Serienmörder / Ermittler Thriller?

  • Hallo ihr :)

    Ich Arbeite im Labor und kann dort nebenbei recht viel Hörbuch hören weshalb ich einen recht großen " verbrauch" habe :) Ich bin auf der suche nach Ratschlägen zu Thriller Hörbücher /Hörspiele. Ich liebe solche reihen wie Sjider & Nemetz von Andreas Gruber (wobei ich auch die anderen von ihm top fand), Cody Mc Fadyn die Smocky Barret reihe, Jiliane Hoffman Morpheus, Nemesis etc. ,Veid Etzold die Clara Vidalis reihe, Chris Carter mit Hunter Garcia, Catherine Shepherd die Laura kern und Julia schwarz Bücher, natürlich die David Hunter reihe von Simon Backett usw.... Es gibt so viele Serien Mörder gegen Ermittler/Rechtsmediziner/Profiler Hörbücher aber leider auch sehr viel Müll. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand noch ein paar gute raten kann. Dabei ist es völlig egal ob Hörbuch oder Hörspiel.


    schönen Sonntag noch :)


    grüsse

  • Dann würde ich auf jeden Fall die Hörspiele bzw. Hörbücher von Jussi Adler-Olsen empfehlen – besonders die Sonderdezernat Q-Reihe ist spannend, atmosphärisch dicht und hervorragend umgesetzt. Ein echter Tipp für alle, die nordische Krimikost mögen!

  • Dann würde ich auf jeden Fall die Hörspiele bzw. Hörbücher von Jussi Adler-Olsen empfehlen – besonders die Sonderdezernat Q-Reihe ist spannend, atmosphärisch dicht und hervorragend umgesetzt. Ein echter Tipp für alle, die nordische Krimikost mögen!

    Erstmal danke für die fixe Antwort :) Ja die sind fantastisch ! Hab vorgestern gerade das letzte gehört.

  • Hier sind ein paar sehr empfehlenswerte Thriller-Hörbücher und -Hörspielreihen, die zu deinem Geschmack passen dürften:

    Michael Tsokos – Reihe um Fred Abel oder Paul Herzfeld

    Tsokos ist Rechtsmediziner und schreibt extrem authentisch. Besonders „Abgeschnitten“ (mit Sebastian Fitzek, auch als starkes Hörspiel bei Audible) ist ein Muss.

    Andreas Winkelmann – Einzelthriller und Serien

    Sehr düster, spannend, oft mit Ermittlerfokus. Seine Titel wie „Das Haus der Mädchen“ oder „Die Lieferung“ sind stark vertont, u.a. mit Simon Jäger.

    Arno Strobel – z.B. Im Kopf des Mörders

    Auch er schreibt in der Kategorie „Serienmörder vs. Ermittler“. Hörbuchproduktionen sind top, meist mit Spannungssprechern wie Uve Teschner oder Sascha Rotermund.

    Max Bentow – Der Federmann & Folgebände

    Profiler Nils Trojan ermittelt in einer beklemmend realistischen Thrillerwelt. Perfekt für Fans von Hunter & Garcia oder Clara Vidalis.

    Ethan Cross – Shepherd-Reihe

    Der Antiheld Francis Ackerman Jr. ist Serienkiller – aber nicht ohne Moral. Düster, rasant und sprachlich knackig. Sprecher Thomas Balou Martin macht das Hörbuch besonders packend.

    Melanie Raabe – z.B. Die Falle, Die Wahrheit

    Etwas psychologischer, aber mit echter Thriller-Dichte und starken Frauenfiguren. Hervorragend vertont – besonders für Zwischenphasen, wenn man mal etwas weniger Blut will.

    Marc Raabe – Tom-Bach-Reihe & neuere Titel wie „Der Morgen“

    Kriminalistische Spannung mit Tiefgang. Immer gut produziert, oft mit Wanja Mues als Sprecher.

    Vincent Kliesch – Auris-Reihe (nach einer Idee von Sebastian Fitzek)

    Gerichtsgutachter und Profiler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten – perfekt vertont von Simon Jäger.

    Fitzek selbst – besonders "Der Augensammler", "Der Insasse" oder "Splitter"

    Manchmal überdreht, aber nie langweilig – und in Sachen Sound und Sprecherqualität meist auf Topniveau.

    Audible Original Hörspielserien:

    Stille Wasser – Der Vierte Fall für Kommissar Stahl

    Die Therapie (Hörspielfassung von Fitzek)

    Todesdeal (von Veit Etzold als Hörspiel)

    Monster 1983 (mehr Mystery, aber brillant gemacht – mit Thriller-Elementen)

  • Ähnlich "hart" ala Cody Mc Fadyn fällt mir die Feeder -Serie ( Schrei der Angst) ein.

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1034806098

    Beschreibung

    Der Auftakt zur Hörspielserie Schrei der Angst entführt in die Abgründe menschlicher Perversion. Wer bislang nicht wusste, was ein Feeder ist, bekommt nun reichlich Gelegenheit dazu, diese Wissenslücke zu füllen. In "Feeder" treibt Phillip Schwarz sein perverses Unwesen. Er mästet Frauen mit seinen Fütterungsmaschinen qualvoll zu Tode und stellt sie danach genüsslich dem FBI zur Schau.

    Warum tut er das? Und wer ist das nächste Opfer?

    Die Agenten nehmen die Verfolgung auf und stoßen dabei des Öfteren an ihre physischen und psychischen Grenzen. Und es ist nicht auszuschließen, dass es dem Hörer ähnlich ergeht..

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!