Bibi Blocksberg - 4. Der Bankräuber (Retro-Vinyl-Edition)

  • Bibi Blocksberg - 4. Der Bankräuber (Retro-Vinyl-Edition)

    Bibi Blocksberg steckt mitten in ihrer Hexenlehre – neugierig, ehrgeizig und ein bisschen zu selbstsicher. Nachdem sie ihren Bruder Boris schon in eine Banane verzaubert hat (nur kurz!), entdeckt sie im Hexenbuch ihrer Mutter einen neuen Spruch: Er soll Tiere zum Sprechen bringen können. Das klingt spannend – und nach viel Spaß. Bibi probiert ihn natürlich sofort aus, und siehe da: Der Hund Hasso beginnt zu reden. Doch was zunächst wie ein lustiger Zaubertrick aussieht, wird bald zum großen Abenteuer. Denn Hasso ist nicht irgendein Hund – er hat etwas gesehen. Etwas sehr Wichtiges. Etwas, das mit einem Banküberfall zu tun hat …

    In der vierten Folge der Serie vermischen sich Magie, Krimi und kindlicher Übermut auf besonders charmante Weise. Elfie Donnelly gelingt es erneut, eine Alltagsgeschichte mit fantastischen Elementen anzureichern, ohne dabei den Bezug zur kindlichen Erlebniswelt zu verlieren. Bibi wird hier als mutige, aber auch ein wenig leichtsinnige Nachwuchshexe gezeigt – jemand, der noch lernen muss, dass Magie auch Verantwortung bedeutet. Gleichzeitig bringt die Geschichte Spannung, Witz und eine herrlich skurrile Wendung ins Spiel. Mit der Retro-Vinyl-Ausgabe kommt dieses frühe Hörspielhighlight in seinem warmen, analogen Klanggewand zurück – so wie viele es in Erinnerung haben.

    Die Inszenierung lebt vom Kontrast zwischen heimischer Gemütlichkeit und Krimispannung. Zunächst ist alles ruhig – Bibis Zuhause, das blätternde Lesen im Hexenbuch, ein kleiner Streit mit Boris. Doch als der Hund Hasso zu sprechen beginnt, nimmt die Geschichte Fahrt auf. Die Szenen rund um die Bank, den Nachtwächter, den überforderten Bankdirektor und schließlich den aufgelösten Polizisten wirken fast wie aus einem kleinen Kriminalhörspiel für Kinder – spannend, aber nie beängstigend. Besonders originell: Bibi nutzt ihre Hexenkraft nicht mehr nur zum Spielen, sondern wird zur Ermittlerin – mit einem sprechenden Hund als Zeugen. Das ist kreativ, witzig und klug erzählt. Die Dramaturgie arbeitet mit klassischen Mitteln: Verdacht, Wendung, Auflösung. Dabei bleibt die Geschichte jedoch immer verspielt, etwa wenn der Hund mit schnoddriger Stimme sein Erlebnis berichtet oder der Nachrichtensprecher leicht überdreht vom kuriosen Vorfall in der Bank berichtet. All das ist wunderbar lebendig umgesetzt.

    Wie in Folge 3 wird Bibi hier von Katja Nottke gesprochen – frech, klar und mit etwas mehr Kante als Susanna Bonaséwicz. Ihre Interpretation passt gut zur forscheren Tonlage dieser Episode. Hallgard Bruckhaus und Guido Weber überzeugen erneut als Barbara und Bernhard Blocksberg – liebevoll, besorgt, aber auch herrlich entnervt. Frank Schaff als Boris hat diesmal kleinere, aber feine Szenen. Besonders auffällig sind die Nebenrollen: Wilfried Herbst verleiht dem Hund Fifi eine urkomische Stimme, während Gerd Holtenau als Hasso mit Berliner Schnauze zum Star der Folge wird. Otto Czarski als Nachtwächter Pflaum, Manfred Schuster als nervöser Bankdirektor Gruke und Norbert Gescher als überforderter Polizist Hinterhuberbauer liefern prägnante Auftritte, die man nicht vergisst. Erzähler Ulli Herzog führt ruhig und gewohnt charmant durch die Handlung.

    Die Produktion ist für 1980er-KIDDINX-Verhältnisse ausgesprochen klar. Die Klangkulisse ist detailreich – vom Bellen der Hunde über das Türsummen der Bank bis hin zu den Stimmen aus dem Radio. Die Musik bleibt im Hintergrund, unterstützt aber die Stimmung, ohne sich aufzudrängen. Besonders schön wirkt der Mix auf der Vinyl-Version: warm, weich, leicht knisternd – genau wie viele es aus ihrer Kindheit kennen. Das macht das Hörerlebnis intensiver, persönlicher und ein wenig magisch.

    Das Cover ist wieder ein farbenfroher Blickfang: Bibi steht vor einer Bank, Besen in der einen Hand, mit der anderen öffnet sie triumphierend die Tür. Neben ihr bellt freudig ein zotteliger Hund – es ist Hasso. Der Zeichentrickstil bleibt einfach, aber ausdrucksstark, die Farbgebung – ein kräftiges Orange kombiniert mit leuchtendem Grün – strahlt Retro-Flair pur aus. Das Siegel „Original aus den 80ern“ macht klar: Hier bekommt man den echten, unverfälschten Bibi-Klassiker. Sammler und Nostalgiker werden sich an diesem Cover ebenso erfreuen wie kleine Ersthörer.

    „Der Bankräuber“ ist eine wunderbar unterhaltsame Folge voller origineller Ideen, charmanter Figuren und einer Prise Spannung. Das Zusammenspiel von Zauberei und Krimielementen funktioniert hervorragend und zeigt, dass die Serie schon früh den Mut hatte, sich aus dem Alltagsrahmen herauszuwagen. Die Sprecher sind bestens aufgelegt, die technische Umsetzung zeittypisch gelungen – und die Vinyl-Edition gibt der Geschichte einen besonderen Glanz. Ein Klassiker, der beweist, dass selbst ein sprechender Hund helfen kann, das Gute zu verteidigen. Hex-hex – der Fall ist gelöst!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!