Rettungskreuzer Ikarus 1 - Die Feuertaufe

  • Hallo Freunde,
    hier die neusten Infos zu der neuen Hörsplanet Serie.

    Grüsse
    Michael

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Ich muß zugeben, ich bin skeptisch an die Sache rangegangen aufgrund der jetzt doch kurzen Produktionszeit.
    Aber die Skepsis ist beim Anhören völlig verflogen. Tolle Musik, phatter Sound und Wortwitz!! #daumenhoch#

    Nur die Stimme von Dietmar Wunder hat mich etwas irritiert, weil ich vorher Offenbarung 23 gehört hatte.
    Dr. Anande wirkt ein bisschen unterkühlt, aber vielleicht verbirgt er etwas? ;)

  • Hallo

    Dank soforthoeren.de habe ich die Hörspiele schon länger gehört und muss sagen, dass ich sie definitiv im Mittelmass anordne.

    Der download von Hörspielen hat ja den Nachteil, dass man die Namen der Sprecher nicht direkt parat hat und somit auch Probleme hat "unbekanntere" Sprecher zu identifizieren.

    So begab es sich, dass ich mich fürchterlich über die negativ herausstechende Lesitung des Sprechers des Dr. Jovian Anande ärgerte. Erst dachte ich, dass er entweder schlecht besetzt ist oder die Regie geschlafen hat. Ein Blick auf die Homepage des Hörplaneten zeigte mir dann, dass es sich bei dem Sprecher um Mastermind Dennis Rohling himself handelt.

    Was soll denn das???
    Wie kann ich als Produzent Topsprecher für ein Hörspiel engagieren und dann durch meine eigene, nicht vergleichbare Performance das Hörspiel verschlechtern? Sowas muss doch nicht sein.

    Ingo Albrecht, Dietmar Wunder, Helmut Krauss (leider mit einer unnötigen Doppelbesetzung, sowas ist auch unschön) und die Sprecherin der diMerzi (der Name fällt mir gerade nicht ein) bieten wirklich durchweg tolle Leistungen.

    Nee Dennis, als Sprecher überzeugst du mich leider (noch) nicht.

    Die Effekte und Geräusche finde ich extrem spärlich verwendet. Wenn ich mir überlege was für ein dichter Klangteppich einem bei Sinclair 2000, GB oder Faith um die Ohren wabert herrscht hier noch starker Nachholbedarf.

    Für "Kino für die Ohren" setzt man die Effekte noch zu spärlich ein, sollte es der Plan sein sie zurückhaltend zu nutzen dann ist es ok, allerdings nicht wirklich zeitgemäss.

    Die Stories selber sind natürlich "klassische" Science Fiction, wobei ich die "Gehrinfolge" Nummer 2 schon eine wenig hm, nennen wir es schwach fand.


    Mein Fazit:
    Die Sprecher: Top, bis auf die erwähnte Ausnahme und die unnötige Doppelbesetzung von Helmut Krauss

    Die Musik: die finde ich wirklich gelungen, kann ich nicht anders sagen.

    Die Effekte: Da hapert es noch mächtig, ich finde es z.B. schrecklich wenn die Hälfte der Dialoge über Funk geführt wird und dann diese nervigen "Funksounds" laufen.

    Cover/Layout: Als Käufer der offiziellen mp3 kann ich dazu nicht viel sagen, da ich nur die Coverbilder kenne, die allerdings sehr schön sind.

    Spielzeit: Ja, da ist wieder ein Kritikpunkt. Meine subjektive Meinung ist, dass 70 Minuten wie bei Dreamland zu lang sind, 42-45 Minuten wie hier aber definitiv zu kurz sind. Ich persönlich finde je 10 Minuten mehr hätten den Hörspielen gut getan, vor allem bei der Vorstellung der Charaktere.


    Und nun? Mit Rettungskreuzer Ikarus hat man eine Serie vorgestellt, die durchaus Potenzial hat, sich aber auch stark verbessern muss, wenn man nicht nur von dem Bonus leben will so ziemlich die einzige SF Serie zu sein.


    Den Ankündigungen, die gemacht wurden konnte die Serie bisher nicht gerecht werden, so stellt sich mir die Frage ob ich weitere Folgen kaufen soll oder nicht.

    Die Antwort ist für mich momentan ein klares Nein!. Warum?
    1. Für mich hat die Serie bisher nicht das erfüllt was die Ankündigungen versprochen haben.

    2. Ich bin kein großer SF Fan. Hätten die Hörspiele mich umgehauen würde ich sie weiterhin kaufen.

    3. Das Gehabe des Produzenten. Ich verfolge die diversen Hörspielforen schon lange und was da von Dennis Rohling an Kommentaren Richtung Konkurrenz/Mitstreiter kommt finde ich teilweise extrem unfair und vor allem unprofessionell. Als jemand, der von seinen Hörspielen leben will kann ich sowas einfach nicht bringen.

    Dennis, ich finde durchaus, dass du Talent hast. Leider muss ich dir vorwerfen, dass du mit deinem wirklich respektlosem Verhalten und deinen (noch) nicht erstklassigen Hörspielen mich als Hörer nicht nur nicht überzeugen konntest, sondern mich vielmehr auch dazu bringst vom Erwerb weiterer Produkte des Hörplaneten Abstand zu nehmen.

    Gruss Dr. Randale

    "Es roch nach Schweiß, Shit und Weihrauch"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!