Konkurrenz im HSP-Markt

  • Wenn viele, die sich schon jahrelang mit dem Markt auskennen, sagen jedes Label ist Konkurrenz, dann will ich nicht widersprechen.
    Nur verstehe ich es nicht wirklich! Wenn mich ein Hörspiel oder eine Serie nicht interessiert, dann kaufe ich nicht.
    Auch nicht, wenn es weltweit das/die einzigste wäre!
    Wenn es, wie im Gruselbereich mehrere Serien gibt, gehe ich mal davon aus, wird die qualitativste auf der Einkaufsliste ganz oben bei den Hörern stehen. Oder die, die es sich leisten können, kaufen mehrere.
    Ist es vielleicht nur eine gefühlte Konkurrenz?

    Bis jetzt habe ich auch gedacht, wenn die Labels sich zusammen schließen würden, wäre es nur von Vorteil. pmartin hat aber plausibel erklärt, warum es nicht funktionieren kann.

    Wenn Werbung auf dem großen Markt nicht so teuer wäre, dann würde die Lage bestimmt ganz anders aussehen. :(

    .......................

    Keiner ist weiter von der Wahrheit entfernt als jener, der alle Antworten weiß.
    ( Laozi )

  • ich persönlich finde aber auch ein Miteinander besser als ein Gegeneinander.

    Ist es auch! Trotz vieler schlechten Erfahrungen im Leben, bin ich noch immer überzeugt, dass sich Ehrlichkeit und Anständigkeit am Ende bezahlt machen.

    Ich bin aber sehr glücklich seit Jahren gut befreundet mit den Kollegen von R & B Company, Titania, Stil, Europa, Earliner, Romantruhe u. a. zu sein und wir können alle gut mit einander leben.

    Die guten Erfahrungen sind die wirklich wertvollen! :)

    .......................

    Keiner ist weiter von der Wahrheit entfernt als jener, der alle Antworten weiß.
    ( Laozi )

  • warum muß Winterzeit gegen DL und R&B propagandieren und dann auch noch undercover auf unfaire Weise ?!

    Warum also ?! ;(

    Kurz Off-Topic: Da ist man für 3 Tage nicht im Internet und fühlt sich wie hinter dem Mond. Darf ich erfahren (gerne auch via PN) wo die Situation des Zitates geschrieben steht? Vielen Dank!

    "Auf Wiedersehen, aber es eilt nicht." (Rainer Brandt)

  • Waehrend es sicherlich eine Konkurrenzsituation gibt (denn der potentielle Markt und das verfuegbare Geld der Hoerer ist begrenzt) kann man das jedoch verschieden angehen. Man kann sicherlich kleinlich denken und den Konkurrenten schlechtmachen. Ich denke anders und dass es Sinn macht, wenn man gegenseitig Aufmerksamkeit erzeugt. Da koennen sich doch Labels gegenseitig bewerben um Aufmerksamkeit zu erregen. Insgesamt mangelt es dem Hoerspielmarkt an Koordination um dem Genre im Allgemeinen zu helfen. Waehrend Crossovers oft die Erwartungen nicht erfuellen koennen, hilft das doch, dem Hoerer der Serie A einen Helden der Serie B schmackhaft zu machen. Und warum nicht Werbematerial von Serie B in das Jewelcase von Serie A beizulegen. Oder warum nicht Hoerproben von Dreamland Grusel in anderen Gruselserien oder andersherum? Oder ein gemeinsamer Stand von verschiedenen Fantasyserien bei einer Fantasykonvention um Kosten zu sparen und die Aufmerksamkeit zu erhoehen?

    Respektvolle und faire Konkurrenz belebt die Kreativitaet und kann verhindern, dass man in einen kreativen Trott verfaellt und man kann sicherlich von der Konkurrenz einiges lernen. #besserwisser#

  • Hallo liebe Fans!

    Jetzt muss ich mich doch kurz melden. Das was Cherusker vorschlägt ist eine gute Idee und wir wollten vor einiger Zeit diese Art der Werbung schalten. Wir wollten damit das Faith-Magazin bewerben und zwar bei einer bekannten Serie und von einem großen, renommierten Verlag. Man kann sagen die #1 im "Gruselgenre".

    Die Antwort des Verlages war kurz und präzise: Wollen wir nicht! Man möchte lieber die eigenen Produkte forcieren.

    Während man in der Comicbranche interessiert ist an jeglicher Werbung und auch an Austauschwerbung...ist die Hörspielbranche...nun ja "etwas biestiger". Auch die großen Verlage haben kein Interesse, dass die Kleinen wachsen. Das führt teilweise dazu, dass Verkaufsfläche zusätzlich erworben wird im Handel, nur damit kleinere Verlage ihre Ware nicht unterbringen können.

    Das ist nichts Neues und wird auch in anderen Branchen so praktiziert.

    Viele Grüße

    Euer

    Simeon Hrissomallis

    FAITH * PSI-Akten * THE UNDEAD LIVE * Jac Longdong

  • Da scheinen manche Verlage wohl Angst zu haben ihre in der Vergangenheit erworbenen Pfründe zu verlieren. Kurzsichtig gedacht, denn mit einem größeren Publikum könnte man die Verkaufszahlen sogar steigern, auch wenn der Konkurrent von neben an vielleicht auch ein wenig wächst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!