Der Tod ist kein Geschäft von Heiner Müller (DDR 1962)

  • Oh, sogar mit Walter Niklaus, der Stimme von Basil Rathbone als "Sherlock Holmes" in den DDR-Synchronisationsfassungen. Danke für den Hinweis, ist programmiert!

  • Danke, auch ich hab die Aufnahme gleich programmiert.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Habe mir das gute Stück heute angehört, sehr schöne Sache. Man merkt deutlich, dass der Autor in der Hauptsache über Politik und Gesellschaft geschrieben und nur einen kurzen Abstecher ins Krimifach unternommen hat, denn die Figuren sind an vielen Stellen deutlich vielschichtiger als erwartet und reflektieren durchaus auch mal ihre eigene Situation bzw. setzen diese dann in einen Gesamtzusammenhang. Wirklich spannend würde ich die Geschichte nicht nennen, darauf ist sie aber auch nicht unbedingt ausgelegt. Die Härte und Glaubwürdigkeit kommt dennoch nicht zu kurz und ein (aus heutiger Sicht) liebenswertes Rotwelsch tut sein übriges.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!