Fantasy Tales“ - Neue Hörspiel-Reihe von Contendo Media ab 25. Juli 2025!

  • Fantasy Tales [Contendo Media]

    „Fantasy Tales“ - Neue Hörspiel-Reihe von Contendo Media ab 25. Juli 2025!

    Fantasy Tales“ - Neue Hörspiel-Reihe von Contendo Media ab 25. Juli 2025!



    Krefeld, 4. Juli 2025

    FANTASY TALES – Jede Folge ein neues Abenteuer!

    Schon in der Vergangenheit hat CONTENDO MEDIA immer wieder mit innovativen Ideen und ungewöhnlichen Konzepten begeistert.

    Am 25. Juli 2025 fällt ein weiteres Mal der Startschuss für etwas Neues:
    FANTASY TALES - die erste deutsche Fantasy-Reihe in Hörspielform. Das ideale Format für die Streaming-Generation. Jede Folge ein neues Abenteuer. Direkt zum Eintauchen!
    Jedes Hörspiel von FANTASY TALES erzählt eine neue Geschichte, mit neuen Figuren und neuen Gefahren. Mal düster und geheimnisvoll, mal dramatisch, mal abenteuerlich. Immer wieder anders. Immer wieder neu. Du brauchst kein Vorwissen, keinen „Staffel 1 Rückblick“, keinen Serien-Zwang, kein umständliches Reinkommen. Du kannst einfach einsteigen und loshören! Folge für Folge hörst du, wann du willst, wie du willst – und bekommst immer fantastisches Kopfkino! So geht Fantasy-Hörspiel 2025!

    FANTASY TALES - Bist du bereit für dein nächstes Abenteuer?

    „Fantasy ist eines der beliebtesten Genres in Literatur und Film – im Hörspielbereich bisher jedoch unterrepräsentiert. Mit FANTASY TALES möchten wir diese Lücke schließen und der Hörerschaft ein völlig neues Hörerlebnis bieten“, so Christoph Piasecki, Kopf hinter Contendo Media. Der Produzent und Regisseur verspricht cineastische Inszenierung mit starkem Cast, epischem Soundtrack und packendem Spannungsaufbau. Genau das, was ein gutes Hörspiel ausmacht.

    Die Besetzung ist wie immer erstklassig. Freu dich bereits in den ersten Folgen auf eine Riege bekannter Synchronschauspieler: Marcel Collé, Marius Clarén, Sebastian Schulz, Anke Reitzenstein, Sven Gerhardt, Till Hagen, Julia Bautz, Tobias Lelle, Axel Lutter, Peter Lontzek, Ozan Ünal, Sven Plate, Lutz Mackensy, Patrick Bach, Dietmar Wunder, Scarlet Lubowski, Liane Rudolph, Joachim Tennstedt, Ulrike Möckel, Tom Raczko, Anne Düe, Alexandra Doerk, Nic Romm, Shandra Schadt, Manou Lubowski, Achim Schülke, Bernd Egger, Alexandra Lange, Dorette Hugo, Torben Liebrecht, Marios Gavrilis und viele, viele mehr.

    FANTASY TALES - Die erste deutsche Fantasy-Hörspiel-Reihe.

    „Fantasy Tales 1: Orkblut und Elfenhut“ und „Fantasy Tales 2: Das Juwel des finsteren Herrschers“ erscheinen am 25. Juli 2025 digital in allen gängigen Download-Shops und -Portalen!

    Folgen wir Fantasy Tales unter :

    Fantasy Tales -01- Orkblut und Elfenhut

    Xorron
    July 4, 2025 at 5:47 PM

    Fantasy Tales -02- Das Juwel des finsteren Herrschers

    Xorron
    July 4, 2025 at 5:48 PM

    Edited once, last by Xorron (July 4, 2025 at 5:40 PM).

  • Auf Instagram gibt es eine Vorstellung der Serie…

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Fantasy ist ja ein Genre, was ich grundsätzlich nicht anfasse, weil mich diese Welt voller Trolle, Orks, Elfen usw. einfach nicht so zusagt oder ich mich da hineinversetzen kann. Im Hörspielbereich würde ich jetzt eher "Dragonbound" als einzige Referenz heranziehen können und das hat mir (S1) super gefallen. Um aber auf den Punkt zu kommen: Ich werde definitiv in diese Reihe reinhören, weil ich glaube, dass es mir gefallen könnte. Durch die vielen Jahre kenne ich ja den Stil von Contendo und weiß, was mich produktionstechnisch erwarten könnte. Außerdem finde ich die Cover, zu meiner persönlichen Überraschung, extrem ansprechend und irgendwie machen die mir richtig Lust auf das Hören. Daher bin ich positiv erfreut auf die neue Reihe und da es ja Einzelgeschichten sind, kann ich ja immer wieder aufs Neue eintauchen. Für mich als "Fantasy" Anfänger ein gutes und spannendes Projekt.:):saint:

  • Fantasy ist ja ein Genre, was ich grundsätzlich nicht anfasse, weil mich diese Welt voller Trolle, Orks, Elfen usw. einfach nicht so zusagt oder ich mich da hineinversetzen kann. Im Hörspielbereich würde ich jetzt eher "Dragonbound" als einzige Referenz heranziehen können und das hat mir (S1) super gefallen. Um aber auf den Punkt zu kommen: Ich werde definitiv in diese Reihe reinhören, weil ich glaube, dass es mir gefallen könnte. Durch die vielen Jahre kenne ich ja den Stil von Contendo und weiß, was mich produktionstechnisch erwarten könnte. Außerdem finde ich die Cover, zu meiner persönlichen Überraschung, extrem ansprechend und irgendwie machen die mir richtig Lust auf das Hören. Daher bin ich positiv erfreut auf die neue Reihe und da es ja Einzelgeschichten sind, kann ich ja immer wieder aufs Neue eintauchen. Für mich als "Fantasy" Anfänger ein gutes und spannendes Projekt.:):saint:

    Referenz ist für mich Schwert & Runenzauber, Die Letzten Helden, Die Abenteuer der Letzten Helden und Das schwarze Auge. War lange Zeit ein Genre womit ich auch wenig anfangen konnte. Das hat der liebe Tolkien mir ausgetrieben. Deshalb freue ich mich aufs Hören und die Erwartungshaltung ist durch Frank & Contendo Media recht groß. Hier erwartet uns hoffentlich eine neue Serie mit hohen Produktion und Sprecher Niveau wie üblich vom Label. Dazu der gewohnt schnelle Release Rhythmus. Wie oftmals geschrieben 2025 bietet den Hörspiel Fan so viel neues. Ich freue mich drauf.

  • Da werde ich auch mal rein hören. Früher habe ich die Shannara Bücher geliebt und mit meinem besten Freund sehr oft Hero Quest gespielt.

    Die beiden Cover find ich allerdings nicht so toll. Da hat Contendo echt nachgelassen. Schon die Murphy Cover waren unglaublich hässlich. Aber wichtiger ist, dass der Inhalt der Fantasy Tales gut ist :thumbup:

    Ich bin gespannt.

  • Ich bin gespannt auf diese neue Reihe :)

    Einzig die Cover überzeugen mich gar nicht... gerade bei Folge 1 würde ich eher eine Märchenreihe erwarten, wenn der Schriftzug obendrüber nicht wäre...

    Man möge es mir verzeihen, aber ich persönlich finde dieses Bild deutlich gelungener als die Cover der ersten beiden Folgen.

    +1

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • gruenspatz , wo Du Dich gewühlt Lichtjahre nicht blicken lassen hast, dürfen wir davon Ausgehen hier auch etwas aus Madame's Feder zu hören ? Nach dem Federträger würde es für mich so unglaublich gut passen.

    Vielen Dank für die Blumen, Xorron ! :)

    Ja, hab ich tatsächlich auf meiner To-write-Liste, bin aber noch nicht so weit. Das Jahr verläuft leider bislang so gar nicht nach Plan, und durch die letzten 10 (!!) Wochen, in denen aus persönlichen Gründen schreibtechnisch so gar nichts ging, hänge ich schon meinem "normalen" Schreibpensum Lichtjahre hinterher... :( - Good news by the way: Diese Woche hab ich endlich wieder mal ein paar Takes schreiben können. :):)


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Ich finde es klasse, dass CONTENDO nun auch das Fantasy Genre bedient. #top# #danke# Für dieses Genre wird ohnehin viel zu wenig gemacht, wie auch für SF. Beides sind Genre, die ein wenig wie die „Stiefkinder“ im Hörspielbereich wirken. Dabei ziehen beide in anderen Medien wie Kino, Bücher oder Videogames die Massen an.

    Die Idee statt einer Serie eine Reihe daraus zu machen, finde ich zunächst einmal für mich als Hörer, der ich a) mit Fantasy wenig anfangen kann und b) in Serien lieber die „Monster of the week“-Folgen mag, fast schon perfekt und auf mich zugeschnitten. Von daher gibt es von meiner Seite wirklich viel Lob. Was mir jedoch etwas aufstößt, ist, wie schon bei Noir geschrieben, der Titel. Als ich zuerst den Titel sah, musste ich auf den Kalender schauen welcher Tag heute ist, denn ich hätte schwören können, wir haben 1.April. Das selbe Gefühl hatte ich damals als Christoph die Reihe „Sex in Serie“ bekannt gab. Man wandelt also bei Konzept und Namensgebung für mich (!!!) auf ausgetretenen Pfaden. Deshalb muss ich beim Werbetext…

    Schon in der Vergangenheit hat CONTENDO MEDIA immer wieder mit innovativen Ideen und ungewöhnlichen Konzepten begeistert.

    Am 25. Juli 2025 fällt ein weiteres Mal der Startschuss für etwas Neues:
    FANTASY TALES - die erste deutsche Fantasy-Reihe in Hörspielform. Das ideale Format für die Streaming-Generation. Jede Folge ein neues Abenteuer. Direkt zum Eintauchen!

    …Schmunzeln, denn irgendwie kommt mir das alles sehr bekannt vor. Und der Titel Fantasy Tales ist für mich einfach nicht kreativ, wenn es vorher schon Midnight Tales, Murder Tales und Horror Tales gab. #tschuldigung# an alle vorweg, denen ich damit auf die Füße trete. Aber es ist #imho#, die wirklich niemand teilen muss und die ich Niemanden aufoktroyieren möchte!!! Ich frage mich auch welche Hörspiele in Zukunft dann bei den Midnight Tales veröffentlicht werden. Mit Fantasy, Krimi und Horror fallen die drei wichtigsten Genren weg. Ich persönlich hätte es deutlich charmanter gefunden wenn man eine von den Tales unabhängige Fantasy Serie oder Reihe ins Leben gerufen hätte. So gräbt man Midnight Tales ein bisserl das Wasser ab und reitet für meinen Geschmack die „Marke Tales“, weil von Markentreue gesprochen wurde, tot.

    Davon ab wünsche ich der Reihe und dem Labels, so wie den dahinter stehenden Autorinnen und Autoren nur das Beste. Ich werde als Fantasymuffel hinein hören und sicherlich bei der einen oder anderen Folge auch meinen Hörsspass haben.

    Weiß man welche Autoren hier eingesetzt werden? Wird man andere Autoren als die in den bisherigen Tales verwendeten Schritssteller/innen nehmen oder bleibt der Pool an Autoren gleich? Ich denke da an Kai Meyer, Günter Merlau oder Markus Heitz. Es gäbe doch einige namhafte Fantasyautoren, die hier der neuen Reihe einen ordentlichen Boost geben könnten.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich kann schon verstehen, dass man den Namen Fantasy Tales gewählt hat – allein wegen des Wiedererkennungswerts. Die „Tales“-Reihe ist für CONTENDO inzwischen einfach zur Label-Marke geworden. Egal ob Midnight, Murder oder Horror Tales – man weiß als Hörer sofort, was man stilistisch in etwa erwarten kann: eigenständige, abgeschlossene Geschichten in hochwertiger Inszenierung mit einem gewissen Genre-Fokus. Das schafft Vertrauen und Wiedererkennung. Aus Sicht des Labels ist es also nur konsequent, dieses Markenkonzept auch auf andere Genres auszudehnen – auch wenn der Name vielleicht auf den ersten Blick etwas generisch wirkt.

    Mal ganz nebenbei: Bei HOLY läuft das ja ganz ähnlich. Auch dort setzt man auf eine klare Struktur und Label-Zugehörigkeit, z. B. mit:

    – HOLY Horror

    – HOLY Bibel

    – HOLY Klassiker

    – HOLY Crazy Crime

    – HOLY Krimi

    – HOLY Grusel

    – HOLY Grimms Märchen

    – HOLY Scifi

    Auch hier weiß man als Hörer ziemlich genau, was einen erwartet – und das funktioniert ganz offensichtlich. Am Ende zählt doch, was drinsteckt. Und wenn Fantasy Tales das Genre aufwertet und spannend erzählt ist, kann ich mit dem Namen gut leben.

  • Am Titel hab ich mich jetzt weniger gestört als an den Covern der ersten beiden Folgen :P Zumal Contendo da schonmal besseres abgeliefert hat - gerade das Cover zu Folge 1 sieht eher nach Kindermärchen denn Fantasy aus.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!