Posts by Falk T. Puschmann

    Im Moment gibt es wieder ein paar schöne Interviews:

    Kai Schwind (Über die Ferienbande, die Liveshows, Erzähler im Hörspiel, uvm.)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    ChatGPT (Über Kreativität und künstliche Intelligenz)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Jan Kaiser (Jack Turner)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ralf »Searge« Pappers (Über Rick Future & die MindCrusher Studios)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Dirk Hardegen (Überdie Ohrenkneifer)

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Welchen Gast sollten wir mal für einen Plausch einladen?

    Viele Hörspielgrüße,

    Euer Falk

    Nur um die Regeln festzulegen: Sind Twilight Mysteries 1 und Der Fluch von Falk T. Puschmann Hörspiel der Freien Szene oder kommerzielle Produktionen? Was meint ihr, was meinen die Macher AliBaba und Falk T. Puschmann ?

    Der Fluch, bzw. alle unter "innovative fiction" bzw. "Studio Weltenbrecher" veröffentlichte Hörspiele sind kommerziell. Alles von den MindCrusher Studios gehört zur freien Szene. Man könnte ja die Regel fassen, alles was als Digitaler Download (und / oder CD) verkauft wurde (oder ggf. indirekt bezahlt wurde, wie z.B. im Radio), wäre Imho kommerziell zu nennen.

    Habe unterschiedliches ausprobiert mit von mir geschriebenen Texten - habe für mich entschieden, dass ich - zumindest bei Deutschen Stimmen - das nicht weiter verfolge. Zumindest nicht für größere Texte. Die Englischen Stimmen sind schon deutlich weiter. Dazu kommt, dass ich lieber mit SchauspielerInnen / SprecherInnen zusammen arbeite ;). Ansonsten experimentiere ich viel mit KI und wo sie evtl. ein nützliches Werkzeug in der Produktion sein kann.

    P.S.: Hier z.B. meine Musik-Experimente: https://suno.com/playlist/966a1…14-3d267f250e49 (da klingen die deutschen Singstimmen schon erstaunlich gut, bleibt aber auch eher Spielwiese :) )

    Bei Skripten und Musikuntermalung wäre KI Arbeit wahrscheinlich schon möglich, beim Sprechen eigentlich nur für Hintergrund. Das Kommerziell einzusetzen im großen Stil für komplette Produktionen wäre jedoch schwierig, da das Thema KI-Inhalte und Urheberrecht ein Problem darstellt (Schaffungshöhe, viele ähnliche Inhalte möglich etc.). Außer als Unterstützung und Werkzeug beim Lektorat, bzw. der Recherche oder für den Hintergrund (z.B. eine Stimme im Hintergrund einer Szene, wo sich die Besetzung mit einem Schauspieler bei kleinere Produktionen nicht lohnt) würde ich nicht machen. Alles andere würde auf Dauer dazu führen, dass die Inhalte immer beliebiger werden, weil die KI auf "mehr vom selben" trainiert ist.

    Laut gedacht:

    Sponsoren haben mit Sicherheit vor allem den Schein nach außen - das konnte ich gerade dieser Tage sogar selbst etwas in den Podcast-Abrufzahlen bemerkt, bzw. habe nach der Veranstaltung nicht nur ein großes Interesse an den Bildern aus dem Kino, bzw. den Posts nach der Aktion gesehen, sondern auch 140 neue Podcasthörer für die 6 Am Abgrund-Folgen gehabt. Das könnte man noch deutlich optimieren, bzw. mit etwas besserem Vorlauf sicher auch noch etwas herausstellen. Allerdings glaube ich, dass mehr als eine schwarze Null und Werbewirkung zu bekommen ist unrealistisch. Solange es bei einigen wenigen Veranstaltungen bleibt, sollte auch der Event-Appeal erhalten bleiben.

    Koops mit Film-Influenzern oder Radiostationen könnten ein Anlaufpunkt sein. Ich werde mir noch ein paar Gedanken zum Thema machen. Freue mich grundsätzlich über den Austausch, die Diskussion und werde das Konzept noch etwas in meinen Gehirnwindungen marinieren...

    Viele Hörspielgrüße!

    Falk

    Danke Martin Seebeck (und danke Markus G.). Aus der eigenen Erfahrung (hab das jetzt 4x gemacht: Fluch 3 Premiere, 1001 Hörspielnächte, 2001 Hörspielnächte & jetzt Am Abgrund Premiere), kannst Du das nur kostendeckend machen, wenn Du 1-2 Sponsoren an Bord bekommst (die dann z.B. Spots vor der Vorstellung bekommen und auf den Hand Outs und in der Kommunikation prominent statt finden) und einen guten Pitch - da hilft sicher ein bekannteres Franchise dazu. Auch könnte man das "Spektakel" noch etwas aufdrehen, z.B. gibt es bei Apple eine tolle "Hörspiel-"-Serie produziert von Alien Romulus Regiesseur Fede Alvarez namens "Calls", die eine großartige grafische Ebene mitbekommen hat und sich toll fürs Kino eigenen würde:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Sponsorensuche ist nicht ganz ohne :), auch Werbung & Verkauf einer solchen Veranstaltung müsste man auf breitere Schultern stellen.

    Was meint Ihr?

    Viele Hörspielgrüße,

    Falk

    Ich glaube nicht, dass das finanzielle Korsett enger geworden ist. Fakt ist, dass Dank Stream noch nie soviel konsumiert und auch noch nie soviel in dir Kassen gekommen ist.

    Ich kann für die Indis sprechen und da ist es durch den massiven Rückgänge bei CD-Verkäufen es wirklich schwer geworden die Produktionskosten wieder reinzuholen und neue Sachen mit den Einnahmen zu refinanzieren. Und ich hab meine Produktionsbudgets halbiert :) - aber kein Gejammere von mir - es ist, wie es ist. Daher bin ich sehr aktiv auf YouTube und Patreon und wahrscheinlich demnächst auch Steady, bzw. verkaufe meine CDs selbst. Streaming bringt nur was über Menge (Long Tale) bzw. auch regelmässig (wöchentlich) neuen "Content" zu haben - furchtbares Wort :). Wir haben gerade einen Hörermarkt, sprich, gut für den Hörer, aber schwer für die kleinen und mittleren, weil Du unsere Inhalte in der Menge kaum noch findest, wenn Du nicht gezielt danach suchst :).

    Langsam wird es ernst! Die Videos sind gerendert und eingereicht, die letzten Vorbereitungen laufen :)
    Ich freue mich sehr mit Euch und einigen illustren Gästen das Hörspiel und einen launigen Abend im Kino zu feiern.

    20:00 Uhr ist Einlass
    20:10 Uhr kurze Begrüßung und (gehört zu Kino dazu) ein paar spezielle Spots :)
    20:18 Uhr startet dann "Am Abgrund - Ein weiterer Tag im Paradies" (ca. 90 Minuten)
    21:48 Uhr Kurze Pause
    21:53 Uhr startet dann die Premiere "Am Abgrund - Detox I" (ca. 46 Minuten)
    22:38 Uhr Dann langsamer Ausklang :)

    Wer am 9. August in Berlin am Zoo Palast - es gibt noch Karten, bis Dienstag kann ich sie auch noch per Post schicken, danach sind sie dann am Kino hinterlegt (sonst wird das mit der Post zu knapp mit dem Verschicken), bzw. es wird voraussichtlich keine Abendkasse geben. Alle Infos und die Bestellmöglichkeit: https://www.weltenbrecher.org/shop

    Viele Hörspielgrüße aus Berlin,


    Euer Falk

    So, seit heute sind alle Sprecher für die ersten 3 Folgen Staffel 2 von "Am Abgrund" im Kasten. Neben der bestehenden Cast von Martin Sabel, Constanze Buttmann, Kirsten Schuhmann und Ralf »Searge« Pappers, gesellen sich Julia Gruber, Dirk Hardegen, Marco Rosenberg, Philip Bösand und Lars Eickstädt. Außerdem habe ich für eine Szene eine sehr Illustre Gruppe an Gästen vors Micro bekommen (die Ihr übrigens beim genauem Hinhören auch schon im Trailer hören könnt :) )... wird also wieder eine schön Runde Geschichte!

    Noch gibt es Karten für den 9. August 20 Uhr im Zoo Palast unter https://www.weltenbrecher.org/shop

    Würde mich freuen viele von Euch dort zu sehen,


    Euer Falk

    Liebe Alle,
    für Kanal-Mitglieder im Erst-Hoer-Club gibt es ab sofort als Preview die Auftaktfolge der 2. Staffel "Am Abgrund" als Preview - diese und zwei weitere wird es u.a. am 9. August 2024 20 Uhr im Rahmen einer Kino-Premiere im Zoo Palast Kino geben - Karten lassen sich auf https://weltenbrecher.org/shop bestellen.

    Viele Hörspielgrüße, Euer Falk

    https://www.youtube.com/watch?v=bjufCh-zbPk&t=0s

    P.S.: Kanalmitglieder auf YouTube bzw. Patreone können übrigens kostenlos eine Karte für das Event bei mir per PM bestellen ;).

    Martin Seebeck Das tut es mit Sicherheit. Heute erscheinen wöchentlich neue Hörspiele, man kann kaum noch die Übersicht behalten, geschweige den alles hören und der Aufwand da ranzukommen - ich beziehe mich da auch mal auf das Rick Beato-Video - ist ein anderer, weil es ein Überangebot gibt und (fast) alles im Stream frei Haus kommt - noch nicht an Science Fiction Hörspielen ;) aber da bewege ich mich in der Niesche, einer Niesche, einer Niesche... leider ;)