Kaufhörspiel,naja eben Mädels im Gothic Stil.
Ich hatte schon an Burg Frankenstein gedacht.Muss da mal reinhauen.
Oder Folge 2 von Geister,Flüche und Dämonen.
Keine Ahnung
Kaufhörspiel,naja eben Mädels im Gothic Stil.
Ich hatte schon an Burg Frankenstein gedacht.Muss da mal reinhauen.
Oder Folge 2 von Geister,Flüche und Dämonen.
Keine Ahnung
Eher Richtung Grusel.
Hallo zusammen,
mir spukt mal wieder ein lange nicht mehr gehörte Hörspiel im Kopf rum,welches ich in den 2000er Jahren gehört habe:
Ein Junge der in einer WG lebt geht in eine Burg.Dort begegnet er 2 gotischen Frauen.
Irgendwas geht da vor sich und seine Freunde bemerken Veränderungen an ihm.
Ich komm nicht mehr drauf.
Wisst ihr vielleicht mehr?
Dankeschön.
Jaaaaa genau! Vielen lieben Dank!
Hallo zusammen,
vor Jahren gab es mal eine Hörspiel-Reihe, in der Jugendliche Ouija-Brettspiele gemacht haben und damit einen bösen Geist heraufbeschworen hatten.
Die Idee und die Folgen an sich waren gut, aber die Reihe wurde nicht sonderlich gemocht aufgrund der schwäbischen Sprecher.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Hy Markus,
ja, natürlich Bathory! Gruselkabinett, da bin ich nicht mehr drauf gekommen! Danke, Markus:)
Wer macht denn das Hörspielprojekt was Du erwähnt hast?
Hallo,
ich lese zur Zeit ein Buch über die Blutgräfin und meine mich zu erinnern, daß ich diese Geschicjte bereits in einem Hörspiel gehört hätte. Meine Nachforschungen ergaben aber nur, daß es da eine Folge von Holy Horror gibt. Diese meinte ich aber nicht. Gefühlt hatte ich John Sinclair (schwarze Serie) im Kopf.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
Hallo zusammen,
leider kann mir nicht mal Sebastian Pobot hier weiterhelfen: welche Serie gehören in dieses Universum und wie hängen die Folgen zusammen (z.B. Sherlock Holmes & Co 45 ist gleich Folge 0 bei Irene Adler).
Hat einer von euch bereits eine Art Organigramm erstellt?
Einziger Tip von Pobot: hören nach der Produktionsreihenfolge. Wo finde ich die und mit welcher Serie fängt das an.
Und: welche Serien gehören überhaupt dazu?
Herzlichen Dank an Alle.
Hy zusammen,
ich bin gerade total auf dem Sherlock Holmes Chronicles Trip.
Ich habe Folge 1 nun schon zweimal gehört,kann aber nicht ganz nachvollziehen was genau die Lüge sein soll.
Wer hat das Hörspiel noch gut in Erinnerung und kann mir hier auf die Sprünge helfen?
Dankeschön.
Guten Morgen
findet ihr auch, daß es zu wenig Abenteuer Hörspiele gibt ? Ich habe über die Tage die Indiana Jones Filme gesehen und dann an Hörspiele mit ähnlicher Thematik gedacht, aber das ist nicht wirklich viel: Lara Croft, Die Schatzjägerin, Der Falke und mehr fällt mir schon gar nicht mehr ein.
Kann ich überhaupt nicht verstehen. Für die Raumschiff-/Weltall-Thematik gibt es Dutzende Vertonungen, aber im Abenteuer-Bereich keine einzig länger dauernde Serie.
Sehr schade!
Guten Morgen
weiß jemand wann neue Hörspielboxen von Europa rauskommen und wenn ja, welche ? Die letzte war doch Perry Rhodan.
Ich hoffe ja ganz stark auf MOTU, Flitze Feuerzahn und Nightmare on Elm Street.
Hy,
Ich grüße ohne Ende über ein Drei Fragezeichen Hörspiel und komm nicht auf den Titel:
Die Drei Jungs sind in den Bergen und da ist so ein kauziger alter Opa und seine Enkelin.
Auch andere sind noch dort.
Ein Mann wird vermisst.Es heisst aber er sei im Urlaub.Dieser Mann wird später in der Gefriertruhe gefunden,weil er beim Schwimmen einen Herzinfarkt hatte.
Ein Gehege mit Krokodil kommt auch noch vor.
Wisst ihr wie die Folge heisst?
Danke
Ein paar Minuten später: Der legendäre Mega-Skriptfehler! Dr. Beurmann stellt Tom Fawley als „Senor Petersen“ vor. Was war denn jetzt kaputt? In meinem nicht mehr ganz so naiven, sondern etwas kritischer werdenden Gehirn stellte sich zum ersten Mal bei einem Europa-HSP das Gefühl ein, dass da jemand heftig geschlampt haben musste!
Wo ungefähr kommt die Szene wo Tom als Senor Alvarez vorgestellt wird, ich hör da nix
Ehrlich gesagt würde ich einiges dafür geben diese fehlenden Folgen zu haben. Wie einer im Forum schon geschrieben hat, ist die genial düstere Stimmung dieser Serie - meines Erachtens nach - nie wieder in diesem Ausmaß erreicht worden.Immer wenn ich die Folgen höre, sehe ich Freddy förmlich vor mir. Eine Serie, die heutzutage seinesgleichen sucht.Aber wer bewahrt denn diese aufgenommenen Folgen auf - irgendwo müssen die doch schlummern ?Man könnte sie ja auch als Download anbieten. Habe in irgendeinem Newsletter gelesen, daß Europa jetzt wohl noch mehr Hörspielboxen wie Hexe Schrumpeldei, Tim und Struppi, Hanni und Nanni etc. rausbringen wird.Ich hoffe da ja ganz stark auf die Elm Street und Flitze Feuerzahn. Naja.....träumen darf man ja noch
Wenn 7 bis 10 aufgenommen wurden,warum werden sie dann nicht jetzt veröffentlicht?
Hy Leute,
Zur Zeit bin ich auf dem Asia-Trip und suche Hörspiele,die irgendeinen Bezug zu Japan,China etc.haben.
Zum Beispiel: Die verbotene Stadt oder Der verfluchte Gong (Sherlock Holmes & Co).
Würde mich freuen,wenn euch noch mehr Hörspiele hierzu einfallen.
Dankeschöööön.
Heute gibts ein "Die Dame" Hörspiel und zwar Die Dame ist blond.Ich liebe diese Reihe.
Hallo,
woran erkennt man ob es die Erstauflage oder die Zweitauflage ist ?
Danke.
Hallo,
Die Folgen 1-27 von Maritim erschienen auf CD, dann wude nur noch digital veröffentlicht und ich glaube ab Folge 49 wieder auf CD.
Kommen die Folgen 28-48 auch noch auf CD ?
Hallo,
ich habe heute mal meine 4 Boxen von Dickie Dick Dickens mit der Wikipedia Aufstellung des bayrischen Rundfunks abgeglichen.
Die Folgen 1-41 sind auf den 4 CD-Boxen: Dickie Dick Dickens, Neues von DD, der Revolutionsheld und wieder im Lande enthalten, aber die Folgen 42-51 sind anscheinend nicht auf CD erschienen ? Weiß hier jemand mehr ?
Dann ist mir noch aufgefallen, daß ich von der Radio Bremen Fassung immer nur CD 1 von 4 auf Ebay finde. Gab es die CDs 2-4 überhaupt ?
Danke für eure Hinweise.