Radiohörspiele aufnehmen und schneiden

  • Vielleicht hat der ein oder andere schon bemerkt, dass ich ein Fan von Radiohörspielen bin. Dazu habe ich zwei wunderbare gratis Tools entdeckt, die für mich als Hörspielfan einfach unentbehrlich geworden sind:

    Phonostar Mediaplayer u. Recorder #daumenhoch#
    Mit diesem netten Tool verpasse ich kein Hörspiel mehr, dass mich interessiert. Man kann mit Phonostar nämlich am PC die Radiosendungen nicht nur sofort im MP3 Format aufnehmen, sondern das Teil lässt sich wie ein Videorekorder vorprogrammieren, und es steht eine große Auswahl an Radiosendern zur Verfügung, die ihre Sendungen auch im Internet ausstrahlen (das macht heutzutage ohnehin ja fast jeder Sender). Dazu gibt's immer aktuelle Programmtipps (darunter viele Hörspiele aus vielen Genres), und mit nur einem Mausklick kann man die gewünschte Sendung in den Timer aufnehmen. Der PC muss allerdings zur gewünschten Zeit eingeschaltet sein, aber um Strom zu sparen kann man sich ja ein Programm installieren, welches den Rechner zu einer bestimmten Zeit ein- und ausschaltet.

    MP3 - Direct Cut #daumenhoch#
    Wenn ich mit Phonostar eine Sendung über den Timer aufgenommen habe, dann ist immer am Anfang der Aufnahme noch der Rest der Nachrichten und später am Ende noch etwas Werbung. Das liegt daran, dass es bei Phonostar kein vergleichbares VPS Signal gibt wie beim Videorecorder. Aber auch da habe ich ein nettes gratis Tool gefunden: MP3 - Direct Cut. Damit kann man ganz einfach ungewünschte Sequenzen (Werbung, Nachrichten ...) markieren und herausschneiden.

    Diese beiden Tools waren mir vor allem beim "Orientzyklus" vom WDR eine große Hilfe. Die einzelnen Folgen wurden bislang zu einer für mich ungünstigen Zeit ausgestrahlt, und so musste ich trotzdem nicht auf diese Hörspielreihe verzichten.

  • Ah Super! So ein Programm suche ich schon eine ganze Weile. Die bisherigen "Lösungen" waren entweder Murx oder ich hab mich zu deppert angestellt.
    Phonostar scheint idiotensicher zu sein. #lichtauf#

    Professur für Hochstapelei und Trickbetrug an der Universität Bukarest.

  • Noch einfacher geht das Aufnehmen mit dem No23 Recorder. Allerdings gibt es dabei keine Timer Funktion. Um Radiosendungen aufzunehmen wählt man auf der Homepage des jeweiligen Radiosenders den Livestream, und dann klickt man beim No23 Recorder den Aufnahme-Button.

    Mit dem No23 Recorder kann man übrigens auch auch seine ganzen Hörspiel MC's und LP's auf den Rechner ziehen, um diese zu digitalisieren.

  • Ich probiere heute die Timerfunktion aus. Es gibt ??? und Fünf Freunde auf mega2 :)

    Professur für Hochstapelei und Trickbetrug an der Universität Bukarest.

  • Zitat

    Original von Quitos
    Ich probiere heute die Timerfunktion aus. Es gibt ??? und Fünf Freunde auf mega2 :)

    Dito.

    Mal sehen was das Programm so alles kann ;)

    Danke Corrado für den Tipp! Kannst du etwas über die Qualität der Aufnahmen sagen?

    "Aus der Geschichte der Völker können wir lernen,
    dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben."

    G. W. Friedrich Hegel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!