So, das mit den Fünf Freunden Junior hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Ich habe jetzt halt mal selbst recherchiert und da die Europa-Hörspiele und die deutschen Buchübersetzugen teilweise in wild durchgewürfelter Reihenfolge erscheinen, habe ich mir eine Excel-Liste gemacht um da mal Ordnung in das Chaos zu bringen.
Also: Die Europa-Serie Fünf Freunde Junior vertont, wie von mir vermutet, die acht Kurzgeschichten von Enid Blyton, die englischen Fortsetzungen von Sufiya Ahmed und eigene Geschichten.
Mit jeweils zwei Geschichten pro Hörspiel. Leider in wilder Reihenfolge, da kann schon mal eine Blyton und eine Ahmed-Geschichte auf einem Hörspiel sein.
Die Enid Blyton Geschichten liegen, wenn Hörspiel 10 im April erscheint, alle acht vor.
Die als Bücher 9 und 10 veröffentlichten Geschichten sind ohne Autorenangabe in England erschienen. Da vermute ich nicht Sufiya Ahmed, weil, dann hätte man sie auch gleich nennen können wie bei den Geschichten 11-18 und vor allem findet man die Geschichten nicht auf ihrer Autorenseite. Diese beiden Geschichten sind auch bei uns als Buch 9 und 10 erschienen und liegen zusammen vertont als Folge 5 von Europa vor.
Von den acht Kurzgeschichten von Sufiya Ahmed (Bände 11-18 in England) wurden fünf bereits vertont (als deutsches Buch Buch liegen erst zwei vor, da prescht Europa also vor), drei stehen noch aus.
Die vier Geschichten, die von Europa auf den Hörspielen 7 und 9 (letztere erscheint im Februar) drauf sind, konnte ich weder vom Titel, noch vom Inhalt her Frau Blyton oder Frau Ahmed zuschreiben. Dies sind eigene Geschichten, geschrieben von der Hörspiel-Bearbeiterin Daniela Wakonigg. Das bestätigt die Dame auf ihrer Homepage (nicht, dass mir jemand unterstellt, dass ich mir das ausgedacht habe..).
Aktueller Stand: Im April erscheint von Europa die Folge 10, da ist die letzten Blyton Geschichte ("Ein aufregender Waldausflug") drauf, die weitere Geschichte konnte ich online noch nicht finden. Ob die Serie darüber hinaus fortgesetzt wird, lässt sich online noch nicht finden.
Verwirrend? Ich fürchte es. Nochmal zusammen gefasst:
In England gibt es 18 Kurzgeschichten-Bände als Einzelbücher. Die ersten 8 sind von Enid Blyton, die Bände 9-10 anonym erscheinen unter Blytons Name, aber explizit nicht von ihr (weil auf NEUE Geschichten hingeweisen wird), die Bände 11-18 von der Kinderbuchautorin Sufiya Ahmed. Ob von der Dame noch weitere Bände erscheinen, ist nicht bekannt.
In Deutschland gibt es 12 Kurzgeschichtenbände, leider nicht in der gleichen Reihenfolge: Alle 8 von Enid Blyton, die beiden anonymen Bände und bisher zwei der Bände von Sufiya Ahmed, als Buch.
Von Europa gibt es bis Stand April 2025 10 Hörspiele mit jeweils zwei Geschichten, also insgesamt schon 20 Geschichten. Alle von Enid Blyton, die beiden anoymen Geschichten, fünf von Sufiya Ahmed (also offensichtlich nicht (nur) eine Adaption der dt. Buchausgabe, sondern eigene Übersetzungen für die Hörspiele) und bisher wohl vier eigene Europa-Geschichten, geschrieben von der Hörspielbearbeiterin Daniela Wakonigg. Ja, das sind aufaddiert nur 19 Geschichten, nicht 20. Das liegt daran, weil ich bei Hörspiel 10 noch nicht weiß, was die zweite Geschichte sein wird.
Gut, das hätten wir immerhin mal geklärt.