Posts by Golden

    Erotik/Sex Scenen in Hörspielen sind vielleicht eine Königsdiziplin für Sprecher wie für die anleitende Regie. Diese Ansprechend/Stimmungsvoll in Szene zu setzen braucht viel Fingerspitzengefühl in der Inszenierung. Daher erstmal ein kleines Chapeau & Hut ab alle Achtung ⚠️ bis zum Akt selbst habt ihr für mich da ganz viel richtig gemacht. Die 🎶 Musikalische Untermalung traumhaft.

    Ist hier auch schon im Talk oft diskutiert worden und es gibt 2 Lager. Die es mögen und die nicht mögen. Irgendwie war es wie ein Stimmungskiller, unnötig ab Folge 1 wussten doch alle aufmerksamen Hörer wo es letztendlich hoffentlich zwischen Lina & Leonard endent (für die nicht aufmerksamen in Bett). Da kann es für viele Hörer schöner sein diese bis zum Schlafzimmer zu bringen.... Tür zu & Licht aus möge die Fantasie des Hörers die Scene zu Ende gestalten. Mit auf der Bettkante zu sitzen braucht es für mich dann nicht. Nochmals bis zum Akt zuckersüß/erotisch, und oftmals schon wesentlich schlechter in anderen Hörspielen gehört. Da dürfte man sich wohl schon Krönchenprinz (Anwärter) nennen im Bezug auf die ewig Gefühlssache bleibende Königsdiziplin bezogen. Ob eure eigentliche Zielgruppe den Akt noch hören möchte oder nicht bin ich raus und Chris2710 der ungelogen Baujahr 1995 ist übernimmt evtl. Falls das Häschen da überhaupt eine Meinung zu hat. (Richtigstellung zu meiner Falschaussage [alter Sack].

    Mega, erstmal Danke für dein Feedback 😊 super, dass es dir so gut gefällt. Freut mich echt 😊

    Ja, die "erotischen" Szenen sind typisch für das Genre "New Adult". In diesem Kontext werden sie oft als "Spice" bezeichnet und sind meist ein fester Bestandteil der Handlung. Die Zielgruppe scheint es in diesen Büchern oft expliziter zu bevorzugen. Persönlich finde ich subtilere Andeutungen ansprechender, bei denen man sich den Rest denken kann. Ich zähle allerdings auch nicht zur Kernzielgruppe. Mach dir also keine Sorgen – ich verstehe völlig, was du meinst, und mir ist es für meinen persönlichen Geschmack ebenfalls etwas zu viel 😅

    Golden im Hinterkopf das dies erst eure dritte Hörspiel Serie ist finde ich Moon Heritage Chronicles erstaunlich gut. Wobei Fangtastic Night & Im Schatten des Daemoniums für mich eher Hörspiele als Staffeln sind von der Playtime insgesamt. Das wiederum auf eure Entwicklung umgebrochen ist momentan ein "Holyshit" in der Hörspiel Label Scene.

    🙏🙏🙏🤩🤩🤩 Wow danke für das Kompliment.

    Wünsche mir daher von euch irgendwann auch mal Hörspiel ohne richtige Zielgruppe ala Audible Originals zum Anfang auch gerne nur halb so lang und dafür in eurem Tempo/Musik/Style erzählt.

    Ist definitiv auch in Planung 😊 aber leider fehlt uns etwas die Zeit. Da bräuchte man definitiv Unterstützung.

    Die Sprecher leisten meiner Meinung nach ebenfalls einen tollen Job. Habe wie schon geschrieben gestern noch Im Schatten des Daemoniums gekauft und rein gehört. Hier konnte der Sprechercast nicht ganz so überzeugen. Dazu an anderer Stelle mehr.

    Ja der Cast bei Moon Heritage und Fangtastic Night ist definitv besser und runder als beim Daemonium. Hier bin ich selber unzufrieden mit dem Gesamtergebnis, auch vom Sounddesign. Daemonium war unsere erste Serie und neben der fehlenden Erfahrung haben wir hier auch manche Entscheidung getroffen die ich so nicht nochmal machen würde. Nichtsdestotrotz gefällt mir persönlich die Geschichte beim Deamonium sehr gut (wobei jeder Geschmack auch immer verschieden ist).

    Hoffe das Chris2710 mir beipflichtet, mit The Moon Heritage Chronicles erreicht ihr auch die "Alten Säcke" die vielleicht Jung geblieben sind.

    Haha, ich bin selber auch den 40 näher als dem 30 und konsumiere noch heute sehr gerne Jugendserien, egal ob als Hörspiel, Buch oder Film/Serie 😁, wenn ich so nachdenke sogar mehr als Inhalte die an ein eher älteres Publikum gerichtet sind 😅

    Golden , der Gedanke Hörspiele wieder einem jungen Publikum nahe zu bringen ist wünschenswert und gefällt mir zu 200%.

    Ja bei der hohen Bildschirmzeit sind Hörspiele eine schöne Abwechslung, auch um runterzukommen. Gerade für diejenigen denen ein Hörbuch zu "langweilig/monoton" ist. Leider ist es schwer Sichtbarkeit zu bekommen bei der Jugend für Hörspiele als Medium.

    Super, dass dir Episode 3 so gut gefallen hat, freut mich sehr 😃

    Sie ist tatsächlich auch meiner persönliche Lieblingsepisode. Der Romance Aspekt ist bei Episode 3 und 4 am höchsten.

    Toll, dass die Musikstücke so gut ankommen. Der Punkt "Popcorn-Hörspiel" ist eigentlich, genau was ich erreichen wollte. Es sollte sich ein bisschen wie eine Teenie TV Serie anhören, da wir diese Zielgruppe wieder mehr für Hörspiele begeistern wollen. Tatsächlich hörte man von diesen als Feedback oft Sätze wie: Was ein Hörspiel? Ist das nicht etwas nur für Kinder?

    Hey Chris, vielen Dank für dein Feedback und super, dass es dir gut gefällt 😃 👍

    Und was mich besonders angefixt hat, war die Musik. Nicht nur die instrumentalen Stücke, sondern auch der Einsatz von Songs. Das liebe ich ja in Hörspielen und trifft genau meinen Nerv. Ich hab das selbst als Stil-Mittel immer gerne in meinen selbst produzierten Hörspielen damals genutzt. Gibt der Serie einen guten Drive und auch ein Erkennungsmerkmal. Ich bleibe weiter am Ball!

    Mega, dass dir der Einsatz der Songs so gut gefällt. Ich finde auch, dass es (noch) zu wenig eingesetzt wird in Hörspielen 👍

    Herzlichen Dank für die prompte Antwort. Beide Serien bei Audible gefunden und konnte endlich mal wieder ein paar Guthaben hoffentlich gut anlegen.

    Immer gerne 😃

    Kernzielgruppe sind bei beiden Serien aber auch weiblich unter 30, nur um keine falschen Erwartungen zu wecken. Aber ich denke beide Serien können auch außerhalb der Kernzielgruppe Spaß machen 😃 Bei Fragen, Anregungen, Feedback etc. gerne jederzeit auch per Mail oder so melden.

    Das macht nichts, auch als Mann hat mir Twilight gut gefallen ;) Den Romance-Aspekt fand ich dort gar nicht mal so aufdringlich.

    Ich lass mich mal überraschen

    Das freut mich zu hören :)

    Ist das Hörspiel denn abgeschlossen, oder ist da noch mehr geplant? Ich finde drei Folgen?

    Bisher gibt es nur drei Folgen, die auch die Geschichte abschließen. Weitere Folgen sind aktuell noch nicht geplant, wobei aber grobe Ideen für einen Fortsetzung natürlich existieren :)

    Liegt aber nur an dem Namen "Kaltenstein", oder? :D

    Nein, Spaß beiseite, das hat echt einige Parallelen!

    Nur um keine falschen Erwartungen zu wecken. Der Romance Aspekt ist sehr groß, man könnte es eher mit etwas wie "Twilight" vergleichen.


    Die Fangtastic-Night klingt von Hörprobe her echt mal nicht so schlecht? Hat da schon mal jemand reingehört? Ist aber recht kurz mit 1,5h?

    Gerne man reinhören ist eine kurzweilige Horror-Comedy.