Die gute alte Langspielplatte

  • Wie sieht es denn mit eurer Einstellung zu Hörspielen auf LP aus? 32

    1. Hörspiel auf LP - interessiert mich nicht (9) 28%
    2. Hörspiel auf LP - ich sammle und höre sie nur mehr selten (9) 28%
    3. Hörspiel auf LP - siehe Posting (7) 22%
    4. Hörspiel auf LP - ich sammle und höre sie immer noch regelmäßig (6) 19%
    5. Hörspiel auf LP - ich sammle nur mehr, höre aber schon lange nicht mehr (1) 3%

    Nachdem ich meine Hörspielsammlung wieder auf Vordermann gebracht habe, habe ich auch meine rund 100 Hörspiele auf LP neu sortiert, geordnet und vom Staub befreit. Nach der Durchsicht habe ich etwas wehmütig festgestellt, dass mein Herz immer noch an den alten Platten hängt, aber ich niemals eine solche Leidenschaft wie für Hörspiele auf MC entwickeln konnte. Ich weiß eigentlich gar nicht warum. Die Cover sehen auf LP richtig geil, weil sehr groß aus.

    Wie steht ihr heute zur LP?

  • die hörspiele die ich noch auf schallplatte habe fristen ihr dasein in
    einem karton, irgendwo im keller. wenn ich ehrlich bin weiß ich noch
    nicht mal wo der karton genau ist.


    jaja, steinigt ich dafür. #kopfschuettel1#


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Warum steinigen? Ich denke, dass es den meisten hier so geht. Ich selbst war immer ein MC-Hörspielesammler, bin erst in den 90igern auf die CD umgestiegen. LPs habe ich "so nebenher" mitgesammelt, 100% habe ich mich für sie nie begeistern können. Die Größe des Covers wirkt doch sehr imposant und sieht bei einem guten Motiv wirklich klasse aus. Das "Umdrehen" der Platte hingegen ist sehr umständlich (besonders heutzutage, wo man die Annehmlichkeiten von CD & DVD gewöhnt ist). Das "knistern" mag in Nostalgikern Kindheitserinnerungen hervorrufen, für mich selbst sind es eher unangenehme Nebengeräusche...

  • Ich habe ein paar LPs im Schrank. Die höre ich nur selten... Vor allem habe ich noch eine HuiBuh LP im Schrank wo Hans Clarin noch nicht der Sprecher war.

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Ich kann mich auch nicht so recht für LPs begeistern.
    Stimmt schon, die großen Cover haben etwas, aber sonst...
    Ich habe geschätze 20 LPs, quer durch die Hörspiele, halt immer mitgenommen, wenn sie auf dem Trödel günstig zu haben waren.
    Aber ich suche nicht bewusst danach.
    Gehört werden sie auch sehr selten bis nie, einmal nach dem Kauf und danach sind sie in einer Schublade.
    Mir ist das zu umständlich: die Dinger müssen umgedreht werden, und das auch noch vorsichtig (wie schön grobmotorisch man doch bei MCs sein darf *hach*).
    Dann sollte man auch beim Anspielen mit dem Tonarm vorsichtig umgehen und und und...nee, Hörspiel einlegen und anhören muss schnell gehen, am bestens noch blind ohne hinzugucken, alles andere sehe ich nicht ein.
    Aber ich hänge an meinen LPs, das schon!
    Wenn ich eine große Wand zur Verfügung hätte, würde ich mir gerne aus den schönsten LP-Cover eine Art Collage zur Deko machen, das könnte mir als Präsentation sehr gefallen.

  • Quote

    Wenn ich eine große Wand zur Verfügung hätte, würde ich mir gerne aus
    den schönsten LP-Cover eine Art Collage zur Deko machen, das könnte mir
    als Präsentation sehr gefallen.

    Genau an so was hab ich auch gedacht #jaja#

  • ich kaufe meine lp´s grundsätzlich auf dem trödel.
    meist für wenige euros. habe mit dieser taktik über die jahre
    einige schätzchen zusammentragen können. lassie,flipper,capt. future, ??? etc...
    hören tu ich sie allerdings selten, obwohl ich zwei[!] plattenspieler besitze.
    da ist mir die mc oder cd doch lieber.
    cover von lp´s wirken aber einfach besser wegen der grösse.
    bei ebay schrecken mich meist die versandkosten ab. oft könnte man eine platte für ein,zwei € abgreifen aber dann - 4-5€ versand - that´s a no - go

    rettet das vinyl!

    bildet banden

    Edited 2 times, last by arthurshelby (February 18, 2008 at 6:32 PM).

  • Wie heute in einer österreichischen Tageszeitung zu lesen ist, feiert die Langspielplatte im Musikgeschäft eine kleine Auferstehung:

    Hat dies Auswirkung auf den Hörspielmarkt? Welche Labels entschließen sich ihre Hörspiele auch als LPs zu veröffentlichen? In diesem Artikel wird aufgezeigt welche Konkurrenten die LP im Laufe ihres Daseins schon überlebt hat (Radio in den 50igern, MC in den 70igern, CD und Mini-Disc in den 90igern, download im neuen Jahrtausend) und sie gibt es immer noch. Während die CD-Abverkäufe sinken und der download immer mehr die Oberhand bekommt, steigen die Verkaufszahlen der Langspielplatte. Faszinierend, nicht?

  • Als Kind hatte ich mal einige Schätzlein. Heute berue ich es, dass ich sie meinen Cousins überlassen habe, die damit nix anzufangen wußten und entweder weggeschmissen, verschenkt oder verscherbelt haben. :( ;(

    Momentan habe ich nur noch 2 LPs. Eine davon ist DER ANFANG von John Sinclair WA/LA. Ander hab ich vergessen und nicht parrat. Ich überlege mir noch die 50. Holmes von Maritim, DDF 3Tag + Gespensterschloss zuzulegen. Mal schaun.

    . #

    Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

    " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

  • @NEXUS: Coole Sache, dass Du den Anfang hast. Ich selbst habe bis jetzt immer einen Bogen beim Kauf neuer LPs gemacht. Aber vielleicht hole ich mir auch mal eine der von Dir aufgezählten Hörspiel-LPs. Wie schon geschrieben, als Wandschmuck sicherlich eine tolle Sache. Und hören kann man sie ja auch ;D #daumenhoch#

  • Platten habe ich auch ganz am Anfang auf dem Plattenspieler meiner Eltern gehört. Doch dann bin ich sehr schnell zum Kassettenkind geworden.
    Da ich gerne elektronische Musik höre, habe ich mir aber vor ein paar Jahren einen Turntable gekauft, da es manche Musik nur auf Vinyl gab und noch nicht wie heute als Download.
    Hörspiele auf Platte habe ich "John Sinclair - Der Anfang" (teuer erstanden, wo ich 4 Stück für je 2 € im Karstadt auf dem Ramschtisch hätte kriegen können - da hatte ich aber noch kein geeignetes Abspielgerät und außerdem die Folge schon auf CD *wie naiv*), "Das Geheimnis des Bermuda-Dreieck, "Die drei ??? Folge 100 - Feuermond", "Die drei ??? und der dreiTag" und meine Lieblingsfolge "Die drei ??? und das Gespensterschloss" als Picture-Vinyl.
    Aber nicht so wie es manche machen, eingeschweißt als spätere Grabbeigabe vielleicht, sondern zum Herausnehmen und auch zum Hören! ;D

  • An drei ??? habe ich:
    - Der DreiTag ( Picture LP )
    - Feuermond ( Picture LP )
    - Der seltsame Wecker ( Picture LP )
    - Gespensterschloss ( Picture LP )
    - Der verschwundene Schatz
    - Die Silbermine
    - Der sprechende Totenkopf4
    - Der superpapagei
    - Der lachende Schatten

    Unbedingt haben möchte ich gerne noch die Toteninsel

    Ansonsten habe ich Hanni und Nanni, Fünf Freunde, Lissy, Hui Buh. Habe mir vor ca. 2 Jahren erst einmal einen super Plattenspieler gekauft. Dachte erst, kauf dir einen billigen, so oft hört man sich die LPs ja eh nicht an. Aber das Teil taugte gar nichts, war ruck zuck kaputt. Also umgetauscht und etwas gescheites gekauft.

    Ich hatte auch erst überlegt, mir die Sherlock Holmes Folge 50 auf LP zu kaufen. Aber hat mich diese Geschichte nicht unbedingt vom Hocker gehauen :( Da hab ich es gelassen ...

    Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
    Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!

  • Ich habe zwar noch einen nagelneuen, unausgepackten Plattenspieler im Keller aber der ist nur Not-Reserve. Meine LP's habe ich alle verkauft und selbstverständlich habe ich als Kind auch mit Platten angefangen (Hexe Schrumpeldei, Ronny's Pop-Show usw.) :D

    ___________________________________________________________

    Wer "nicht in die Welt passt", der ist immer schon nahe dran, sich selber zu finden
    [Hermann Hesse / Werk Demian]

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!