Mit:
Vincent zur Linden, Henriette Nagel, Steven Scharf, Cathrin Störmer, Raoul Schrott, Dr. Sibylle Anderl
Warum projizieren Menschen Erzählungen in den Nachthimmel? Und welche Mythen und Sagen stecken in den Sternenbildern verschiedener Kulturen? Das älteste Kino, das erste Fernsehen - das sind die langsam sich über den Nachthimmel bewegenden Sternbilder. Aufgrund der Lichtverschmutzung in den Städten nehmen wir sie jedoch kaum mehr wahr. Und da sie mittlerweile weitgehend ihre mythische, kalendarische und astrologische Bedeutung verloren haben, sind uns auch die sie umrankenden Legenden kaum noch geläufig. Und dass, obwohl Sternhimmel überall zum ältesten Weltkulturerbe.
Soll am 27.7 kommen.
Quelle Hörspieltipps.net