Caine - 4. Dunkelheit

  • Caine - 4. Dunkelheit

    caine-04-lausch1.jpg

    Die Welt wird dunkler – buchstäblich. Steven Caine wird von den Kyan’Kor auf ihren Heimatplaneten gebracht, wo sich dunkle Omen und schicksalhafte Wendungen häufen. Der mächtige Setho und sein unheimlicher Vollstrecker Torkaan spüren, dass etwas nicht stimmt: Das Gleichgewicht ihrer Welt gerät ins Wanken. Währenddessen stößt der unnachgiebige Cop Kilkenny bei seinen Ermittlungen über die mysteriösen Entführungen an eine Grenze, die sein gesamtes Weltbild erschüttert. Das FBI schweigt – und greift ein. Und inmitten dieser Eskalation beginnt Caine zu begreifen, dass er nur eine Figur in einem viel größeren Spiel ist.

    Die vierte Folge der Serie Caine macht ernst mit dem Aufbau eines übergeordneten Kosmos. Während die vorherigen Episoden vor allem auf Action, Psychodrama und düstere Mythologie setzten, erweitert sich nun das Spielfeld: Parallelhandlungen, neue Planeten, politische Intrigen der Kyan’Kor. Der Titel „Dunkelheit“ ist dabei mehr als eine Metapher – er beschreibt einen Zustand, der sich zunehmend in jeder Figur, jeder Szene und jeder Entscheidung einnistet.

    Günter Merlau setzt in dieser Folge auf eine vielschichtige, fast epische Struktur. Die Handlung ist breiter angelegt: Während Caine die düsteren Geheimnisse der Kyan’Kor-Welt entdeckt, rückt mit Kilkenny erstmals eine zweite Hauptfigur ins Zentrum. Die Erzählung bleibt komplex, aber nie unübersichtlich – dank geschickter Spannungswechsel zwischen Ermittlungsarbeit, außerirdischer Bedrohung und Caines innerem Wandel. Besonders bemerkenswert ist, wie die Inszenierung immer wieder zwischen menschlicher Perspektive und kosmischem Grauen changiert, ohne dabei jemals in Kitsch oder Überfrachtung abzugleiten.

    Torsten Michaelis führt Caine mit gewohnter Intensität, diesmal aber spürbar erschöpfter, nachdenklicher – als ob der Charakter sich selbst immer weniger vertraut. Karl Schulz als Kilkenny bringt ein wichtiges Gegengewicht: bodenständig, skeptisch, rau – eine dringend nötige Erdung in einer Welt voller Götter, Geister und Wahnsinn. Lutz Riedel als Kartaan bleibt fesselnd-bedrohlich, Claudia Urbschat-Mingues verleiht Linda Watkins erneut emotionale Tiefe. Mit Gerald Paradies, Kaspar Eichel, Peter Groeger und Wolfgang Bahro agiert ein durchweg stimmlich exzellentes Ensemble.

    Was Lausch hier leistet, ist erneut auf höchstem Niveau: Die Soundkulisse der fremden Welt der Kyan’Kor ist atemberaubend. Fremdartige Naturlaute, hohl klingende Kathedralenräume, zischende Energie – alles wirkt fremd, bedrohlich, aber auch faszinierend. Die Musik verzichtet diesmal auf allzu vordergründige Härte und bewegt sich atmosphärisch zwischen mystischem Score und düsterem Ambient. Das Sounddesign arbeitet mit Layern, Übergängen, Flüstern im Hintergrund – ein psychologischer Klangraum, der perfekt zur sich verdichtenden Geschichte passt.

    Diesmal strahlen hellblaue Lichtbalken über schwarzem Grund – das Bild ist gleichzeitig leuchtend und verschattet. Die Silhouette einer dunklen Figur mit gezückter Waffe dominiert das Cover. Es ist schlicht, aber kraftvoll – genau wie die Folge selbst. Die plakative Serie bleibt sich treu, erweitert aber die Farbpalette und die Symbolik. Die Kälte des Blaus spiegelt sich spürbar in der Geschichte wider.

    „Dunkelheit“ ist ein Wendepunkt in der Serie Caine. Hier beginnt nicht nur die Ausweitung der Geschichte ins All, sondern auch der stille Zerfall der Figuren im Inneren. Es ist eine Folge, die nicht mit der Tür ins Haus fällt, sondern sich langsam entfaltet – wie ein giftiger Nebel, der sich über alles legt. Der Spannungsbogen bleibt hoch, der Sound brillant, die Dialoge dicht. Wer sich auf die mythologische Tiefe einlässt, wird mit einem erschütternden Hörerlebnis belohnt. Caine bleibt kompromisslos – und zeigt mit Folge 4, dass es längst mehr ist als nur ein düsteres Actionhörspiel: Es ist ein kosmisches Drama, das seine Figuren und sein Publikum in die Finsternis reißt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!