John Sinclair EDITION 2000 [LÜBBE AUDIO]

  • Akim Samaran ist Tod.

    Die Drei Leben. John Sinclair

    Display Spoiler

    John Sinclair hat schon Drei Mal Gelebt.

    Als König Salomo Israel

    Als Kreuzritter Hector de Volois

    Als Kreuzritter + König Richard Löwenherz

    Die waren alle Besitzer Silberkreuz + Haben Damit Geister und Dämonen gejagt.

    Zusammen mit John Sinclair Sie Vereint als Der Seher.

    Ich habe nicht viel Gelesen. aber in Der John Sinclair Roman Sektion Die Kurzfassen Freunde Freinde, Waffen Orte, und Artefakte zu Lesen.

    Plus: Die Kurz Version Der Romane bist Ca. 1700


    #buch##buch##buch##buch##buch##buch##buch##buch##buch#

  • Mein großes „kleines“ Sinclair Hören habe ich mit 168 und 169 begonnen. Die Doppelfolge startete stark, atmosphärisch und gruselig, der zweite Teil gefiel mir dann weniger, trotz epischem Kampf und Drama rund um Lupina.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mittlerweile habe ich 170, abermaliger Ausflug zu den Wölfen, 171, es gab ein Wiedersehen mit Mandra Korab, und 172, ein Kanpf mit Templern auf skelettierten Pferden, gehört. Insgesamt waren es eher durchschnittliche Hörspiele, bei denen mir am ehesten die 172 gut gefallen hat. Irgendwie fehlt mir das gewisse Etwas. Es liegt weniger an der Produktion selbst als an den Geschichten. Sie sind eher zum Gähnen für mich.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mit der 173 geht es leicht Berg auf. Gefiel mir ganz gut. Mal hören wie es weiter geht.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • 174 bis 176 waren wieder nur Durchschnittsunterhaltung für mich, viele Dimensionsreisen und Fantasystories, kann mich alles nicht so packen. 177 fand ich wieder besser, eine Einzelstory rund um eine schwarze Witwe, das machte deutlich mehr (Hör)Spaß. Langsam geht die Ära Dennis Erhardt also für mich zu Ende. Noch die Folgen 178 und 179, dann heißt es Lebe wohl sagen und „Hi STIL“ ;D

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Die 178 gefiel mir trotz dem Vorantreiben der Rahmenhandlung überraschend gut. Jetzt fehlt nur das das Grande Finale in der Kathedrale wo es wohl zum Zweikampf von Bösewicht Van Akkeren und John Sinclair und auch zum letzten großen Auftritt von Dennis Erhardt und seinem Team innerhalb der Sinclair-Serie kommt!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • 14.02.2025

    DER JOHN-SINCLAIR-PODCAST - Februar 2025: Interview mit STIL & Gregor Höppner

    In dieser Folge lernt Amy das neue Produktions-Team von STIL kennen und stellt Simon Bertling und Christian Hagitte die Fragen, die den Fans auf der Seele brennen und worauf sie sich ab Folge 180 gefasst machen können. Als wäre dies nicht schon aufregend genug, lernt Amy den neuen Sinclair-Erzähler und Schauspieler Gregor Höppner kennen. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderung und die Kunst des Sprechens und was das Besondere an den neuen John Sinclair Hörspielfolgen aus dem Hause STIL ist.

    Der John Sinclair-Podcast | Überblick aktueller Produktionen
    Alle 2 Monate geben euch Hörspiel-Autor Dennis Ehrhardt und Sounddesigner Sebastian Breidbach euch hier einen akustischen Überblick über die aktuellen…
    www.john-sinclair.de
  • External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • External Content youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Liegt das an meinem Gerät oder sind hier Ton und Bild leicht zeitversetzt?

  • Es geht in eine andere Welt.

    Und die hat es in sich.

    Folge 176 - Aibon - Land der Druiden

    Der Beginn ist bereits stark. Mandra Korab hat dem Gegner nichts entgegen zu setzen. Dann die Szene beim Boxen. Sehr schön. Und dann das zerstörte Auto.

    Und endlich ist Kara wieder dabei. Und der Eiserner Engel.

    Dazu wird es fantastisch.

    Ohne das Kreuz wäre es böse ausgegangen. Und das ist auch die Kritik. Zu einfach dann doch noch.

    Dennoch richtig stark.

    9 Punkte

  • Quote

    Ohne das Kreuz wäre es böse ausgegangen. Und das ist auch die Kritik. Zu einfach dann doch noch

    Öhm...das läuft doch in jeder Sinclair Folge so, seit ueber 50 Jahren! Kreuz, silberner Bummerang, Silberkugeln! Anders ist die (einfallslose) Problematik hier ja gar nicht zu lösen! In ūber hunderttausend Folgen ist das so!!! Und wird auch noch in den nächsten über hundertausend Folgen so sein! Ups, war jetzt ein riesengroßer Spoiler!!! 'Tschuldigung! :evil:

    The Jokes on you!

  • Ich fand die 176 zu fantastisch, war eine mittelmäßige Sache. Und Ja, richtig gruselig ging es schon länger nicht mehr zu. Die Vorlagen geben das auch nicht her. Jason Dark wollte hier wohl für Abwechslung sorgen und probierte ein wenig neue Themen und Genre aus. Ich fand die letzten Folgen deshalb auch nicht berauschend, siehe

    Wobei die 179 durchaus gut war und in einer Szene hab ich mich im Auto wirklich erschrocken wie selten in einem Hörspiel. #respekt##cool#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Öhm...das läuft doch in jeder Sinclair Folge so, seit ueber 50 Jahren! Kreuz, silberner Bummerang, Silberkugeln! Anders ist die (einfallslose) Problematik hier ja gar nicht zu lösen! In ūber hunderttausend Folgen ist das so!!! Und wird auch noch in den nächsten über hundertausend Folgen so sein! Ups, war jetzt ein riesengroßer Spoiler!!! 'Tschuldigung! :evil:

    Witzbold… klar erledigt John seine Feinde mit den bekannten Waffen, aber die Showdowns sind doch oft sehr kurz und eindimensional. Das hat mich auch schon desöfteren bei mehreren Folgen gestört.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!