Neuauflagen, Remakes und Reboots von Hörspielen - Wie seht Ihr das?

  • Ich bin ganz klar für Wieder- oder Neuauflagen. Bei den drei ???, TKKG oder auch Fünf Freunde scheint sich auch keiner daran zu stören dass es dort neue Musik gibt bzw. einige Textpassagen gestrichen wurden oder sogar manche Part´s neu eingesprochen wurden.
    Wer natrülich auf die wirklichen Originale seiner Kindheit steht, der kann ja gerne diese hören und sammeln und Unsummen dafür bezahlen, jeder so wie er halt mag. Aber ich würde mich freuen auch mal in den Genuss von Hörspielen zu kommen, die in meiner Kindheit an mir vorbei gegangen sind. Und ich habe auch keine Lust Unsummen für Hörspiele auszugeben, nur um mal zu hören wie die waren. Das sind sie mir dann definitiv nicht wert.

    Ich denke die Probleme mit Veränderungen in Wiederauflagen betrifft hauptsächlich Hörspiele von Europa ab 1979. So weit ich weiss wurden andere Klassiker, die z.B. bei Maritim wiederveröffentlicht wurden, in keinster Weise abgeändert. Und dann ist es doch super auch in den Genuss dieser schönen Hörspiele zu bekommen und das dann auch noch auf CD.
    Aber ich befürchte das in nächster Zeit niemand mehr Klassiker veröffentlichen wird, dazu ist der Markt zu voll und ich denke die Interessenten für Klassiker sind nicht ausreichend um eine Neuauflage zu rechtfertigen, leider. Obwohl ich sehr darauf hoffe. :D

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

  • Ich finde das mit den Preisen ist eine andere Frage. Ich würde auch nicht Unsummen an Geld für eine ausgeleierte Kassetten ausgeben. Aber mal bei Freunden ausleihen und so. Nja wie früher halt ;)

  • Ich finde das mit den Preisen ist eine andere Frage. Ich würde auch nicht Unsummen an Geld für eine ausgeleierte Kassetten ausgeben. Aber mal bei Freunden ausleihen und so. Nja wie früher halt ;)

    Ist nur blöd wenn keiner Deiner Freunde eine Folgen von Burg Schreckenstein hat, dann kann man sich auch nichts ausleihen. :D

    So long

    grifter

  • Ich bin leider auch der einzige im Freundes- und Familienkreis der so verrückt ist und Hörspiele sammelt #lach1# Da ist leider nix mit ausleihen. Ich weiss noch mein Cousin hat mir damals alle seine Drei Fragezeichen Kassetten geschenkt, er hat sie zusammen mit seiner Schwester gesammelt. Heute versuche ich ihn immer mal wieder in mit Hörspielen anzufixen, aber er steigt da leider gar nicht drauf ein #kopfschuettel1#

    Ich gucke oft bei Ebay rein, weil ich gerne einmal die Fünf Freunde Hörspiele von Decca und die Kurt Verhake Versionen hören will. Aber die gibt es natürlich nur mit Sofot-Kauf und wenn ich dann sehe das dort Preise ab 25,00 bis 55,00 Euro veralngt werden, dann verzichte ich lieber drauf. Irgendwo habe daher noch die stille Hoffnung, dass die vielleicht irgendwann mal auf CD erscheinen, stelle mir das aber schwierig mit den Rechten vor, da Europa ja noch weiter fleißig produziert :(

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!