an "unseren" john Sinclair, ein musiker, der vor dem geisterjäger da war und der sich über 2.200 follower und riesige abrufzahlen freut. es sei dem alten mann vergönnt ^^

    ich weiß gar nicht, wie ich die heutige hörbombe weghören soll, das wird zwei wochen dauern. aber absolute priorität hat natürlich mardi gras!

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • @Chris,

    Falsche Zuordnungen passieren häufiger, so wird das Hörspiel “Asterix der Gallier” unter Punk geführt.


    @daneel,

    Ich bin gerade Deine aktualisierte Liste durchgegangen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Karl May-Hörspiele von dem Label Peg nicht gelistet sind, falls ich sie nicht übersehen habe. Bei Napster sind alle Folgen vorhanden. Ich habe kurz geschaut, zumindest einige Folgen müssten auch bei Spotify vorhanden sein.

    Diese Hörspiele waren die ersten, die ich bei Napster suchte, da ich sie als Kind gerne auf Schallplatte gehört habe.

  • Bei Napster findet man die Hörspiele nur unter den Sprechern, so z.B. unter Ulrich Matschoss, Horst Frank oder auch Konrad Halver.

    Ich mache es mir da einfacher und nutze Amazon. Ich gebe den Label bei der erweiterten Suche ein und nehme dann den Titel des jeweiligen Hörspiels, z.B. Old Firehand. Dann findet man die Hörspiele bei Napster.

    Ich habe auch Old Firehand und Spotify in Google eingegeben und so das Hörspiel "Old Firehand by Various Artists on Spotify" gefunden.

  • @Nobody0123: Dann sind es ja noch mehr Alben, als ich bisher gefunden hatte. Wieviel hast du da denn zusammen?
    Es bleibt mir ein Rätsel, warum der Verlag diese so gut versteckt hat.

  • Ich glaube es sind 25 „Karl May –Hörspiele“. Das letze Hörspiel dürfte „Das Vermächtnis des Inka“ sein. Man findet es unter „Peter Lehwald“.

    Dann gibt es noch unter dem Titel „Mein Freund Winnetou“ wohl 6 Hörspiele. Alle unter „Horst Frank“ zu finden.

  • Dann gibt es noch unter dem Titel „Mein Freund Winnetou“ wohl 6 Hörspiele. Alle unter „Horst Frank“ zu finden.

    Das sind aber nun wirklich große Klassiker, die auch nicht zu Unrecht unter "Horst Frank" zu finden sind.

    Wurden offenbar schon zu Beginn der Streamingzeiten von einer M.A.T. Music Theme Licensing Ltd. eingestellt.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!