Cornelia Funkes "Drachenreiter" als Hörspiel

  • Nach "Tintenherz", das dieser Tage bei Oetinger-Audio als Hörspiel erscheint, kommt ein weiteres Hörspiel nach den Bestsellern von Cornelia Funke.
    Ich hatte ja gehofft, dass es zu Weihnachten die Fortsetzung zu "Emerald - Die Chroniken von Anbeginn" gibt. Aber wenigstens bleibt man sich bei der erstklassigen Hörspielinszenierung und der Musik von b.deutung treu.

    Zitat

    Cornelia Funkes Weltbestseller „Drachenreiter“ in SWR2

    Jens Wawrczeck, Sascha Icks, Ernst Konarek, Gerd Wameling u. a. ab 8. Juli in den Baden-Badener Hörspielstudios / SWR2 sendet dreiteilige Hörspielproduktion Weihnachten 2013

    Der Buch-Bestseller „Drachenreiter“ von Cornelia Funke kommt zu Weihnachten als Hörspiel-Dreiteiler ins Radio. Die Aufnahmen für die groß angelegte SWR2-Hörspielproduktion beginnen am Montag, 8. Juli, in den Hörspielstudios des Südwestrundfunks in Baden-Baden. In der Inszenierung von Robert Schoen, der auch die Bearbeitung vorgenommen hat, sind u. a. die Schauspieler und Sprecher Jens Wawrczeck („Die drei ???“, „Baudolino“, „Der Malteser Falke“, „Schnee“ nach Orhan Pamuk), Grimme-Preisträger Gerd Wameling, Sascha Icks und Ernst Konarek zu hören. Die jugendliche Hauptrolle Ben übernimmt der 15-jährige David Weyl. Für die gesamte Produktion sind 30 Tage vorgesehen. SWR2 sendet immer an Feiertagen aufwändig produzierte Hörspiele für die ganze Familie und setzt mit seinem Weihnachtsschwerpunkt auf Welt-Jugendliteratur: „Dragon Rider“ stand auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste. Weltweit wurden mehr als 2,5 Millionen Exemplare des Romans verkauft.

    Cornelia Funke schickt in ihrem Roman den jungen Silberdrachen Lung, das Koboldmädchen Schwefelfell und den Waisenjungen Ben auf die Suche nach dem „Saum des Himmels“. Dort soll es einen sicheren Ort für die Drachen geben, für die es in der Menschenwelt keinen Platz mehr gibt. Unterwegs begegnen ihnen zahlreiche Fabelwesen, auch der winzige Homunkulus Fliegenbein, den sie in ihre Reisegemeinschaft aufnehmen. Doch Fliegenbein ist ein Spion für Nesselbrand den Goldenen, ein Ungeheuer, das nur ein Ziel kennt: Alle Drachen zu jagen und zu vernichten.

    Robert Schoen, Jahrgang 1966, ist einer der renommiertesten deutschen Hörspielregisseure. Er absolvierte eine Ausbildung zum Hörspielregisseur beim Südwestrundfunk und arbeitet seit 2001 als freier Hörspiel-, Hörbuch- und Feature-Regisseur. Für die Bearbeitung und Regie des Hörspiels „Wie die Bären einst Sizilien eroberten“ (SWR) erhielt er den Deutschen Kinderhörspielpreis 2007. 2011 bekam er den Hörspielpreis der Kriegsblinden für „Schicksal, Hauptsache Schicksal“ nach Motiven aus Joseph Roths „Die Legende vom heiligen Trinker“ (HR). Für den SWR realisierte er zuletzt den ARD Radio Tatort „Schlössers Geheimnis“, „Bartimäus – Das Amulett von Samarkand“ sowie „Emerald“. „Drachenreiter“ ist eine Produktion von SWR2. Bearbeitung und Regie: Robert Schoen, Besetzung: Elisabeth Szerda, Musik: b.deutung, Dramaturgie: Andrea Oetzmann

    Quelle: SWR Pressemitteilung

  • #danke# für die Info! Noch etwas für meine Frau...und vielleicht auch schon was für Pia...das wird aber ein teurer Winter ;D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!