Posts by Broken Moon Audio

    Aber ist nicht schon vieles was Du bekrittelst durch das x-en verloren gegangen? Ist eine KI nicht einfach der nächste Schritt nach der Fliessbandaufnahme genannt xen?

    Ich denke das sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Das "x-en" raubt einen Dialog nicht automatisch seiner Qualität, sondern schlechte Regie, mangelnde Performance oder liebloser Dialogschnitt. Die Kunst besteht ja hier für den Sprecher darin, sich den Dialog innerlich vorstellen zu können, wobei dann wieder Faktoren wie Erfahrung und Professionalität eine Rolle spielen. Sich den Text anzusehen und zu wissen wie der unsichtbare Dialogpartner darauf reagiert. Oder direkt bei der Aufnahme noch eine Alternative zu liefern. Natürlich wird diese Form der Aufnahme nie díe gleiche Qualität und das besondere "Sahnehäubchen" erreichen können, die echtes Dialogspiel mit sich bringt. Aber es ist oft eine zwingende Notwendigkeit durch simple Zeit- und Kostenfaktoren, die aber nicht automatisch auf lieblose Fließbandproduktionen hindeutet. Da gibt es im Hörspielbereich viele gute und schlechte Beispiele. Und wie gesagt, oft ist hier auch je nach Sprecher die Regie von großer Bedeutung.

    Als Sprecher blicke ich dieser Entwicklung natürlich recht besorgt entgegen. Dabei will ich gar nicht erst das Fass rund um eine moralische Diskussion aufmachen, sondern betrachte die ganze Sache in erster Linie auch aus künstlerischer Sicht. Christian Rode und Peter Groeger waren ja nicht nur Meister ihres Berufes, die ihr ganzes Leben dem Handwerk als Schauspieler und Sprecher gewidmet haben. Nein, es war das ganz besondere Zusammenspiel in den Rollen von Holmes und Watson, was ihre Performance dieser beiden Kultfiguren so beliebt und großartig machte. Feine Nuancen im Dialogspiel, die den Figuren eine ganz eigene Persönlichkeit und besonderen Charme gaben. Das kann eine KI nicht liefern oder gar imitieren, weil das auf ein zutiefst menschliches Zusammenspiel zurückgreift, das zu meistern einen guten Sprecher - oder wie in diesem Fall ein gutes Sprecher-Zusammenspiel auszeichnet.

    Hinzu kommen weitere kleine Details, die Lebendigkeit und Charme vermittelten. Ein leises und amüsiertes Lachen von Holmes über Watson, wenn dieser wieder einmal nicht auf die für Holmes naheliegendste Lösung zu kommen schien. Holmes hörbares Ziehen an seiner Pfeife, die er wieder einmal beim Sprechen nicht aus dem Mund nahm. Ein geräuschvolles Frühstück, bei dem Holmes und Watson hörbar ihren Tee schlürften oder auch mal mit vollem Mund sprachen. Das waren absolut liebevolle und wichtige Details, die das Sprecherduo absichtlich immer wieder in die umfangreichen Dialogszenen einwarf, um den Figuren Lebendigkeit und Charme zu vermitteln. Dazu ein kleiner Seufzer hier und da, Worte die ganz bewusst in ihrer Betonung eine gewisse Zweideutigkeit äußern. Einen Subtext, den eine KI nur schwer oder gar nicht deutlich machen kann. Weil sie ihn nicht versteht. Und er im Text alleine oft nicht richtig transportiert werden kann. Oder auf Spontanität beruht, die bei einem guten Sprecher gerne einmal dafür sorgt das ein schriftlich eher farbloser Text seine ganz individuelle Farbe, seine "menschliche Note" erhält. Kurz gesagt: die hohe Kunst des guten Sprecherhandwerks auf absolut meisterlichem Niveau.

    Das geht meinem Empfinden nach mit KI komplett verloren, macht die Figuren Seelenlos und zu einer stimmlichen Erinnerung, ohne auch nur im Ansatz die einstige darstellerische Tiefe und Qualität zu erreichen. Das Tempo im Dialogspiel wirkt oft unpassend, manche Betonungen greifen nicht richtig ineinander und wirken dadurch manchmal wie schlechtes Schauspiel - was dem Lebenswerk der beiden Künstler überhaupt nicht gerecht wird, im Gegenteil. Selbst wer kein gutes Ohr für diese große Änderung in der Performance haben mag, wird über kurz oder lang feststellen das hier irgendetwas fehlt. Die "schauspielerische Seele", die hohe Kunst des Handwerkes, dass man als Schauspielsprecher in diesem Bereich sein Leben lang in bestmöglicher und professioneller Form liefert. Als Hörer eines Audiowerkes ist es doch nicht nur die Stimme, die uns einschmeichelt oder die für uns einen hohen Wiedererkennungswert hat. Sie alleine ist nicht mehr als ein schönes Instrument, dessen größter und menschlichster Zauber sich jedoch erst im Spiel und nicht im Klang allein entfaltet. Und am Ende besteht das Vermächtnis eines Künstlers aus den Werken, die er uns durch sein Schaffen zu Lebzeiten hinterlässt.

    Auf die Problematik mit dem Flac-Format möchte ich gerne kurz gezielt eingehen, ohne hier für den Ohrenkneifer sprechen zu wollen. Es ist absolut korrekt, dass das Flac-Format grundsätzlich verlustfreie Kompression ermöglicht. Allerdings werden käufliche Hörspiel-Downloads fast ausschließlich in mp3 angeboten, da dieses Format einfach mit nahezu allen Playern und Abspielmöglichkeiten funktioniert. Und das möchte man natürlich als Anbieter möglichst erreichen. Das ist bei Flac leider derzeit (noch?) nicht der Fall.

    Die 320 kbps-Auflösung ist im Falle dieses Downloads schon fast ein kleiner "Luxus", bei manchen käuflichen Hörspieldownloads erhältst du leider eher geringere Auflösungen. Und da hörst man dann hier und da doch schon je nach Qualität der Kompression auch bei einem Hörspiel schon mal unschöne Artefakte. Wie gesagt, ich will den Anspruch an mehr Hörqualität hier überhaupt nicht kleinreden. Aber bestimmte Formate sind da heute leider der Standard. Damit muss man sich nicht abfinden und kann das natürlich auch gerne kritisieren.

    Ich denke ohne jede Schönrederei jedoch: für die meisten Hörer ist das einfach kein Problem.

    Die Montagsmärchen
    Ausgabe 02 - 05.06.2017

    Es ist wieder einmal ein Montagsmärchen-Montag!
    Ausgabe #02 ist soeben erschienen und enthält dieses mal die Märchen vom "Marienkind", den ersten Teil des Märchens "Die Regentrude" und last but not least das Märchen "Das alte Haus".

    Download

    Die komplette Ausgabe gibt es auch wieder auf YouTube zu hören:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Die Montagsmärchen
    Ausgabe 01 - 22.05.2017

    Seid herzlich Willkommen in der akustischen Bibliothek der Märchenwelt, in der ich euch zur zweiten Staffel der “Montagsmärchen” begrüßen darf.
    Alle 14 Tage erwarten euch 6 neue Ausgaben dieser Reihe von klassischen Volks- und Kunstmärchen, die ich euch mit freundlicher Unterstützung von Hoerspielprojekt.de präsentieren und vorlesen möchte.

    Download

    Die komplette Ausgabe gibt es auch auf YouTube zu hören:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Nochmal als kleiner persönlicher Aufruf, da nicht jeder Zeit und Lust hat den aktuellen Podcast zeitnah zu hören, obwohl er jedoch gerne die Hörspiele hört:
    im aktuellen RF-Podcast rufen wir euch dazu auf uns bis zum 19. Mai Fragen rund um Rick Future zu schicken, die wir im nächsten Podcast gerne so ausführlich wie möglich in unserer Sektion "Feedback" beantworten möchten.
    Wer also im zum Beispiel im Hoerspieltalk eine Frage auf dem Herzen hat, kann das natürlich auch gerne über das Forum in diesem Thread machen.
    Das gilt eigentlich sowieso generell, aber so eine "persönlichere" Antwort im Podcast ist doch etwas näher "am Ohr des Hörers" und somit eine schöne Sache.
    Darüber hinaus erreicht man das Team (und mich) natürlich ganz einfach per Mail, auf Facebook oder über Twitter. :)

    Danke für die netten Kommentare! :)

    Ich möchte gerne nochmal auf unseren Websender "Rick Future FM" aufmerksam machen. Dort laufen rund um die Uhr alle Hörspiele unserer Serie, sowie zahlreiche Extras und Soundtracks. Damit möchten wir das Reinhören so einfach wie möglich gestalten sowie einen zusätzlichen Service bieten.


    Ihr findet "Rick Future FM" direkt auf unserer Webseite unter: http://www.rick-future.de/rick-future-fm/

    Ich wollte mich an dieser Stelle gerne einmal persönlich für die Weitergabe meines Textes und das Verständnis bedanken.
    Die Produktion der Serie läuft inzwischen wieder normal weiter. Ich reiche hier mal Episode 9 auf YouTube nach. :)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Wir haben auch nochmals erklärt warum und wieso es das Projekt "Second Editions" überhaupt gibt und welche Gedanken dahinter stecken.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bis demnächst! :)

    Was gibts denn noch..(aber nicht nur loben, weil man selber mitgesprochen hat...)?


    Ich kann ja mal zur Übersicht eine kurze Liste der freien Hörspiele geben, die 2013 rausgekommen sind.
    Dabei besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, sollten aber die wesentlichen VÖ's der freien Szene im vergangenen Jahr sein:

    Über Hoerspielprojekt.de kamen:
    - Mole 2 "Worm" (Grusel)
    - TV-Fatal (Comedy)
    - Dark Space 2.1 "Neu Hamburg" (SciFi)
    - Dark Space 2.2. "Wunden" (SciFi)
    - Wayne McLair 2 "Der Revolvermann" (Fantasy)
    - Faradaín 1 "Das Geheimnis der Katakomben" (Fantasy)
    - Bippo, der Elefant (Kinder)
    - Der unbeschreiblich schwarze Zug (Kinder)
    - Polysporangiophyten (SciFi)
    - Wenn der Vorhang fällt (Drama)
    - Die Ritterin Johanna (Kinder)
    - Die Barash-Tyr Chroniken 2 (Fantasy)
    - Hapiness Direct (SciFi/Drama)
    - Der Zoolöwe und die streunende Katze (Kinder)
    - Die Walfänger (Kinder)
    - Nightmares 2 "In ewiger Finsternis" (Grusel)

    Bei Rick Future gab es (alles SciFi):
    - Rick Future 3SE "Die vergessenen Krieger"
    - Rick Future 4SE "Zeitsturm"
    - Rick Future Extra 5 "Solomon Farr; Die Antares-Verschwörung"
    - Aszendent Mars 0 "Willkommen auf dem Mars"

    Über Soundtales gab es meines Wissens:
    - Hastings & Grey 7 "Nach den Regenjahren" (Krimi)
    - Scary Stories 4 "Während die Welt noch schläft" (Grusel)
    - Hastings & Grey Zwischenfall #3 "Schleichfahrt" (Krimi)
    - Steel Tales 2 "BeBoll - Aktenzeichen unverstanden" (Krimi/Comedy)
    - Mukashi Mukashi 1 "Yaya, Neko-san und die Kranichfrau" (Fantasy)

    Und aus der Fan-Hörspielserie rund um die Ghostbusters:
    - Real Ghostbusters 1 "Die Geisterjäger"
    - Real Ghostbuster 2 "Weltuntergang in Manhattan"
    - Real Ghostbusters 3 "Vier wie wir"
    - Real Ghostbustes 4 "Das Stantz Trauma"
    - Real Ghostbusters 59 "Para Dies"

    Bei den Mindcrusher-Studios gab es:
    - Series VI - Staffel 3 (Comedy/SciFi)
    - Series VI - Spezial 1 (Comedy/SciFi)
    - Lands of Theoria - Staffel 2 (Fantasy)
    - Lightstreams 10 "Ich bin der Schmerz" (Grusel)

    Dann war da auch noch:
    - TimeShift 5 "And The World Moves Sideways" (SciFi)
    - Yeovil True 2 "Blaues Blut" (Krimi)

    Vielleicht hilft das ein bisschen zur Übersicht. :) Ich hab auch die entsprechenden Links für Infos und Downloads ergänzt, falls der eine oder andere Hörer da mal in das freie Angebot reinschnuppern möchte.

    Gute Frage, ich kann auch nur spekulieren wie das zustande kommt. Letzten Endes haben wir natürlich keinen Einfluss darauf wenn jemand einen Roman bestellt und ihn dann für teureres Geld zu verkaufen versucht. Wir verdienen daran keinen Cent mehr, hier hat der Händler dann nochmal ordentlich draufgeschlagen - was überhaupt keinen Sinn macht, da wir nicht planen den Roman nur für eine limitierte Zeit anzubieten usw. Da könnte ich mir dann wenigstens noch solche Preise für Sammler erklären.

    Hinzu kommt, dass man bei Amazon kein Porto für das Taschenbuch bezahlt, was es nochmals unsinniger macht bei diesem UK-Händler zu bestellen. Ich kann nur empfehlen das Taschenbuch direkt über Amazon zu bestellen. Man tut uns auch keinen Gefallen damit diese erheblich teurere Version zu bestellen, denn der Händler muss es bereits bei Amazon bestellt haben.

    Colin M. Winkler ist unser neuer Illustrator und wird sich künftig um die Illustrationen rund um unsere Hörspielserie kümmern.
    Hörspielfans sind seine Arbeiten sicherlich schon u.a. durch das Hörspiel "Narbenhaut" aus dem Hause Innovative Fiction bekannt.
    Wir möchten Euch in den kommenden Tagen den neuen Look unserer Crew aus seiner Feder vorstellen und beginnen natürlich direkt mit Rick!

    Die Suche nach Garlyns Volk führt die Crew der Eric zu dem entlegenen Planeten Viridis,
    der von einem weltweiten Meer aus Schleim bedeckt ist.
    Zu ihrer Überraschung sind sie nicht die einzigen hier:
    Die Interstar Corporation ist dabei, die Ressourcen des fremdartigen Ozeans abzubauen und Rick begegnet einem alten Bekannten.
    Doch wem gehört die körperlose Stimme, die allein zu Garlyn spricht?
    In den Tiefen von Viridis verbirgt sich offenbar ein uraltes Geheimnis...

    Heute Abend ist die Premiere der neuen Rick Future- Epsiode 17 “Der Geist des Meeres”.
    Ab 19 Uhr könnt ihr die Wiederholung der 16. Episode zur Einstimmung hören.
    Ab 19:30 startet unser Premierenchat unter http://hoertalk.mainchat.de/ und ab ca. 20 Uhr beginnt das neue Hörspiel.
    Unser Webradio findet ihr unter http://radio.hoerspielprojekt.de/
    Wir freuen uns wenn ihr dabei seid!

    Es ist soweit! Hier nun einige erste Eindrücke aus unserem kommenden Rick Future-Adventure. Er zeigt Euch einen kleinen Einblick in die Entwicklung.
    Natürlich stecken wir noch mitten in der Produktion und alles ist noch als "Work in Progress" anzusehen. Wir sind bei Steam Greenlight zu finden und ihr könnt uns aktiv unterstützten das Adventure später bei Steam anzubieten, indem ihr unser Projekt dort favorisiert und positiv bewertet: http://steamcommunity.com/sharedfiles/fi…ls/?id=93230269

    In den kommenden Wochen und Monaten werden wir immer wieder zahlreiche Einblicke in die Produktion geben um Euch weiter an der Entwicklung teilhaben zu lassen.

    7yLQrWTqj-A

    Das Adventure-Projekt ist auch mit einer eigenen internationalen Seite auf Facebook zu finden: https://www.facebook.com/RickFutureAdventureGame
    Ansonsten gibt es Neuigkeiten immer auf der Webseite des Adventures und natürlich auch auf den Euch vertrauen Hauptseite der Serie http://www.rick-future.de

    Biite Flori, viel Spaß mit dem Hörspiel! :)
    Wie geplant soll es Endes des Monats schon mit der nächsten neuen Episode weitergehen. "Der Geist des Meeres" ist der zweite Teil der sogenannten "Garlyn-Trilogie", bei der sich alles um die mysteriöse Abstammung des Piraten (wie immer gesprochen von Tom Steinbrecher) dreht. Auch dieses mal haben wir neben der bekannten Crew und frischen Sprechern aus der Hoerspielprojekt.-Community einige bekanntere Namen dabei. Helmut Krauss unterstützt unsere Serie wieder in der Rolle von Kapitän Vago und auch Robert Frank trifft dieses als Jeff Parker wieder einmal auf seinen alten "Freund" Rick Future. In weiteren Gastrollen sind Kathryn Rohweder und Bernhard Selker dabei. Falls ihr einen kleinen Einblick in die Episode bekommen möchtet, haben wir eine kurze Hörprobe für Euch.

    8FLiSwXuub0

    Inzwischen gibt es auch ein kleines Poster und den Klappentext für das Hörspiel.

    "Die Suche nach Garlyns Volk führt die Crew der Eric zu dem entlegenen Planeten Viridis, der von einem weltweiten Meer aus Schleim bedeckt ist. Zu ihrer Überraschung sind sie nicht die einzigen hier: Die Interstar Corporation ist dabei, die Ressourcen des fremdartigen Ozeans abzubauen und Rick begegnet einem alten Bekannten. Doch wem gehört die körperlose Stimme, die allein zu Garlyn spricht? In den Tiefen von Viridis verbirgt sich offenbar ein uraltes Geheimnis…"

    Darüber hinaus steht natürlich auch die frisch veröffentlichte Second Edition unserer 6. Episode "Kampf der Brüder" überall zum Download bereit: auf Hoerspielprojekt.de, auf Rick-Future.de und zum soforthören auch direkt auf YouTube zu finden. iTunes und weitere Portale folgen. Wir wünschen viel Spaß!