Euer Einstieg in die HSP-Internetszene

  • Wie seit ihr eigentlich zu den im Internet organisierten HSP-Jüngern dazugestoßen?

    Ich bin Herbst 2002 beim Surfen auf die Idee gekommen, mal "Die drei Fragezeichen" einzugeben und bin prompt auf diedreifragezeichen.de gelandet. Irgendwann bin ich dann auch über das alte Tritanium-Forum der HP gestolpert und dort hängengeblieben. Die Community war zwar klein, aber meiner Meinung nach mehr als fein. Genau die richtige Mischung zwischen "Aktiv" und "Überschaubar".

    Mehr oder minder zeitgleich hab ich mich im Europa-Forum (damals waren die Foren ja noch nach Serien getrennt) angemeldet, bin dort aber nie so wirklich aktiv geworden.

  • Hi Mad Hatter,

    bei mir hält sich das mit den Hörspiel-Foren in Grenzen, ich bin wesentlich aktiver im Adventure- und Musik-Bereich.

    Über die ersten Hörspielforen bin ich gestossen, als ich nach Jahrelanger Hörpause meine Sammlung ordnen wollte.
    Als erstes bin ich über Europa-Vinyl.de gestolpert und dann habe ich auch endlich die Europa-Seite gefunden.
    Irgendwann hatte ich dann eine Frage an Europa und so bin ich ins Forum bei denen gerutscht.

    Tja und vor Wochen schon ist mir dann dieses Forum aufgefallen, aber ich hab mich erst vor kurzem angemeldet - ich beobachte das ganze Treiben immer gern ein bischen, Du verstehst? ... ähnlich wie Michael, habe ich mit Foren und deren Fans so meine Erfahrungen gesammelt ... aber schlimmer als Musik-Fans geht ja wohl kaum *zwinker*

    Viele Grüsse
    Rheingold

    "Wissen sie wohin sie gehen? - Wissen sie zu wem sie gehen?"
    Aus DRACULA von Europa & dem Adventure von Wanadoo

  • 1998/1999 als ich mich endgültig schweren Herzens entschloss meinen aufgemotzten AMIGA 1200 gegen einen PC einzutauschen und das Internet unsicher zu machen. Zuerst im alten MARITIM-Forum und danach im TSB-Forum. War eine schöne Zeit. Hab von daher noch viele nette Hörspielfreunde, die ich regelmässig besuche respektive die mich regelmässig besuchen #daumenhoch#

  • Moin,

    wie ich auf die Hörspiel-freunde gekommen bin weiß ich gar nicht mehr, aber es war mein erstes Forum, dann haben die zu gemacht. :(
    Wieder aufgemacht ;) und wieder zu gemacht, dann habe ich zufällig das Forum hier gefunden und bin geblieben.

    So long

    grifter

  • Gute Frage, ich kann mich nur noch grob erinnern das es ca. 1997 gewesen sein muss und einer der ersten Foren wo ich Dauergast war wa das alte von Maritim. Kurz vor der VÖ der John Sinclair Edition 2000 bin ich zu dem Gästebuch der heutigen Phantastische-Hoerspiele.de dazu gestoßen, wo ich mit Hank (Vorstandsmitglied bei Dreamland) einen meiner besten Freunden kennen lernte und noch einige Freunde und gute Bekannte mehr. Das war noch bevor das Forum selbst Online ging, deshalb hatten wir schnell den Spitznamen "Die großen Alten".

  • Uiuiui!

    Mein Einstieg waren auch die Hörspielfreunde...is ewig her, wenn de mich fragst! Hab erst ne lange Zeit nur mitgelesen und dann konnt ich irgendwann meine Klappe nicht mehr halten...schon war ich infiziert...

    Nach der Schließung war ich verwaist und traurig...nach der Wiederöffnung war ich froh und wieder traurig, dann wieder froh und jetzt ist alles ganz schön auf (mitleirweile) 2 Foren...dieses hier find ich nämlich auch ganz nett! Sind ja auch viel Bekannte...

    Ansonsten bin ich auf 2 Fotografie-Foren unterwegs, auf denen ich aber nicht viel sage sondern eher sehe und staune...und lese auf 2-3 Hifi-Elektronik-Foren mit...aber da halte ich die Klappe...

    hörspiel-freunde sind auch nur Menschen ;)

  • Tja, mein Einstieg begann irgendwann vor einigen Jahren (wann weiß ich wirklich nicht mehr) im TKKG-Board.de. Also ganz am Anfang, als das Board neu gegründet wurde und man mich angeschrieben hat, weil ich auch eine eigene TKKG-Seite betrieben habe.
    Später dann war ich im Forum von diedreifragezeichen.de aktiv und ab und an hab ich auch in den alten boardy-Foren mitgelesen, aber so gut wie nie aktiv gepostet.
    Und irgendwann kamen dann mit dem Alter und der Erkenntnis, dass es noch viel mehr andere tolle Hörspielserien gibt, die ganzen verschiedenen Hörspiel-Foren dazu.

  • Ich bin über die RBC in die Hörspielforenwelt gefallen, eigentlich wollte ich anfangs gar nix mit dem Forengedöhns zu tun haben und hab mehr nach Infos gesucht. Irgendwann bin ich dann auf die Hörspielfreunde gestoßen und da irgendwie hängen geblieben.
    In deren Off-Zeiten hab ich mich dann in anderen Foren als Exilant herumgetrieben, zum Teil bin ich da auch heute noch zu finden (wie z. B. hier)

  • Bei mir fing es wohl auch mit den Freunden an. Muß wohl so vor drei Jahren gewesen sein, genau weiß ich es aber nicht mehr. Bin bei diversen Google-Recherchen auf sie aufmerksam geworden. Ich bin eigentlich auch eher der Leser, denn der Schreiber. Als sie dann irgendwann zugemacht wurden, schloß ich mich der Lobby an und wurde dann natürlich auf dieses Board hier aufmerksam. Nochmal großes Lob an Michael. Das Board ist echt klasse #daumenhoch#

    Ansonsten bin ich noch lesender Weise im Transfermarkt-Forum und auf borussia.de unterwegs.

  • Das erste Hörspiel-Forum für mich waren die Hörspiel-Freunde.
    Da war ich aber so gut wie ausschließlich Leser.
    Ich kannte keinen, die kannten sich alle so gut aus...da habe ich mich gar nicht getraut, den Mund aufzumachen *schauder*
    Dann kamen ein paar andere Foren dazu: hoerspiellobby, maritim...ich habe gelesen, gelernt und mich nicht mehr so dumm gefühlt wie am Anfang und auch mal etwas geschrieben.
    Auf dem Freunde-Board nach der ersten Schließung sah das komplett anders aus. Dieser "Neustart" war für mich ein Neuanfang und seitdem gibt´s kein Board mehr, auf dem ich mich nicht trauen würde etwas zu schreiben...
    Inzwischen bin ich am aktivsten auf: hoergruselspiele, der Poltermühle und hier.
    Ich lese aber eigentlich fast überall mit.

  • zu den hörspielen bin eigentlich zu erst gekommen als ich durch zufall mal auf die damalige website hoerspiele.tsx.org gesurft bin, ca. 1999. dort gab es die ersten mp3 hoerspiele und ich war begeistert mal wieder macabros, larry brent und die drei ??? hören zu können. danach war es dann vorbei und ich bin jede woche auf flohmärkten und bei ebay auf der suche nach hörspielen gewesen. nebenbei wurde ich dann auch mod und später admin bei dem gerade frisch gegründeten clh-board (sanity, gonzales, mystix etc.) heute ist mein hunger nach alten sachen im wesentlichen gestillt und ich ziehe mir vorwiegend neues rein. auf boards bin ich vorwiegend im moment hier und im bei den hoerspiel-freunden.

  • Quote

    Original von ollihimself
    und nun ratet mal woher ich den lieben Johnny kenne ;)

    Die URL http://www.hoerspielarchiv.da.ru gibt es übrigens immer noch :)

    hehe cool das du die alte url noch behalten hast.

    hoerspielwelt.cjb.net bzw. den talkcity.com link gibbet leider nisch mehr. :(

    aber ich habe eben noch eine alte link list gefunden.

    Haftungshinweis

    lang ist's her. :D

  • Ich habe meinen Weg damals als hoerspiel24.de den Weg in dei Foren gefunden. Auch wenn er holperich war... :D

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Als ich vor ca 1 - 1/2 Jahre wieder mit dem Sammeln begonnnen hatte, stoeberte ich ein bisschen im Internet herum und stiess dann irgendwann auf diverse Foren in denen ich dann auch haengengeblieben binn...

    "Aus der Geschichte der Völker können wir lernen,
    dass die Völker aus der Geschichte nichts gelernt haben."

    G. W. Friedrich Hegel

  • Quote

    Original von der kleine Muck
    Blitz hatte früher nen anderen Namen??? :D

    Wegen dem Joker oder was? Nee, der andere Name war Mantenna. ;)

    bernd1403: Guter Jong. :D Heute 3:1? ;)

    Mein Einstieg fand schon 1997 statt. :D Bin ich hier der Veteran, oder was?

    Kurz nach dem Beginn der hoerspiele.de ging es los. Meine erste Seite war aber wohl irgendwie die Santana(?), danach die hoerspiele.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!