Unausgegorene Hörspielideen ...

  • Hallo liebe Talker,
    vielleicht geht es dem einen oder anderem Hörspielfan ja so ähnich wie mir. Ab und zu hat man eine kleine Idee für ein Hörspiel, zuwenig um daraus selbst etwas zu machen, aber auch zu schade es einfach wieder zu vergessen. Daher diese Thread. Wer schon etwas parat hat und dies der Allgemeinheit kundtuen möchte kann dies jetzt einfach hier tun, muß dann allerdings natürlich auch auch damit rechnen das dann eben diese Idee irgendwie für ein Hörspiel genutzt wird. Daher wäre es von einem Ideennutzer auch sehr nett wenn er den Namen des Ideenlieferanten und auch unseren Hörspieltalk irgendwo erwähnen könnte ...

    In diesem Sinne, der Thread ist eröffnet #daumenhoch# ...

  • Nun gut, ich habe den Thread eröffnet dann muß ich auch gleich dazu etwas posten ...

    Folgende Idee:
    Die Menschheit erobert den Weltraum und stößt auf einen abgelegenen Planeten ... hier lagern unzählige "Amporen" mit einem undefinierbaren Inhalt ... Erfindungsreich wie die Menschen nunmal sind, wird das Pulver als legales "Rauschmittel" vermarktet und massenhaft verkauft ... Irgendwann kommen fremde Raumschiffe und wollen weiter "Amporen" auf dem Planeten lagern ... die Fremden treffen auf die Menschen die die "Amporen" öffnen, das Pulver verpacken und zur Erde senden ... der Erstkontakt endet in einem Krieg, denn die Fremden nutzten den Planeten als heilige Ruhestätte für Ihre eingeäscherten Ahnen ...

  • Ich find die Idee gar nicht schlecht, vor allem, da wir schon länger mal ein Sci-Fi-Hörspiel angehen wollten. Würde gerne das Skript übernehmen, allerdings bin ich erstmal mit meiner BA-Arbeit so eingespannt, dass ich mit dem Schreiben erst in ca. 2 bis 3 Monaten beginnen könnte.

    Wir könnten aber schon ein detailierteres Konzept angehen, wenn du möchtest. Schreib mich einfach per PN oder Mail an und wir schauen, was wir machen könnten, wenn du Interesse an der Zusammenarbeit hast. Sag aber auch direkt, wenn ich einfach die Finger davon lassen sollte ;)

  • Zur Credit-Vergabe könnte ich mir auch vorstellen, dass es als "Hörspieltalk-Hörspiel" veröffentlicht wird, wobei Idee HP. Göldner (bzw. Clearname), Skript HP.Göldner und ich (oder wer auch immer von uns es effektiv schreibt - kann mir vorstellen, dass auch meine Mitautoren mitmischen wollen :) ), Produktion, Regie, Sound Pentagramm Publishing vorstellen. Wäre aus meiner Sicht eine Win-Win-Situation für beide Seiten, wie ich finde :)

    Wie man es dann vermarktet, ob als Kauf-CD(-R) oder Download unter der cc kann man nach der Produktion klären :) Für Zusammenarbeiten sind wir jedenfalls immer offen.

  • @HP: Und wurde es was mit der Veröffentlichung Deiner Hörspielidee?

    Hat sonst noch jemand eine Idee, die es wert wäre veröffentlicht zu werden?

  • Hallo,

    der Hüter kam über ein paar Folgen nie hinaus und wurde dann sang- und klanglos eingestellt, weil die Autoren keine Zeit mehr dafür hatten. Wenn schon, dann werfe ich mal unsere Leitserie ins Rennen - die Timetraveller. Eine Gruppe von vier Studenten kommt durch Zufall an eine Zeitmaschine. Blöd nur - Reisen durch die Zeit sind eben nicht so einfach, und so wird es eine Weltenreise, und sie kommen vorerst nicht heim. Also reisen sie, in der Hoffnung, doch ihre Welt zu finden, von Welt zu Welt und erleben Abenteuer. Die Serie erscheint alle zwei Monate, im Mpoment läuft die dritte - und letzte - Staffel, wobei jede Staffel unterschiedliche Ansätze bietet. In der ersten geht es um die reinen Weltenreisen, in der zweiten sind es dann tatsächlich Zeitreisen, denn sie verfolgen einen verrückten Wissenschaftler. In der dritten sind es wieder Weltenreisen, denn diesmal mit neuer Ausrüstung. Das ganze wird natürlich erklärt, die Änderungen sind gut nachvollziehbar. Nun ja - was soll ich auch anderes sagen, bin ja einer der Autoren #lach1#

    Sollte sich ein Hobby-Hörspielmacher angesprochen fühlen - einfach melden :)

  • Klingt ein bisschen nach der legendären Trilogie Die Zeitmaschine, die ich als MARITIM MCs zuhause stehen habe und immer noch hoffe, dass sie irgendwann einmal als CDs erscheinen werden #winkewinke#

  • Hallo,

    die kenne ich nicht. Als wir die Serie damals entwickelten meinte einer, sie klinge wie eine Serie namens "Sliders" - hab ich aber auch nie gesehen, bin nicht der Privatfernseh-Serien-Gucker. Timetraveller läzft seit 2007 (boah, wie die Zeit vergeht - Wahnsinn) und lösste damals den Hüter (jener, den der Schamane meinte) bei geisterspiegel.de ab, da dieser mit dem damaligen Chefred. die Seite verließ.

    Wenn 2012 die letzten beiden Folgen erscheinen - ich habe die Ehre, die Serie zu beenden, dann haben wir fünf Jahre lang jeden zweiten Monat eine Folge gebracht, ohne einmal zu verschieben. Okay, das waren jetzt die Warhol'schen 15 Minuten im Namen des Geisterspiegels - weg bin ich wieder #winkewinke#

  • Klingt sehr interessant und würde mich freuen die Zeitreisenden auch einmal als Hörspiel zu hören. Die Zeitmaschine Hörspiele stammen aus den 70igern. Ist also schon eine Weile her...

  • Hallo,

    der Hüter kam über ein paar Folgen nie hinaus und wurde dann sang- und klanglos eingestellt, weil die Autoren keine Zeit mehr dafür hatten. Wenn schon, dann werfe ich mal unsere Leitserie ins Rennen - die Timetraveller. Eine Gruppe von vier Studenten kommt durch Zufall an eine Zeitmaschine. Blöd nur - Reisen durch die Zeit sind eben nicht so einfach, und so wird es eine Weltenreise, und sie kommen vorerst nicht heim. Also reisen sie, in der Hoffnung, doch ihre Welt zu finden, von Welt zu Welt und erleben Abenteuer. Die Serie erscheint alle zwei Monate, im Mpoment läuft die dritte - und letzte - Staffel, wobei jede Staffel unterschiedliche Ansätze bietet. In der ersten geht es um die reinen Weltenreisen, in der zweiten sind es dann tatsächlich Zeitreisen, denn sie verfolgen einen verrückten Wissenschaftler. In der dritten sind es wieder Weltenreisen, denn diesmal mit neuer Ausrüstung. Das ganze wird natürlich erklärt, die Änderungen sind gut nachvollziehbar. Nun ja - was soll ich auch anderes sagen, bin ja einer der Autoren #lach1#

    Sollte sich ein Hobby-Hörspielmacher angesprochen fühlen - einfach melden :)

    Aufgrund der Thematik hat mir der Timetraveller leider nie so zugesagt. Und dass der Hüter eingestellt wurde lag nun nicht wirklich daran, dass die Autoren keine Zeit mehr hatten. Aber das gehört hier nicht hin.

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • Hallo Schamane,

    hallo, nun ja, ich habe das mit dem Hüter mal ein wenig knapp aus der offiziellen Verlautbarung entnommen. Wobei diese nun ausfürhlicher ist als noch vor einer Weile - damals stand dort, dass die Zeit zu knapp ist. Heute ist der Zeit- und Arbeitsfaktor noch immer ein gewichtiger Punkt, zu finden unter http://www.zauberspiegel-online.de/index.php?opti…3367&Itemid=249 Andere Punkte kamen hinzu.

    Klar, Zeitreisen sind nicht jedermanns Thema. 2012 wird der Timetraveller in seinen verdienten Ruhestand gehen, Nachfolger ist eine Mysterie-Horror-Serie namens Paraforce, bei der sich jeder Autor seine eigenen Charaktere innerhlab einer festgelegten Organisation erstellt und mit denen arbeitet. Sehr viel kreativer Freiraum also für Autoren. Vielleicht sagt dir das eher zu #winkewinke#

    Ach ja, wenn jemand Lust hast … Wir freuen uns immer über Autoren …

  • Auf die Paraforce freue ich mich schon ziemlich, eindeutig mehr mein Gebiet. Und da kann ich mir auch vorstellen mich mal wieder selber an die Tastatur zu setzen. :)

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • Hallo,

    das höre ich gerne :) Wende dich an Anke, sie schickt dir gerne das Konzept sowie den Pilotroman. Das ist das "Rüstzeug", das wir allen Autoren mit auf den Weg geben #winkewinke#

  • Hallo,

    das höre ich gerne :) Wende dich an Anke, sie schickt dir gerne das Konzept sowie den Pilotroman. Das ist das "Rüstzeug", das wir allen Autoren mit auf den Weg geben #winkewinke#

    Werde ich machen, hatte schon mal vor einigen Wochen mit ihr gesprochen. Konzept stand da wohl schon so weit, nur der Pilotroman noch nicht. Ich mail sie dann mal an. :)

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • Hallo,

    ich benutze mal diesen Thread:

    Sollte jemand Interesse haben, nicht-kommerziell Paraforce als Hörspiel umzusetzen, kann er sich gerne an mich wenden - mehrere Folgen sind bereits geschrieben, 2012 geht es los. Wenn also nicht.kommerzielle Macher Lust haben, dann gerne.

    Im Kommerziellen Bereich wäre ein Label sicher gut beraten, mal bei Bethesda (http://www.bethsoft.com/ger/index.php) anzuklopfen, wie es mit einer "The Elder Scolls"-Lizenz für Deutschland aussieht. Da sind bislang nur zwei Romane erschienen, ansonsten ist dieses Feld unbearbeitet. Aber die Verkaufszahlen der Titel Oblivion und Skyrim sind enorm. Die Welt ist bekannt, es gibt massig Platz für Geschichten. Da sich Neuigkeiten rund um TES rasend schnell verbreiten in Wikis etc, bekäme man zudem Kunden, die an Hörspiele nie dachten.

    Nur mal so eine Idee. ;)

  • Habt ihr manchmal auch unausgegorene Hörspielideen?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!