Ein interessantes neues Hörspielprojekt ...
QuoteDisplay MoreBlauer Planet Eine Eco-Horrorthriller Hörspielreihe von Hannes Moorhahn.
Faszination und Erlebnis: Es ist das Jahr 2017. Die düstere Zukunftsvision einer Welt, in der Wissenschaftler durch die Entdeckung des Jahrtausends das Ende der Menschheit besiegeln und unsere Schöpfungsgeschichte umkehren. Der Kampf ums Überleben beginnt!
Alles nimmt seinen Anfang mit dem Tod eines Jungen in der norwegischen Küstenstadt Bergen...
Exklusiv und Einzigartig: Bei „Blauer Planet“ handelt es sich um ein DIY-Underground-Projekt mit karitativer Ausrichtung. „DIY“ steht für „Do-It-Yourself“ und verweist auf den antikommerziellen Anspruch des „Blauer Planet“ Produktionsteams aus Hamburg und Kiel. Alle Beteiligten arbeiten unentgeltlich an der Umsetzung, auf kommerzielle Fremdeinwirkung – beispielsweise durch Werbung - wird konsequent verzichtet.
Die einzelnen Folgen der Serie stehen als Download im Download-Topic zur Verfügung. Die Pilotfolge „Samael“ ist kostenfrei.
Weitere Folgen werden „on demand“ produziert, das heißt auf Wunsch der Hörergemeinschaft. Jeder „Blauer Planet“- Fan kann sich darüber hinaus an der Gestaltung der Handlung beteiligen und als Sprecher für eine Rolle bewerben.
Zum Konzept des Projekts gehört, dass wir sowohl Laien, professionellen Sprechern als auch Prominenten gleichsam die Möglichkeit geben, an „Blauer Planet“ mit zu wirken und jene sich dadurch mit dem Grundgedanken der Stiftung „ocean mind“ für „Meer Bewusstsein“ solidarisch erklären.
Für Meer Bewusstsein: „Meere und Ozeane machen die Erde zum blauen Planeten, zur nie versiegenden Quelle allen Lebens.
Es herrscht in ihnen eine unermessliche Artenvielfalt, die wir erst langsam kennen lernen. Sie liefern Nahrung für Milliarden Menschen, regeln den Stoff- und Energiekreislauf des Planeten, bestimmen sein Klima und zeigen als untrügliche Seismografen dessen bedrohliche Veränderungen.“
(Auszug aus der Präambel zur Stiftung „ocean mind“)
„Blauer Planet“ unterstützt die Stiftung „ocean mind“ mit 1 Euro für jeden verkauften Artikel des Projekts (vom Download über die DVD Edition der einzelnen Folgen bis zum Kapu).
Quelle: http://www.hanseklang.eu/