Hörspielpreise - Welche „Hörspiel-Oskars“ sind Euch die liebsten

  • Das Jahr neigt sich. Und es geht bald wieder darum, das Hörspiel des Jahres etc. zu küren.

    Welche Preisverleihung oder die Findung verfolgt Ihr?
    Bei Wikipedia gibt es eine Aufstellung der derzeit bekannten Hörspielpreise:
    http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rspielpreis

    Klar, Ohrkanus und Award waren in den/dem letzten Jahr die "öffentlichen" Preise die in der Szene "verliehen" wurden. Doch stellt sich mir die Frage, welche Preise verfolgt Ihr noch?

    Vielleicht auch die Frage, wie würde für Euch "DER" perfekte und faire Preis aus sehen???

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • AWARD & Ohrkanus habe ich verfolgt, einige andere nur "registriert". Einen wirklich perfekten und fairen "Preis" kann es aus meiner Sicht niemals geben. Es können immer nur "Bereiche" perfekt abgebildet werden, 100% repräsentativ erscheint mir keiner. Ich finde dies aber auch nicht wirklich notwendig. Ich konnte mit dem AWARD immer gut leben, fand auch die Initiative rund um den Ohrkanus in Ordnung.

  • Quote

    Eigentlich interessiert mich keiner dieser Preise. Ich bilde mir liebe meine eigene Meinung.

    Für meine eigene Meinungsbildung sind diese Preise ebenfalls unerheblich, aber es ist für mich interessant zu lesen in wie fern eine bestimmte Gruppe von Menschen "entscheidet & auswählt", auch im Vergleich zu meiner eigenen subjektiven Meinung.

  • Ich verfolge eigentlich gar keinen Preis, höchstens den Hörspiel Award und den Ohrkanus, aber diese beiden durch meine Forenteilnahme gezwungenermaßen. Ich finde Preise eigentlich dann sinnvoll, wenn ein Förderpreis damit einhergeht oder wenn ein breites Publikum angesprochen werden kann, so dass biespielsweise Fernseh-Werbung für die gewonnenen Hörspiele gemacht wird.

  • Zonser Hörspielpreis? Noch nie davon gehört! Hat jemand von Euch Informationen darüber?

    In der Bedeutung des Lehnworts aus dem Französischen, wo der "amateur d' art" den kenntnisreichen, enthusiastischen Liebhaber der Künste meint, bin ich ein Dilettant.

  • So viele Infos gibt es im netz nicht darüber. Nur das er mit 1.000€ durch die Sparkasse Neuss gestiftet wird und wohl für Radiohörspiele ist. Wie auch die meisten der Hörspielpreise zu beginn des Threads...

    Zonser Hörspielpreis bei Google

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

  • Alter thread, der aber nie an Aktualität verliert. Anlässlich der Diskussion im thread Ohrkanus 2012, stelle ich mal die Frage in den Raum wie ihr zu Hörspielpreisen ganz allgemein steht? Welche gefallen euch im Speziellen und welche mögt ihr weniger?

  • Hallo,

    ich halte von all diesen Preisen nichts. Auch nicht von anderen wie dem DPP. Ich beteilige mich nicht und habe auch kein sonderliches Interesse daran, nominiert oder erwähnt zu werden. Eine Autorin sagte mal: "Ein Preis verkauft kein einziges Exemplar mehr" (sinngemäß).
    Will man einen Preis, dann macht man ein riesiges Bahau, um nominiert zu werden, lässt Freunde und Bekannte für einen Stimmen, die vielleicht noch nie ein Buch oder ein Hörspiel von einem gelesen oder gehört haben - es dient halt der Freundschaft. Daher sagen diese Preise absolut nichts über die Qualität der Werke aus.
    Es gibt ja Leute, die sind scharf auf einen Preis, klatschen sich die Dinger auf die Webseite und freuen sich wie Zwerg Nase, wenn sie einen haben. Schön für sie, dann sollen sie die Dinger bekommen. Am einfachsten wäre es, die Dinger in die Luft zu halten - wer am höchsten danach springt bekommt ihn. Denn der will ihn am dringstens.
    Früher, als ich anfing, dachte ich, der DPP zum Beispiel sei eine tolle Sache. Bis ich begriffen habe, was für ein Scheiß das ist, wenn Leute all ihre Freunde voten lassen. Der Preis ist das Papier nicht Wert, auf dem die Urkunde gedruckt wird. Und so ist es mit allen Preisen, bei denen irgendwelche Leute voten.
    Bei Preisen, die rein von einer Jury ausgewiesener Experten vergeben wird, mag das ein bisschen anders sein. Aber auch da weiß man nicht, was im Hintergrund läuft und welche Verknüpfungen bestehen.

    Also, Preise für jene, die sie unbedingt wollen - aber lasst mich in Ruhe mit dem Kram :D

  • @Darkwriter: Na, das ist aber arg pauschal formuliert (und für meinen Geschmack auch zu zynisch).

    Natürlich werden viele aus reiner Gefälligkeit voten, aber mit Sicherheit folgen wenigstens so viele einfach ihrem Geschmack bzw. Ihrer persönlichen Einschätzung einer Produktion. Nur weil der eine oder andere Hörer mit den Machern bekannt ist, sind noch nicht sämtliche Wähler fremdbestimmt!

    Preisverleihungen werten ein Medium auf, verbessern dadurch die Außenwirkung und schaffen Raum für Diskussionen und Begegnungen. Auch wenn es zweifellos noch Verbesserungsbedarf gibt.


    Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet Gründe. (Götz Werner)

  • Hallo,

    mal ein Beispiel: Letztes Jahr wurde ein eBook für den DPP nominiert. Nun verlege ich selbst eBooks und kenne daher die Verkaufszahlen - auch von Kollegen. Allein die Nominierung zeigte schon, dass die Macher des eBooks - es war eine Anthologie - einfach all ihre Verwandten und Bekannten zum VOten gebracht haben; wie viele das eBook davon wirklich gelesen haben, ist mehr als fraglich.
    Jene, die einen Preis wollen, werfen alles in die Schlacht, um viele Stimmen zu bekommen. Sicher werden auch Fans vaten, weil sie davon überzeugt sind - aber man kann nicht sagen, wie viel Fans und wie viele animierte Stimmen da zusammenkamen.
    Es mag sein, dass Preise in Augen mancher ein Medium aufwerten - ich sehe das nicht so. Diese ganzen Preise, die jemand vergibt und zu dem sich Leute berufen fühlen, werden außerhalb der Szene nicht wahrgenommen und haben damit keine wie auch immer gearbeitete Wirkung. Geh mal in eine BUchhandlung, stell dich neben das Fantasy-Regal und frag die Leute, wie viele den DPP kennen. Und dann geh zu Saturn und frag die Leute am Hörspielregal, wie viele was von einem Ohrkanus gehört haben. Ich schätze, da sagt kaum einer: Ach, das ist doch der Preis ...
    Diese Preise sind Szene-Intern, vergeben von Szene-Leuten an Szene-Leuten und nominiert/ gevotet von Szene-Leuten. Und jene, die nicht aus der Szene kommen, sind dann vom jeweiligen Label animierte Fans.

    Wer den Preis toll findet und sich engagiert, soll das tun. Ich glaube aber, dass da viel Augenwischerei stattfindet. All die Preise haben offenbar den Labels auch nicht geholfen ...

    Grüße

  • Ich denke nach wie vor, dass Hörspielpreise einfach zur Branche dazu gehört und auch eine bestimmte Bedeutung für sie hat. Dass dabei nicht immer der für einen selbst Beste gewinnt ist klar. Es spielt auch eine wichtige Rolle in wie weit man in der Lage ist Fans zu motivieren zu voten und sich auch eine gewisse Lobby zu schaffen. Beides kann auch für den Verkauf keine unwichtigen Faktoren sein. Von daher stehe ich Hörspielpreisen durchaus positiv gegenüber. Man sollte sie aber nicht zu "tierisch ernst" nehmen, transparent gestalten und als schöne Bereicherung der Hörspielbranche ansehen, nicht mehr aber auch nicht weniger #jaja#

  • Ich muss DarkWriter in gewisser Weise recht geben. Preise, bei denen gevotet werden darf und muss, sind grundsaetzlich nicht aussagekraeftig, da sie nicht durch ein unbefangenes Gremium ausgewertet werden. Damals war das ja alles ziemlich einfach! Da wurden so und so viele Platten verkauft und dafuer erhielt man ne silberne, goldene oder platinum Schallplatte als Anerkennung. Und damit konnte man auch anstaendig hausieren gehen. Ich denke schon, dass ein Preis eine Anerkennung sein kann, insofern er unparteiisch und ohne Vetternwirtschaft vergeben wird.

    der Joe

    "Weiche aus, um nicht weh zu tun. Tue lieber weh, als zu verletzen. Verletze lieber, als zu töten. Töte nur, um nicht selbst getötet zu werden. Ruhst du in dir selbst, wird es dir gelingen, dich daran zu halten."

  • Man muss wohl zwischen verschiedenen Arten unterscheiden: Einerseits Kritikerpreise und andererseits Fanpreise - beide haben eine gewisse Aussagekraft, beide kann man aber sicherlich auch hinterfragen. Von daher finde ich Hörspielpreise interessant und informativ, sie geben Hörspielfans und Hörspiellabels ein gewisses Feedback und gegebenenfalls auch Anerkennung, man sollte diese jedoch nicht komplett unreflektiert zur Kenntnis nehmen sondern im Kontext sehen. Nicht jeder Preisträger ist perfekt und nicht jeder, der keinen Preis erhält, ist ein Versager. Der persönliche Geschmack sollte für den Hörspielfan immer noch der wichtigste Parameter für einen Kauf oder Nicht-Kauf darstellen. Ebenso werden Labels zwar Preise dankbar annehmen und sich freuen, letztendlich entscheiden aber die Verkaufszahlen und der Reingewinn über Erfolg und Misserfolg eines Hörspiels. Ich habe mich in meiner Kolumne mit diesem Thema beschäftigt: HÖRSPIELKOLUMNE "GEDANKEN EINES HÖRSPIELFANS 7/2011" – Alle Jahre wieder...

    https://www.h%c3%b6rspieltalk.de/forum/thread/1…eder#post137832

  • Welche Hörspielpreise verfolgt ihr heute mit Interesse? Welche Preise habt ihr in der Vergangenheit verfolgt? Was ist Euer Lieblingspreis?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Jokel Danie für Deinen Beitrag. Hab den Thread-Titel ergänzt. Es geht um Preisverleihungen. :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Es gibt kein offiziellen und wirklich repräsentativen Hörspielpreis. Am ehesten ist das für mich noch der Ohrcast und mit Abstrichen die Abstimmung hier im Hörspieltalk, da das aufgrund der Teilnehmerzahl nur einen Teil der Veröffentlichungen abdeckt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!