Welches Hörspiel/Hörbuch hört ihr gerade

  • Soeben das von allen hochgejubelte Gratis-Hörspiel "Bellford House" gehört ; gemessen an meinen ERwartungen nach all der Lobhudelei , meine persönliche Enttäuschung des Sommers ,

    äääh , Frühherbst

    Si tacuisses, philosophus manisses

  • Takimo [03] Puppetworld
    :: Nicht sehr tiefgründig, viel Erklärbär und für mein Empfinden etwas dünn. Da fehlt es an Handlung. Die Grundstory ist gar nicht mal schlecht, aber da ist einfach zu wenig Substanz. Da fehlt es einfach an Dialogen. Man wird mit Tatsachen konfrontiert und dann ist das eben so. Dann werden Handlungen einfach nicht mehr aufgenommen oder man fragt sich, wie es überhaupt dazu kam. Immerhin ein alternatives Ende.

  • Die halbe Staffel von "Neues von Dickie Dick Dickens". Klasse mit nostagischem Charme...was habe ich gelacht! Wenn man bedenkt, wie das Frauenbild zu der Zeit war, ist Maggie, der einzige weibliche Walfangkapitän der Welt auf der Oak-Hoak-Moah der wahre Horror! #lach2#

    Dann habe ich meine Lady Bedfort-Pause beendet.....ich wußte doch dass mir was gefehlt hat ;)! Um zu sehen wo ich stehen geblieben bin, bin ich die CDs nocmal durchgegangen. Dabei sind mir die Folgentitel mal richtig aufgefallen und dass ich die noch gar nicht gelobt habe. Die passen richtig zur Bedfort-Stimmung! #daumenhoch# Weiter ging es also mit Folge 40 "Lady Bedfort und der Schatten im Maisfeld" Prima!

    .......................

    Keiner ist weiter von der Wahrheit entfernt als jener, der alle Antworten weiß.
    ( Laozi )

  • Ein Fall für die Rosen [5] Die letzte Fahrt der Nautilus
    :: Es will einfach nicht in Fahrt kommen. Es geht zwar spannend weiter, aber da fehlen mir logische Sequenzen zwischen einigen Szenen. Vor allem bei den drei Kindern. Die verlassen eine Szene und urplötzlich "scheinen" sie in einer anderen Szene weiterzuspielen. Für mich als Zuhörer ganz schwer zu erkennen. Da fehlt ein erklärender Übergang. Ist da beim Abmischen etwas schief gegangen? Oder es werden spannende Handlungsstänge überstürzt beendet. Absolut unbefriedigend. Die Fähigkeiten der Kinder entwickeln sich sehr ungenügend oder zu extrem. Wer die Folge bereits gehört hat, weiß was ich meine. Leider nicht so der Knaller.

  • Ich habe Mord in Serie 9 gehört. Für mich war es leider bisher die schwächste Folge der ganzen Reihe, was aber nicht heißt, dass diese Folge schlecht ist. Bei mir ist leider kein Funke übergesprungen und vielleicht liegt es daran, dass Motorsport so gar nicht mein ist.

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Der Hundertjährige der aus dem Fester stieg und verschwand. Hörspiel
    Die erste Stunde jedenfalls ist Köstlich!!! Ich liebe die Art von Humor. #daumenhoch# Bin gespannt wie es weiter geht...

    Eine herbe Enttäuschung für mich war dagegen Tom Shark
    Nach 10min dachte ich das erste mal ich sollte es für heute gut sein lassen, der Gedanke hat sich dann das ganze Hörspiel durchgezogen.
    So gar nicht mein Ding. Schade...

    Traditionen sind wie Teller


    da um zergebrochen zu werden

  • Kenne ich gar nicht, wer spricht denn da so mit?


    Erzähler: Uwe Erdelt
    Graf Dracula: Fridolin Eppe
    Boris: Michael Abendroth
    Prof. Strowberry: Alfred Herms
    Ralph: Jürgen Gergov
    Alice: Sandra Meyer
    Wirt: Hannes Seebauer
    Bauer: Ralph M. Beier

  • Danke HP. Göldner, die Namen sind mir durch die Bank unbekannt.

    Gestern abend habe ich endlich mal weiter ...und nebenbei Liebe gehört und zwar die Folgen 5 und 6.

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Die Rache der Mumie (vgh audio)
    :: Die Geschichte hat mir bis auf ein paar Kleinigkeiten gut gefallen. Zum einen die nervige Reporterin und das selten dämliche Gelache und zum anderen die Umsetzung der Action-Szenen! Langweilig! Null Spannung!

  • Ich habe mir gestern das Hörspiel Amadeus Teil I angehört ,was mir meine Tochter ausgeliehen hat ......nicht schlecht ....Herr Specht...bis auf ..naja.. :D ...
    Varu hat mir heute Teil II und Teil III noch zum Anhören ausgeliehen ...super ...so Sagen und Geschichten aus dem frühen Jahrhundert mag ich sowieso.

    LG

    #moin#

    Solange Du dem anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst,
    bist Du noch weit ab vom Wege zur Weisheit.

    Buddhistische Weisheit

  • Lady Bedfort und das Geheimnis der Schwäne - Der arme Inspector Miller muß auch wieder was durchmachen. ;)
    @ S.R.-Fan.....Sascha Rotermund spricht auch in dieser Folge #blinker#

    Lady Bedfort und der letzte Fall - Klasse!! Toller Fall! Die Szene mit Max...schnief...und was mich am allermeisten gefreut hat (ich will Waltraut Habichts Können nicht schmälern), in dieser Folge war sie das erste Mal "meine Lady Bedfort"! Eine entschlossende lebendige Lady Bedfort, die auch mal etwas zu weit geht.
    Vielleicht höre ich die Folge heute nochmal.

    .......................

    Keiner ist weiter von der Wahrheit entfernt als jener, der alle Antworten weiß.
    ( Laozi )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!