• Viel besser, als in Erinnerung und zuletzt bewertet.

    Folge 144 - Zwillinge der Finsternis

    2 sehr alte Bücher kommen zufällig in den Besitz von Justus und seinem Onkel. " Die Zwillinge der Finsternis" sollen vom Teufel persönlich geschrieben sein. Eines wird ihnen direkt, von einer scheinbar schwebenden Gestalt gestohlen. Danach geschehen unglaubliche Dinge, die Peter, trotz all seiner Erfahrung, an das Böse glauben lassen. Doch dann erhalten die Drei einen Auftrag, des Politikers Sinclair. Ab da entwickelt sich der Fall unerwartet. Incl sehr starkem letzten Drittel.

    Joachim Pukaß und Martin Semmeldogge stechen aus der Folge hervor. Ich mag Semmelrogge einfach.

    Starke Folge, die eigentlich alles hat und auch vieles der Klassiker inne hat.

    9 Punkte

  • Ich finde die Folge auch gut.

    Folge 145 - und die Rache der Samurai

    Eine besondere Schule. Dort müssen sich Justus und Peter ein schmuggeln. Sie geraten an einige besonders bösartige Schüler. Doch sie wollen wissen was vor sich geht und wo Percy ist. Und Peter schaut in den Abgrund.

    Gute Story. Dazu Bob der aus dem Hintergrund ermittelt. Eigentlich eine Folge ohne Schwächen.

    9 Punkte diesmal.

  • Keine schlechte Folge. Aber auch kein Kracher.

    Folge 146 - Der Biss der Bestie

    Ein leerstehendes Naturkundemuseum. Nein nicht leer. Es gibt noch Ausstellungsstücke. Und so auch den Säbelzahntiger. Naja.

    Highlight ist aber der Streit zwischen Justus und Madson.

    7 Punkte

    Und die Madson Family hätte gerne noch öfters dabei sein können.

  • Quote

    Neuigkeiten für alle Die drei ???-Fans: Die Folge »Das Dorf der Teufel«, die ich zusammen mit John Beckmann geschrieben habe, geht auf deutschlandweite Kino-Tour. Mehr Infos und Termine findet ihr bei @dreifragezeichen.de

    Quelle: Ivar Leon Menger auf Instagram:

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich hatte keine Erinnerung an die Folge. Warum? Das ist nun klar.

    Folge 147 - Grusel auf Campbell Castle

    Ein Rätsel. Durch das ich sehr schnell nicht mehr durchsteige. Das ist auch nicht möglich. Einfach zu schlecht.

    Einziges Highlight ist Santiago Ziesmer Und Skinny.

    4 Punkte daher noch.

  • Es gibt aber im Moment kaum Buch-Vorlagen. Dann wäre es nur wieder ein Klassiker ne aufgelegt geworden, brauche ich nicht unbedingt. Die singende Schlange war nicht so der Hit, aber das Dorf der Teufel ist schon richtig stark. Wir werden im August nochmal rein gehen

  • Es gibt noch einige Graphic Novels: Das Ritual der Schlangen, Der goldene Salamander, Hotel Bigfoot und Rocky Beach - Eine Interpretation.

    Außerdem sind drei Sonderfälle mit den verschlossenen Seiten noch unvertont: Die Totenkopfbucht, Die Geisterfrau und Die Salztote.

    Dann gibt es noch die erstmals veröffentlichen Klassiker: Shoot the Works, Savage Statue und Der schreiende Zug.

    Es wundert mich, dass EUROPA hier scheinbar nicht so viel Interesse zu haben scheint. Die Vorlagen sind zum Teil deutlich interessanter als die doch recht faden Bücher in der regulären Serie.

  • Mit den Graphic Novels gehe ich noch mit, die drei Klassiker fand ich dagegen echt lahm und von den Büchern mit den geheimen Seiten hab ich nur die Salztote und die fand ich auch nicht so dolle. Es muss sich ja auch für den 3D Sound im Planetarium anbieten

  • Ich kaufe schon lange nicht mehr alles.
    Bin ja froh wenn ich es schaffe die aktuellen Bücher zeitnah vor den Hörspielen zu lesen.

  • In Folge 148 bringt Kari Erlhoff, Allie Jamison zurück.

    Folge 148 - Die feurige Flut

    Das Cover passt zur Folge, wie auch der Titel. Aber nur als Nebensache.

    Plötzlich ist Allie wieder da. Sie bittet die Drei um Hilfe. Inzwischen wohnt sie mit so einigen anderen etwas Verrückten zusammen.

    Was hat es mit dem Fluch auf sich? Und dem Tresor? Und was ist drin? Schön und gut.

    Aber so einiges ist gut, aber so einiges auch schlecht an der Folge. So ist doch sehr viel Theatralik dabei. OK. Was aber stört sind die wichtigen Dinge, die nur erwähnt werden, aber nicht Teil der Handlung sind. So auch bei der Auflösung. Das stört mich des öfteren.

    Positiv ist aber vor allem Allie. Wieder wunderbar verkörpert von Kathrin Fröhlich. Ich freue mich, wenn frühere wichtige Personen Mal wieder dabei sind.

    Insgesamt ist die Folge Durchschnitt.

    5 Punkte

  • Wow!

    Die Folge ist viel besser, als in meiner Erinnerung.

    Folge 149 - Der namenlose Gegner

    Ein zu Beginn simpler Auftrag. Ein kleiner Ort gegen die dortigen Dauercamper.

    Doch der Clou ist hier die Situation im Bob. Es beginnt aber mit der Auflehnung Roberts gegen seine Eltern. So wissen Justus und Peter auch nicht, das ihr Freund noch da ist. Bob wird zu Skinnys besten Freund. Dieser nennt ihn Stan, bringt ihm zum Rauchen und Trinken und schließlich dazu seine besten Freunde anzugreifen. Der dritte Detektiv ist außer sich vor Wut und tötet sogar fast einen der zwei! Doch durch einen erneuten Sturz ändert sich die Lage. Auch stark, wie Skinny und Bob sich gegenseitig retten. Toll.

    Wirklich eine super Folge.

    10 Punkte

  • Die Folge fand ich auch wirklich ein Highlight. So mitreißend sind nicht viele der neueren ???-Folgen.

  • Folge 90 - Der Feuerteufel

    Ist der Schriftsteller Aaron Moore verflucht und muss sterben? Was hat es mit seinem brennenden Grab auf sich?

    Ein fantastischer Reent Reins trägt die Folge und ist dessen Highlight. Incl. überraschenden Ende.

    Von mir 7 Punkte

  • Auch hier ist die Vorlage von Andre Marx.

    Folge 91 - Labyrinth der Götter

    Gibt es den sagenumwobenen Film "Utopia" wirklich? Und wenn, warum wurde er nie veröffentlicht? Und wo ist er versteckt?

    Es geht in ein Labyrinth mit Götterfiguren. Und dann wäre da das Planetarium.

    Weiß Mr.s Jones ( super wie immer: Gisela Trowe)doch noch mehr?

    Tolle kurzweilige Folge. Ein starker Horst Starke. Auch schön der Auftritt von Mr. Shaw.

    Einige Szenen hätten aber ruhig länger ausfallen können.

    Von mir gibt es dennoch für eine sehr starke Story 10 Punkte.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!