Aus den Archiven von Sherlock Holme: Sonderermittler der Krone - 5. Tod am Dock
Seit Wochen verbringt Sherlock Holmes seine Zeit zu Hause, was insbesondere seine Haushälterin Mrs. Hudson langsam zur Weißglut treibt. Doch die junge Witwe Magdalene Walker präsentiert ihm tatsächlich einen neuen Fall, der sein Interesse weckt und nicht aus seinem Ohrensessel heraus zu lösen ist: Ihr Mann ist von den Stahlgerüsten der Docks am Hafen gestürzt, scheinbar alkoholisiert. Dabei ist sie überzeugt, dass ihr Mann nie dem Alkohol gefrönt hat...
"Tod am Dock", die fünfte Folge der Hörspielreihe "Aus den Archiven von Sherlock Holmes", beginnt mit einem gelangweilten Sherlock Holmes, der seit Wochen keinen herausfordernden Fall mehr hatte und seine Fälle bequem vom Sessel aus löst - eine heitere Einleitung, die auch zu dem Konzept dieser Serie passt. Schließlich werden hier abgeschlossene Solo-Fälle für Holmes erzählt, die nicht direkt an die "Sonderermittler der Krone" angeschlossen sind. In dem Fall wird der legendäre Detektiv mit einem mysteriösen Todesfall an den Londoner Docks konfrontiert, der zunächst wie ein Unfall erscheint, jedoch bald tiefere Abgründe offenbart. Je weiter die Ermittlungen voranschreiten, desto komplexer wird die Handlung, und umso düsterer wirken die Hintergründe. Dabei wird durch verschiedene Verdächtige und kleinere Wendungen eine unterhaltsame Spannungskurve aufgebaut. Die Autoren schaffen es, die düstere Atmosphäre der Londoner Docks authentisch einzufangen und in die industrielle Welt des 19. Jahrhunderts zu entführen. Die Trostlosigkeit, die den hart arbeitenden und schlecht bezahlten Dockarbeitern täglich begegnet, ist zentrales Thema der Handlung. Holmes' deduktive Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt, und seine Interaktionen mit Dr. Watson verleihen der Geschichte die gewohnte Dynamik, während seine Verkleidungen und Täuschungen auch immer wieder für Humor sorgen. Eine stimmig erzähte Episode, die noch einmal eine andere Facette der Serie beleuchtet.
Charles Rettinghaus punktet wieder als Sherlock Holmes und bringt nicht nur die typische Mischung aus scharfsinnigem Verstand und liebenswerter Arroganz mit, sondern verleiht der Figur auch eine beeindruckende Wandlungsfähigkeit. Besonders seine schauspielerischen Nuancen innerhalb der Rolle sind hervorragend umgesetzt. Daniel Faust sorgt als Eugene Leopold mit seiner markanten Stimme für einen bleibenden Eindruck. Sein Auftreten ist eindrucksvoll, und seine ausdrucksstarke Sprechweise macht die Figur lebendig. Dagmar Bittner überzeugt als Magdalene Walker, indem sie Trauer und Verzweiflung glaubhaft und mitreißend transportiert. Ihre emotionalen Szenen wirken authentisch und intensiv, was die Dramatik der Handlung verstärkt. Auch Sylvie Nögler, Tim Knauer und Robin Brosch sind zu hören.
Die Episode fängt die düstere Atmosphäre stimmungsvoll ein, besonders in der trostlosen Szenerie an den Docks. Vielschichtige Hintergrundgeräusche lassen die Umgebung lebendig wirken und verstärken die beklemmende Stimmung. Musikalisch setzt die Episode auf dramatische Klänge mit klassischem Anklang, die gezielt eingesetzt werden, um die Intensität einzelner Momente zu unterstreichen.
Das Cover fängt die raue Atmosphäre der Londoner Docklands perfekt ein. Im Vordergrund ist eine dunkle Gestalt mit hochgeschlagenem Mantelkragen zu sehen, die in der schummrigen Beleuchtung der Hafengegend beinahe mit den Schatten verschmilzt. Kräne, Seile und schwere Ketten umrahmen die Szene und verleihen ihr eine industrielle, beklemmende Stimmung. Die CD-AUsgabe enthält die übliche Auflistung der Beteiligten, aber keine weiteren Extras.
Fazit: Insgesamt überzeugt "Tod am Dock" als spannende und atmosphärische Episode der Reihe. Die Kombination aus authentischer Schauplatzbeschreibung, cleverer Handlung und der Darstellung von Holmes' und Watsons Beziehung macht dieses Hörspiel zu einem empfehlenswerten Hörspiel. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Balance zwischen Spannung und dem typischen trockenen Humor, der die Charaktere so liebenswert macht.
VÖ: 14. Juni 2024
Label: All Ears
Bestellnummer: 9783962825263
Hörspiel hier kaufen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!