Monika Häuschen - 75. Warum haben Schwäne einen langen Hals?
Als die Schwanendame Sissi im Garten auftaucht, ist Ganter Günter gleich völlig fasziniert von der eleganten Dame. Auch sie ist beeindruckt von dem weitgereisten Vogel - insbesondere weil nicht nur der Gänseteich, sondern auch Gänseblmchen nach ihm benannt sind. Doch Monika und Schorsch sind skeptisch, ob die beiden wirklich so gut zusammen passen wie die beiden denken...
Die Hörspielreihe "Die kleine Schnecke Monika Häuschen" feiert mit der 75. Folge "Warum haben Schwäne einen langen Hals?" einen bedeutenden Meilenstein. Seit 2008 begeistert die Autorin Kati Naumann mit ihren Geschichten naturinteressierte Hörerinnen und Hörer, wobei in jeder Episode ein anderes Tier im Mittelpunkt steht. In dieser Jubiläumsfolge ist dies die elegante Schwanendame Sissi, was zu besonders humorvollen und spannenden Momenten führt. Ihr elegantes Auftreten, die leicht eingebildete Art und die schlagfertige Sprache machen Sissi zu einem besonders denkwürdigen Tier. Der Dialog zwischen den Tieren entwickelt sich dieses mal auch sehr authentisch und lebendig, da kein aufgesetztes Thema verwendet wird, sondern über Themen wie Freundschaft, Liebe und die Herausforderungen von Veränderungen gesprochen wird - natürlich wieder gespickt von viel Wissenswertem über die Tierwelt, sodass auch ich noch lernen konnte, woher die sprichwörtlichen Schwanentränen kommen. Und dann gibt es auch noch ein liebenswertes Statement, dass es nicht wichtig ist, wer oder was man ist, solange man sich nur gegenseitig liebt - sehr kindgerecht und einfach dargeboten und gerade deswegen so wertvoll.
Ein besonderes Highlight dieser Folge ist der Gastauftritt der österreichischen Kabarettistin Lisa Eckart, die der Schwanendame Sissi ihre Stimme leiht. Ihre lebendige Darstellung verleiht der Figur eine besondere, nonchalonte Art. Ihr starker wienerischer Dialekt und die hochnäsige Art passen wunderbar zusammen. Natürlich ist auch Tobias Künzel als Regenwurm Schorsch wieder in Hochform, seine kraftvolle Sprechweise mit den ausdrucksstarken Momenten, aber auch seinem WItz und dem Gespür für das richtige Timing sind sehr überzeugend. Besonders viel Spaß macht es auch, Steffen Lukas als Günter zuzuhören. Bisher hatte der Gänserich ja schon einige liebenswerte Momente, wie er auf die elegante Schwanendame reagiert, bringt aber noch einmal ganz andere Facetten mit ein. Und natürlich sind auch Kathrin Bachmann und Monica Deininger wieder zu hören.
Es handelt sich hier um ein Hörspiel, welches auch schon die ganz Kleinen ab drei Jahren hören können. Da ist es nicht verwunderlich, wenn mit Hintergrundgeräuschen eher sparsam umgegangen wird, um nicht zu sehr von den DIalogen abzulenken. Aber Vogelgezwitscher im Hintergrund und einige witzige Sounds sorgen dennoch für eine passende Atosphäre, während der fröhliche Mitsing-Titelsong nicht fehlen darf.
Natürlich hat Schwanendame Sissi einen prominenten Platz auf dem Titelbild verdient, elegant sitzt sie auf der mit Gänseblümchen bewachsenen Wiese und macht Günter schöne Augen, der sie verliebt anschaut. Der niedliche Comicstil ist freundlich und kindgerecht, er zieht sich auch durch die restliche Gestaltung. Trotz begrenztem Patz gibt es im Inneren eine Menge zu sehen: Eine komplette Folgenübersicht, den Liedtext und ein kleines Rätsel - natürlich ergänzt durch eine Auflistung der Mitwirkenden.
Fazit: Zum 75. Jubiläum präsentiert "Monika Häuschen" eine besonders starke Episode, die durch Schwänin Sissi und ihre wundervolle Gastsprecherin Lisa Eckart eine besondere Ausstrahlung bekommt. Der Dialog der Tiere ist witzig, lebendig, voller Wortwitz und Anspielungen, aber auch viel Wissenswertem. Das macht richtig viel Spaß und ist eine der stärksten Episoden der Serie.
VÖ: 14. Februar 2025
Label: Karussell
Bestellnummer: 0602475376750
Hörspiel hier kaufen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!