Fragen an die Tonstudio Braun Spezialisten...

  • Aber so lange Lübbe da eine Finger (Recht) drauf hat.


    Ich finde es sehr schade das LÜBBE und/oder LÜBBE AUDIO im Hörspielbereich immer so dämonisiert werden #sonicht# ...

    Bei JOHN SINCLAIR gab es eine klare Gerichtsentscheidung (TSB ./. LÜBBE) die LÜBBE in allen Punkten Recht gab. Die anderen Serien wie JERRY COTTON, VANESSA und CONNY, waren zumindestens nach meinem Wissens davon überhaupt nicht betroffen und wurden grösstenteils schon vorher nicht mehr fortgesetzt. Während JOHN SINCLAR und JERRY COTTON auf den gleichnamigen Heftromanserien aus dem BASTEI-Verlag beruhen, waren VANESSA und CONNY Comicheftserien ebenfalls bei BASTEI. Wenn Interesse an VANESSA besteht, könnte ich mir eine Neuauflage auf CD durchaus vorstellen - ich wäre dabei #winkewinke# ...

  • Es wird aber bei Vanessa ähnlich sein weil ich neulich mal TSB gefragt habe ob sie noch Altbestände hätten.
    Das wurde bejat aber mit dem Vermerk, dass sie die nur versenken und nicht verkaufen dürften.
    Oder woran liegt das sonst als dass Lübbe die Hand drauf hat. ?( #gruebel# #schulterzuck#

  • Zitat von NEXVZ

    Wenn du mir sagst wann und wo, kann isch sie ggf. noch vor der Versenkung retten #jaja#

    ?(

    Edit: Achso, meinte natürlich verschenken. Sch.... Tippen mit'm Handy.

  • Zitat

    Ich finde es sehr schade das LÜBBE und/oder LÜBBE AUDIO im Hörspielbereich immer so dämonisiert werden

    Dieser schlechte Ruf wird praktisch jedes Jahr um eine weitere negative Anekdote erweitert. Wenn wir eine Liste machen würden, käme so einiges zusammen. Und da meine ich jetzt gar nicht den Streit zwischen TSB und LÜBBE vor Gericht.

    Zitat

    Die anderen Serien wie JERRY COTTON, VANESSA und CONNY, waren zumindestens nach meinem Wissens davon überhaupt nicht betroffen und wurden grösstenteils schon vorher nicht mehr fortgesetzt. Während JOHN SINCLAR und JERRY COTTON auf den gleichnamigen Heftromanserien aus dem BASTEI-Verlag beruhen, waren VANESSA und CONNY Comicheftserien ebenfalls bei BASTEI. Wenn Interesse an VANESSA (Warum muss ich jetzt an Steffen denken ?) besteht, könnte ich mir eine Neuauflage auf CD durchaus vorstellen - ich wäre dabei

    Das liest sich jetzt ganz anders an, als ich es von Frau Braun in Erinnerung habe. Ich werde noch einmal nachfragen. Für mich wäre es ohnehin sinnvoller zuerst einmal die Cottons und Vanessas als CD zu veröffentlichen. Ich wäre ebenfalls sofort dabei und würde mich sehr, sehr freuen #jaja#

  • Von den Differenzen der Vergangenheit sind auf alle Fälle VANESSA, JERRY COTTON und CONNY nicht betroffen.

    Bastei ist auch hier der erste Ansprechpartner bei der Lizenzvergabe. Wenn man beim Bastei-Verlag nicht nachtragend ist und die Lizenzen klar trennt, dann ist es kein Problem diese drei Serien auf CD wieder zu veröffentlichen.

    Es erinnert mich immer an die Beziehungen zwischen Samsung und Apple: Apple verklagt Samsung auf Schadensersatz, aber Samsung ist Bauteil-Lieferant für die Iphone Innereien. O.k., das iPhone 4 Display war von Samsung, zwischenzeitlich ist das vom iPhone4s von LG. Aber diverse Innereien auf der Platine sind von Samsung.

    Theoretisch könnte Samsung von sämtlichen Verträgen zurück treten und Apple könnte schauen, wo sie dann Teile der Technik her bekommen (aus Taiwan?)...
    Aber da alles ein geben und nehmen ist und beide Konzerne klar das eine vom anderen trennen, finde ich, daß dies sich auch so gehört. Denn solche Partnerschaftsstreitigkeiten auf andere Ebenen ausweiten ist und wäre doch völlig Fehl am Platze.

    "Auf Wiedersehen, aber es eilt nicht." (Rainer Brandt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!