Posts by The Cyberdetective

    Vielen Dank für das Feedback. Und natürlich muss man euch in einigen Recht geben. Und ich ziehe natürlich auch direkt jetzt Konsequenzen um die harte Arbeit nicht weiter zu gefährden die wir in der Gesamtheit machen. Und entscheide deswegen jetzt hier spontan mehrere Dinge.

    - Es gibt keinerlei Ankündigen mehr in irgendwelcher Form. Sollte etwas kurz vor Release sein: So wird man das im Shop durch die Einbindung sehen.

    - Es wird keine weitere Zaubermond Produlte im Streaming geben.

    - Die Appfunktionen sind schon existent. Seit Monaten. Jedoch bringen diese bei uns intern massive Probleme mit sich. Aber auch hier: Es gibt nur noch Updates, wenn das Update da ist.

    - Anfragen jeglicher Art, werden in Foren nicht mehr beantwortet. Einzig allein die Webseite bzw. unsere News Sektion soll hier aushelfen.

    - Alle ABO CDs sind da und finden sich gerade in der Vorbereitung. Hintergrund der Verspätung waren neben verspäteter Lieferung, vor allem der Umstand dass unser Business Account neu angelegt werden musste, da der letzte Großversand zu lange her war.

    "Das war dann wohl ein Satz mit X, den daraus wird mal nix."

    Wir lesen kann ist klar im Vorteil. Es wurde nur gesagt, dass die Feier verschoben wird. Und das auch noch im angekündigten Zeitraum der von Anfang an von 12. Juli 2025 bis 2026

    Fakt ist dass meine eigene Leidenschaft und meine Bereitschaft mehr aus dem Nähkästchen zu plaudern zu diesem Ergebnis geführt hat. Ich ziehe daher die absolute Konsequenz. Ich bitte auch darum das mein Account gelöscht wird. Danke.

    Ist ja bald Juli… wird es auch Hörspielüberraschungen zum 20. geben? Was erwartet uns zur großen Party? Bin schon gespannt.

    Wir feiern unser 20 ein Jahr später mit dem Ende des 20 Jährigen sozusagen :) Das Team ist einfach zu stark in so viele Sachen eingebunden, da können wir uns nicht um die Feier kümmern. Aber wir versuchen für die Fans ein Screening der Letzten Helden TV Serie (1. Folge) zu arrangieren. Und ich könnte auch ein Podcast machen :3

    Ich denke dazu dass diese politische Korrekt ein Krebsgeschwür ist in Bezug auf alte Dinge. Nur so kann uns auch die Vergangenheit eine Lehre sein. Diese Zensur war besonders schlimm bei Community und der besten D&D Folge. Ich habe zu Negern und dem Wort Neger nie einen negativen Kontext gehabt. Negerküsse haben mir damals immer gut geschmeckt. Mir käme im Traum als Kind nicht vor das negativ zu sehen. Zigeuner fand ich immer cool, wie sie durch das Land pilgerten, Wahrsager und Abenteuer hatten und vor allem das Zigeunerschnitzel. Aber wie gesagt: So sah ich das als Kind. Diese Namensanpassung etc... absolut hirnrissig, wenn es um den Erhalt von Zeitdokumenten und Verständnis der damaligen Jahrzehnte geht.

    Disclaimer rein: Thema erledigt.

    Die Verwirrung ist sehr anstrengend. Bitte folgt einfach Groschengrusel und löchst diesen Thread. Dann gibt es keine Verwirrung. Holy Grusel wird von mir geschreben. Aufgrund meines Zeitpensums kann dieses im Jahr 2050 passieren. Daher bin ich kurz davor zu überlegen die Serie offiziell zu canceln damit dieser Verwirrung für alle endet. Groschengrusel erscheint. Ist angekündigt. Ich hoffe das hilft jetzt.

    Früher oder später wird das passieren bei vielen Leuten. Ein talentierter Sprecher, und dann wird synthesised was das Zeug hält. Das hat auch den Vorteil das du keinen Dialogcut mehr brauchst, wenn ein Sprecher alles am laufenden Band selber macht. Aber ob das jetzt hier der Fall ist: Keine Ahnung. Ob Markus G. schon Backgroundinfos hat?

    Chroniken der Verdammten - Das Schloss des Todes war über 12 Jahre nicht kommerziell, bevor es in Holy Horror eingegliedert wurde. Es hatte mit über 3 Mio. Aufrufen auf Youtube auch ne ganze Weile die Top Position als erfolgreichstes Youtube Hörspiel. Fun Fact: Der Erfolg des Hörspiels (und damals auch noch illegal von einem Kanal nach oben geladen mit 1,1 Mio. Aufrufen) war der Grund warum ich den Youtube Kanal eröffnete...

    Kurz ich gönne Dir die Ferraris auch wenn Sie nur gut aussehen.

    Gratulation zu deinem Elefanten. Aber Spaß beiseite: Es ist unwahrscheinlich das Edgar Wallace diesen Hype erlebt. Die Serie hat die Chance eine monatliche ongoing Sache zu werden, dass ist aber alles. Ich muss das wirtschaftlich sehen. Das einzige Gute an der Sache, dass wir eben immer weit in die Zukunft planen und damit eine Mindestmenge an Folgen erscheinen könnte. Aber auch hier gilt, wenn sich im Verlauf der VÖs anzeigt dass es nicht funktioniert, treffe ich wirtschaftliche Schritte. Also: Sie wird nicht fortgeführt.

    Hierbei gilt auch wie bei allem: Wir suchen noch viele Autoren die uns hier helfen einen größeren Output zu ermöglichen.

    Auch bei Perry Rhodan werden Geschichten zwischendrin immer wieder in Zyklen abgeschlossen und 100 Folgen für ein Zyklus muss auch nicht sein.

    Ist immer wieder spannend wie falsch man etwas deuten kann. Bis Meister der Insel 100 Folgen hat ca. den Europa Schlagzahl takt. Da bis MEister der Insel, mehrere Zyklen existieren. Der Unsterbliche, Atlan, Druuf, Posbis, Das zweite Imperium, Meister der Insel.... mit 100 Folgen wären es also sehr viele abgeschlossene Zyklen. Ca. Silberband bis 31.

    Also, kannst/magst Du Dir da aktuell in die Karten gucken lassen?

    Ist es erfolgreich produzieren wir weiter. Ist es megaerfolgreich erhöhen wir die Schlagzahl. Kann ich Ferraris stapeln bekommst du soviele Spinoffs dass du Edgar Wallace für den Allmächtigen halten wirst. Hoffe du verstehst den Humor der Antwort. Schlussendlich liegt es am monetären Erfolg. Aktuell gehe ich davon aus, dass wenn es einigermaßen gut läuft bis 2030 (aktueller Planungshorizont) zwischen 60 bis 80 Hörspiele kommen könnten.

    Gerade die Mini-Serien würden sich super für Verhörspielungen anbieten, weil sie in sich abgeschlossen sind und Einsteiger dort gut ins Geschehen kämen.

    Hätte ich weniger Lust darauf. Ich würde bzw. wollte einfach knallhart 100 Hörspiele mit den Silberbänden durchproduzieren. Mindestens den Meister der Insel Zyklus abschließen. Damit bin ich aufgewachsen. Am liebsten wäre mir sogar eine Mischung aus Neo und Classics. In Neo gibt es schon sehr gute Verbesserungen im Vergleich zu den alten Silberbänden.

    Die nie produzierten Folgen

    Besonders bitter für viele Fans: Ursprünglich war die Hörspielreihe umfangreicher geplant. Drei weitere Folgen – Thoras Flucht, Der Overhead und Duell der Mutanten – waren bereits fertig geschrieben und hätten die Handlung bis zum 27. Heftband fortgeführt. Doch die Serie wurde nach zwölf Episoden eingestellt. Warum, ist nie offiziell geklärt worden – vermutlich waren es eine Mischung aus Produktionskosten, eingeschränkter Zielgruppenaffinität und der Schwierigkeit, Science Fiction dauerhaft im Europa-Programm zu verankern. Für viele bleibt das ein melancholischer „Was-wäre-wenn“-Moment in der Geschichte der Serie.

    Schade. Schade. Schade. Ich liebte diese Serie. Keiner hat das so gut wie Francis vollbracht zu kürzen und dennoch so Originalgetreu zu sein.

    Schön das es hier rund um die Konzil Saga weitergeht. Gerade auf Episoden aus deiner eigener Feder freue ich mich und meine dies auch raus hören zu können. Dann bekommt Paul Burghardt anscheinen etwas Hilfe und stämmt diese nicht wie bei den Abenteuer der Letzten Helden ganz alleine, schön. Stern 🌟 für Stern zum Universum.

    Paul Burghardt ist hier gar nicht involviert. Er schreibt nur die Abenteuer und das bis Folge 100, die den Abschluss der Abenteuer markieren. Die Neue Welt wird in Form einer Redaktion geschehen: Ich gebe also Themen vor und helfe in der Skriptfassung. Leider ist es nicht möglich Skripte aus meiner Feder zu verwirklichen. Meine Verpflichtungen lassen das leider in keinster Weise zu. Es hakt an allen Ecken und Enden sofern ich als Skriptschreiber inkludiert bin. Daher werden sehr viele Serien von mir nur noch in Form einer Redaktion fortgeführt. Ich schreibe aktuell nur für TV und Videospiele.