TKKG - 236. Schatten aus der Unterwelt
Zur Einweihung der neuen U-Bahn-Linie in der Millionenstadt sind auch TKKG eingeladen. Doch das Event mit den vollbesetzten Waggons wird zur Kathastrophe, als die Bahn unterirdisch halten und alle Gäste evakuiert werden müssen. Die vier Freunde entschließen sich allerdings, den Gleisen in die andere Richtung zu folgen, da sie einen dumpfen Knall gehört haben - ein Hinweis auf einen Anschlag...?
In der 236. Folge der TKKG-Reihe begeben sich Tim, Karl, Klößchen und Gaby auf ein spannendes Abenteuer, das sie tief unter die Erde führt. "Schatten aus der Unterwelt" ist dabei die Vorlage für die anstehende Live-Tour, sodass man den Fall schon einmal in Ruhe hören kann. Verbunden damit ist eine höhere Komplexität, aber auch eine längere Laufzeit, sodass die Folge auf zwei CDs verteilt wurde. Die Geschichte entfaltet sich mit einem soliden Spannungsbogen, der durch einige unerwartete Wendungen unterstützt wird. Der Fokus liegt dabei auf vielen Befragungen von Zeugen und Verdächtigen, sodass die Juniordetektive mal wieder richtig ermitteln und kombinieren müssen. Die Einbindung von ungewöhnlichen Schauplätzen - insbesondere den unterirdischen Bahnschienen - verleiht der Handlung eine besondere Atmosphäre, die die Neugier weckt. Die vier Hauptfiguren zeigen erneut ihre individuellen Stärken: Tim als mutiger Anführer, Karl mit seinem analytischen Verstand, Klößchen bringt Humor ein, und Gaby überzeugt durch Empathie und Entschlossenheit. Schön ist aber auch, dass die Nebenfiguren ebenfalls markant eingebunden sind. Ein Konflikt mit Gabys Vater, eine unfreundliche Sicherheitsmitarbeiterin oder der Bürgermeister höchstpersönlich verleihen dieser Episode ihre eigene Note. Der Erzählstil ist flüssig und hält die Balance zwischen Spannung und humorvollen Momenten.
Carlo Beddies verleiht dem Bürgermeister eine markante Präsenz. Seine Stimme transportiert sowohl Autorität als auch die unterschwellige Nervosität eines Amtsinhabers, der mit ungewöhnlichen Ereignissen konfrontiert wird. Patrick Bach überzeugt als Bruno Ranze mit einer kraftvollen und dynamischen Interpretation. Seine Stimme wirkt präsent und authentisch, wobei er verschiedene Nuancen einbringt. Anika Baumann besticht als Rebekka Bellmann durch ihre klare und prägnante Sprechweise. Sie vermittelt die unfreundliche und hochnäsige Art ihrer Figur mit viel Ausdruck, wobei sie durchaus auch einige Rätsel aufgibt. Die vier Hauptsprecher Sascha Draeger, Tobias Diakow, Manou Lubowski und Rhea Harder sind natürlich auch hier zu hören.
Die akustische Umsetzung zeigt sich insgesamt solide und trägt zur lebendigen Atmosphäre des Abenteuers bei. Die Geräuschkulisse ist detailreich gestaltet und unterstützt die verschiedenen Schauplätze authentisch. Die musikalische Untermalung ist sorgfältig gewählt und verstärkt die Spannung der Handlung, wobei bekannte Melodien auch eine gelungene Variation der Titelmusik in einer ganz neuen Version zu hören ist.
Das Cover zeigt die vier Freunde in gespannter Beobachtungsszene. TKKG und Hund Oskar blicken durch ein geöffnetes Fenster hinaus auf eine neblige nächtliche Szenerie. Draußen, unter einer Straßenlaterne und vor einem Geländer an der Promenade, ist schemenhaft eine düstere Gestalt im langen Mantel zu erkennen – eine klassische Schattenfigur, die für eine unheimliche Stimmung sorgt. .
Fazit: "Schatten aus der Unterwelt" ist eine gelungene Episode, die klassische TKKG-Elemente bietet, sich dabei aber auf die Ermittlungen und Recherchen der vier Freunde konzentriert. Die Geschichte bietet gute Unterhaltung und Spannung, zumal sie wegen ihrer Komplexität mit längerer Laufzeit dennoch nie den Handlungsbogen verliert.
VÖ: 11. April 2025
Label: Europa
Bestellnummer: 198028342025
Hörspiel hier kaufen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!