Hanni und Nanni -80- Ein Hoch auf Hanni und Nanni!

  • Klappentext :

    Was ist nur mit unseren Lehrerinnen los?", zischt Hanni ihrer Schwester Nanni aufgeregt zu: "Seit einigen Tagen scheint da irgendetwas Merkwürdiges im Busch zu sein!Kein Wunder also, dass die Zwillinge und ihre besten Freundinnen alles versuchen, um hinter das Geheimnis ihrer Lehrerinnen zu kommen und decken hierbei Unfassbares auf. Ihr geliebter Lindenhof soll verkauft werden! Steht den Bewohnerinnen des Internats also bald der Rausschmiss bevor? Oder lässt sich die endgültige Schließung der Internatsschule vielleicht doch noch verhindern?Dann bringt ein seltsamer Apparat namens 'Futuremaxxx 3000' Nanni auf eine geniale Idee ...

    Erzähler - Lutz Mackensy
    Hanni - Regine Lamster
    Nanni - Manuela Dahm
    Jenny - Reinhilt Schneider
    Hilda - Susanne Wulkow
    Fizz - Kerstin Draeger
    Tessie - Merete Brettschneider
    Sinje - Linda Fölster
    Bella - Sarah-Madelaine Tusk
    Frau Lemansky - Judy Winter
    Lulu - Anne Moll
    Mademoiselle - Elga Schütz
    Frau Vogel - Heidi Schaffrath
    Frau Roberts - Wanda Osten
    Herr v. Schneckenburg - Jens Wawrczeck
    Herr von Linden - Andreas Fröhlich
    Frau von Linden - Anna Carlsson
    Architekt 1 - Romanus Fuhrmann
    Architekt 2 - Francois Smesny
    Bissing - Petra Droste
    Kellner - Jannik Endemann
    Postbote - Tobias Diakow

    Soll am 20.6 kommen.

  • Steht den Bewohnerinnen des Internats also bald der Rausschmiss bevor? Oder lässt sich die endgültige Schließung der Internatsschule vielleicht doch noch verhindern?Dann bringt ein seltsamer Apparat namens 'Futuremaxxx 3000' Nanni auf eine geniale Idee ...

    Ist dieser seltsame Apparat 'Futuremaxxx 3000' vielleicht eine Zeitmaschine und Hanni & Nanni werden hier aus Versehen in der Zeit zum Anfang zurückgeworfen und landen dann wieder bei der Folge 1? Wäre doch mal ein gelungenes rundes Ende einer Endlosserie. 8o

  • Ich hoffe so sehr, dass das mit diesem Apparat nicht so richtiger Mist wird. Macht bitte einfach eine schöne Wohlfühlfolge zum Abschluss.

    Ich kann von ganzem Herzen beruhigen. Ist es.
    Angemessen dramatisch (Lindenhof soll verkauft werden, oh Gott!!) und am Ende, wenn natürlich alles gut ausgeht,

    Display Spoiler

    wird Lutz Mackensy als Erzähler zur Abschlussparty eingeladen, und durchschreitet somit die 4. Wand.

    Fand ich sehr hübsch, die Idee. Sowas kennen wir schon (von u.a. der Ferienbande), das erwartet man aber nicht unbedingt von unseren beiden Zwillingen.

    Danach gibt es noch zwanzig Minuten mit Macher-Interviews, so dass das ganze Ding ein fettes 2h8min-Trumm ist. Wow.

    Fand ich alles sehr angemessen und sehr schön als Abschluss für eine 53 Jahre alte Hörspiel-Serie. Hat mir sehr gefallen.

    Und natürlich, das sieht man ja schon oben: Stunt Casting Galore. Die Gaststar-Dichte ist schon angemessen extrem.

    Danke dafür an Europa.

  • Aus den Aufnahmen…

    EUROPA Hörspiele und EUROPA NEXT auf Instagram: "Die 80. Folge von Hanni und Nanni ist da! 🎉 So viele wundervolle Jahre voller Freundschaft, Abenteuer und Internatszauber – danke, dass ihr uns begleitet! ❤️ #HanniundNanni #HörspielLiebe #Kinderklassiker"
    102 likes, 6 comments - europa_family am June 20, 2025: "Die 80. Folge von Hanni und Nanni ist da! 🎉 So viele wundervolle Jahre voller Freundschaft, Abenteuer…
    www.instagram.com
  • +++Nachfolgend können immer mal wieder Spoiler enthalten sein+++

    Das ist seit Folge 50 die nächste H&N Folge, die ich gehört habe und gleichzeitig ist es auch die Letzte. Grundsätzlich muss ich sagen, dass es ein schöner Abschluss ist.

    DAS TITELLIED:
    Ich war echt überrascht, über das Titellied. Ich wüsste gerade nicht, ob es das damals schon bei Folge 50 gab, aber ich finde es echt toll. Es ist schön gesungen, hat Ohrwurm-Potenzial und ist modern, aber auch irgendwie gemütlich. Schönes Ding.

    DIE GESCHICHTE:
    Überraschenderweise hat mir die Folge wirklich gut gefallen. Ich mochte die ganze Geschichte. In Akt 1 geht es darum, was es für ein Geheimnis auf Lindenhof gibt und in Akt 2 gibt es dann die Offenbarung, dass Lindenhof verkauft werden soll. Die Sache mit der Erbfolge finde ich sehr gut gelöst und durchaus plausibel. Dazu einen offensichtlichen, schmierigen Fiesling, passt. In Akt 3 geht es dann um die Lösungsfindung und vielen Gesprächen. Der Futuremaxx kommt herbei und ja, darüber kann man streiten. Im Grunde hätte man dieses Gerät nicht einführen müssen, aber es half halt für das Finale. Akt 4 bildet das Ende und im Grunde eine passende Auflösung. Natürlich könnte man den Trick hinterfragen, aber es fühlte sich nicht deplatziert an. Am Ende gibt es dann ein Fest, bei dem alle eingeladen sind. Wirklich gut. Diese Geschichte könnte ich mir auch 1:1 sehr gut als Verfilmung vorstellen, die so im Kino hätte laufen können.

    DIE ROLLEN:
    Es gibt eine Vielzahl an Rollen in der Folge, aber ich glaube, man hat den aktuellen Kern der Rollen gut eingefangen. Alte und neue Charaktere reichen sich die Hand, einzig Frau Theobald war nur namentlich dabei, was ich per se etwas schade fand. Denn immerhin ist sie ja das Aushängeschild der Schule. Dazu an anderer Stelle aber mehr.

    DIE STIMMEN:
    Ich habe wirklich meine Probleme, weil ich viele der Damen als zu alt für die Rolle der Schülerinnen empfinde. Gerade im Zusammenspiel mit den jüngeren Sprecherinnen fällt es schon sehr auf. Aber ich finde, jede hat hier nochmal sehr schön gespielt und man merkte, dass die Freude von Herzen dabei war. Auch die Gaststars waren richtig stark besetzt und ein "Who is Who" der aktuellen Europa-Dauerbrenner. Gerade Jens Wawrczeck war einfach ein umwerfender Fiesling und auch die Lehrerinnen haben wirklich tolle Szenen gehabt.
    Das Frau Theobald zur Kur war, spielt sicherlich eine Rolle, dass man die Rolle nicht neu besetzen wollte aus Ehren für Renate Pichler. Das verstehe ich. Obwohl ich die Rolle gerne für einen Satz gehört hätte. In meiner Welt hätte dies auch Heikedine Körting gut vertreten können und wäre auch eine schöne Hommage gewesen. Gerade in Bezug auf den nächsten Punkt.

    Display Spoiler

    DIE 4. WAND:
    Das war die einzige Sache, die mir per se nicht so gefallen hat. Man durchbricht einfach mitten in der Handlung die 4. Wand und die Schülerinnen rufen beim Erzähler an, um nach Hilfe zu bitten. Und am Ende wird eben genau dieser auch zu der Party eingeladen und darf nochmal mit allen reden. Eigentlich eine lustige Idee für einen "Zusatz-Track", aber in der Handlung selbst, hätte ich gerne eine andere Person an der Leitung gehabt. Vielleicht auch eine Figur aus der früheren Zeit oder z.B. ein Bürgermeister aus der Stadt etc.

    DIE "PR":
    Die ganze PR und die Blicke hinter die Kulissen waren wirklich herzerwärmend. Der ganze Cast durfte noch einmal Interviews geben, man hat die Gesichter zu den Stimmen kennengelernt und es rundet das Bild schön ab. Schade finde ich allerdings, dass in den Videos zu den Aufnahmen und der nachträglichen Abschiedsfeier keine Sprecherin der Lehrkräfte dabei war. Keine Elga Schütz, keine Heidi Schaffrath, keine Judy Winter und keine Wanda Osten. Einzig Anne Moll meine ich in den Videos gesehen zu haben. Entweder wurden einige Leute extra aufgenommen oder hatten keine Zeit. Das wäre aber noch mal ein "i-Tüpfelchen" gewesen. Die Auszeichnung für das Werk mit dem Preis fand ich toll. Das sah richtig schön aus und ist ein runder Abschluss der Ära.

    FAZIT:
    Im Gesamtpaket eine wirklich tolle Folge mit hohem Wohlfühlfaktor, einer bodenständigen Geschichte und einem Abschied, der das Wort durchaus verdient hat. Selbst als nicht so großer Hörer der Serie ein schöner Abschied und ich freue mich, dass er selbst für mich als Gelegenheitshörer sehr gut funktioniert hat. 8):thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!