Welches Hörspiel/Hörbuch hört ihr gerade

  • Blauer Planet 1-10
    :: Ich würde ja gerne etwas dazu schreiben, aber es will sich noch nicht wirklich etwas sinnvolles ergeben. Bei den Sprechern bin ich geteilter Meinung. Die Hauptrollen sind größtenteils sehr gut besetzt. Einige Nebenrollen sind grenzwertig und kleinere Rollen sind zum Glück schnell vorbei. In Gänze ganz gut und weniger störend als gedacht. Die Atmosphäre ist bis Teil 8 der Knaller! Super gut! Titelmelodie hat sich wohl auf ewig in mein Gehirn eingebrannt!!! So ungefähr kann ich der Geschichte folgen, habe aber das Gefühl, dass einige Stränge nicht abgeschlossen werden. Teil 9 passt noch in die Reihe, wohingegen ich Teil 10 nicht so richtig einordnen kann. Zum Verständniss habe ich mir den DC bei hanseklang bestellt (Teil 1-8 in chronologischer Erzählform), der aber noch nicht zum Herunterladen freigeschaltet ist. Gibt es detaillierte Meinungen im Netz. In den Foren werden solche Titel leider gar nicht besprochen.

  • Immer wieder gern gehört :) - Radio Krimis auf CD :

    - Nevada Gas
    unangenehme Leute sollen beseitigt werden,
    doch mit einem hätte man sich besser nicht angelegt - er dreht den Spies um

    - Fahrstuhl zum Schafott
    alles hätte so schön sein können, wenn das Schicksal nicht dazwischen geschlagen hätte
    - so wird nicht nur das Wochenende im Fahrstuhl zum Verhängnis

    - Am Freitag schlief der Rabbi lang
    Pater Brown lässt grüßen - hier wird ein Rabbi zum Detektiv

    - Burn Out
    Die Hütte brennt, aber das soll nicht alles sein

    - Torschluss
    2 Freundinnen - mit den Jahren wird eine zum Pflegefall und die andere pflegt sie
    ist es Hilfe oder ist es mehr ? ...

    1400 km auf Sommerreifen .... , und das mitten im Winter

  • Zitat von Harry: „Da nach werde ich mir den Blauen Planet anhören.“
    Mit dem dritten Teil alleine wirst Du nicht viel anfangen können, da die Serie <span style="font-size: 8pt">(angeblich <img src="https://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> )</span> aufeinander aufbaut.

    Folge 3 ist allerdings ohnehin nicht kostenlos, sondern die 1 und die 7.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Und die zwei habe ich auch downgeladen. Allerdings bin ich im Moment an Apocalypsis erster bis dritter Teil am hören. Ich habe es zwar schon einmal durchgehört, aber ein zweites Mal kann nicht schaden. Ich kannte ich den Hanseklang Verlag noch nicht.

  • Porterville 1 -18
    :: Nach dem Lesen der eBooks nun auch in Hörform konsumiert. Die Sprecher allesamt sehr gut. Und die zweite Hälfte der letzten Folge wird von Peter Flechtner gesprochen! Einiges wurde klarer, aber wie immer bei ELM hat mich das Ende nicht ganz überzeugt.

    Display Spoiler

    Die zwei Männer und die Frau ist die Gruppe aus Teil 4 und 10. Was ist denn bitte in den Kisten und woher kommen die?

  • Habe mir die ersten 2 Folgen der Reihe "Die drei !!!" angehört. Hatte nicht viel erwartet, da mich eigentlich die Titel (Die Handy-Falle und Betrug beim Casting) erst nicht wirklich angesprochen haben. Bin dann aber doch positiv überrascht worden. Die Geschichten waren interessanter, als die Titel vermuten lassen. Die Sprecherinnen der drei !!! sind klasse besetzt. Werde demnächst sicher noch die ein oder andere Folge hören.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Zuletzt gehört "Der Mentor" von Daniel Kehlmann, (D>A<V Der Audio Verlag, MDR Figaro/WDR/ORF 2014/2015)

    http://www.der-audio-verlag.de/hoerbuecher/de…-3-86231-506-2/

  • Zuletzt gehört:

    - "Scary Stories Folge 9: Falten" von Soundtales Productions (Besprechung bei Interesse)

    - "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg Folge 4: Der Elefant aus Stahl" (Besprechung im Thread zur Serie, schaust Du hier:JULES VERNE - neue Serie von Maritim/HighsoreMusic )

  • aus dem WDR-HSPspeicher - zum streamen und downloaden :


    - ANGST
    Ein Nachbar verbreitet Unbehagen, Angst, ..... und treibt eine Familie an den Rand des Wahnsinns
    Der Polizei und Justiz sind die Hände gebunden .... - Was nun ?!
    So kann es jedenfalls nicht weitergehen !! .....

    :::: Jens "Peter Shaw" Wawascheck in der Rolle des Psychos.
    : Hat mir sehr gut gefallen und werde ich noch häufiger hören :thumbup:


    - Hollywood Shootout
    Zwei leichte Mädchen, eine hart die andere weich, gehen auf Rache-Tour durch Hollywood.
    :::::: Als Hörer, zumindest ergeht es mir so, hat man Verständnis für die beiden
    und wünscht sich, die Tour endet nie ...
    Barb, die weiche im Bunde, nervt zwar extrem mit ihrer naiven Art und ihrer aufdringlichen Stimme,
    dafür bietet Queenie dann das genaue Gegenteil ....
    : Auch hier werde ich in Zukunft häufiger mal ein Ohr von nehmen :thumbup:


    - Nachts - ein weisser Sound
    4 Menschen, deren Wege sich in einer Nacht mehr oder weniger kreuzen ....
    :::: Auf Anhieb klingt es etwas nach dem HSP "Übernacht"
    und latente Ähnlichkeiten sind vorhanden, dennoch geht es recht weit andere Wege
    auch die Erzählweise ist eine völlig andere ....
    : Meine Erwartungen waren bei weitem andere, aber wenn es positiv ausfällt, ist es ja nicht schlimm ^^
    Ich werde auch dieses noch häufiger hören :thumbup:


    - DELAY
    Ein Flugzeug auf sonderbarer Reise, ein Flughafen wo die Angehörigen warten,
    Zwillinge, die gedanklich in Verbindung stehen, eine Parallelwelt, ......

    :::: Für irreale Geschichten dieser Art muss man ein Faible haben oder zumindest offen für sein.
    Bei Mystery bin ich immer sehr wählerisch - dieser Stoff hat mir eher weniger zugesagt.
    : Ich habe es 2 x gehört und das war schon einmal zuviel - wer sowas aber mag, schlecht ist es nicht ... :)

    1400 km auf Sommerreifen .... , und das mitten im Winter

  • EDEN von TONY MONCHINSKI
    ::Sprecher ist Martin Keßler und es geht um Zombies! Das zwanzigminütige Vorwort allein ist schon hörenswert! Ich dachte bereits, weil es ziemlich abgefahren ist, dass dies der Beginn der Geschichte ist :D . Im Gegensatz zu TWD geht es hier richtig zur Sache. Die Zombies sind unterteilt in Gruppen und dadurch unterschiedlich gefährlich. Der rote Faden der Geschichte ist der Schulleiter Harris, der gleich zu Beginn in seinem Bett aufwacht und von Zombies umzingelt ist. Danach geht es in Rückblenden weiter, die leider etwas wirr vom Autor ausgesucht werden. Das Buch ist (ich zitiere einen audible-Rezensent) "Schnell, hart und unerbittlich". Die negativen Kommentare zu dem Kapitel-Mix sind stark überzogen. Wer da nicht durchblickt will es auch nicht. Das Ende ist einfach nur KRASS! So ein Stoff gehört verfilmt! :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!