Aus den Archiven von Sherlock Holmes - 4. Eine Stadt in Angst -2-
Die Mordserie, die London in Atem hält, hat Sherlock Holmes und Dr. Watson zu einem elitären Gentleman-Club geführt, bei dem nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen scheint. Der Kontakt zu Oscar Wilde, der dort ebenfalls Mitglied ist, verschafft Holmes Zutritt in die Räumlichkeiten, die er jedoch in einer trickreichen Tarnung betritt...
Der zweite Teil von „Eine Stadt in Angst“ "Aus den Archiven von Sherlock Holmes" setzt nahtlos an den Vorgänger an und führt die bereits aufgebaute Spannung gekonnt fort. Die Überleitung zum zentralen Thema gelingt dabei mühelos und schafft eine greifbare, authentische Atmosphäre, die von Beginn an fesselt. Im Mittelpunkt steht ein düsteres, morbides Hobby, das die Bewohner Londons in Angst und Schrecken versetzt. Die Handlung startet mit einer unterhaltsamen Szene, in der Holmes einmal mehr seine Verkleidungskünste unter Beweis stellt, bevor die Ermittlungen an Fahrt aufnehmen. Diese gestalten sich im Vergleich zum ersten Teil temporeicher und spannungsgeladener. Immer wieder sorgen düstere Andeutungen für eine unheilvolle Stimmung, die sich schließlich in gefährlichen Konfrontationen konkretisiert. Besonders packend: Holmes selbst gerät in eine lebensbedrohliche Lage, was der Geschichte zusätzlichen Nervenkitzel verleiht. Die Hintergrundgeschichte wird dabei überzeugend aufgeklärt, sodass am Ende ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Wie gewohnt, brillieren Sherlock Holmes und Dr. Watson mit ihrer eingespielten Dynamik. Auch die Nebenfiguren sind mit viel Liebe zum Detail dargestellt und verleihen der Geschichte Lebendigkeit. Besonders die Antagonisten hinterlassen einen bleibenden Eindruck und treiben mit ihren finsteren Plänen die Handlung konsequent voran. Die Episode besticht durch abwechslungsreiche Stimmungen: Von humorvollen Passagen zu Beginn über rätselhafte Ermittlungen bis hin zu einer bedrohlichen und beklemmenden Atmosphäre im späteren Verlauf. Diese Vielschichtigkeit sorgt für eine anhaltend hohe Spannung und macht das Hörspiel besonders unterhaltsam.
Wolfgang Riehm gibt Oak eine faszinierende Tiefe, indem er mit seiner noblen und geheimnisvollen Ausstrahlung die Neugier weckt. Dabei gelingt es ihm, immer wieder kleine Einblicke hinter die Fassade der Figur zu gewähren, was Oak sowohl undurchschaubar als auch spannend macht. Holger Löwenberg setzt als Fargo auf eine spürbar bedrohliche und rohe Sprechweise, die die Anspannung in den Szenen deutlich erhöht. Seine Präsenz ist kraftvoll und sorgt dafür, dass die Figur in seinen wenigen Momenten besonders hervorsticht. Gordon Piedesack ergänzt das Ensemble als Stilgrove mit einer lebendigen, vielschichtigen Darbietung. Durch seine klare Betonung und abwechslungsreiche Sprechweise lässt er die Szenerie glaubhaft wirken und schafft es, die verschiedenen Stimmungen der Geschichte überzeugend einzufangen. Auch Robin Brosch, Alexander Turrek und Frank Felicetti sind zu hören.
Die Geräuschkulisse dieser Episode ist authentisch und vielseitig gestaltet, wodurch die verschiedenen Stimmungen der Handlung überzeugend transportiert werden. Besonders die zahlreichen Melodien, die nicht nur während der Szenenwechsel, sondern auch innerhalb der Dialogpassagen zu hören sind, sorgen für eine dichte Atmosphäre. Die lebendigen Klänge passen sich dynamisch an die jeweiligen Situationen an und verstärken so die unterschiedlichen Stimmungen der Geschichte auf stimmige Weise.
Ein geheimnisvolles Cover, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht: Im Zentrum steht ein Mann mit Schiebermütze, der durch ein Fernglas blickt. Der Hintergrund ist in dunklen Grüntönen gehalten und zeigt stilisierte Verzierungen, die den klassischen Sherlock-Holmes-Charme unterstreichen. Die Szene wirkt durch den Einsatz von Licht und Schatten sowie die ungewöhnliche Perspektive spannungsgeladen und passt gut zur Episode.
Fazit: Ein außergewöhnlich düsteres Thema, das sich von den klassischen Holmes-Fällen abhebt, aber dennoch hervorragend zur Serie passt. Die abwechslungsreiche Erzählweise, die schnellen Entwicklungen und die spannende Gefahrensituation um Holmes machen diese Folge zu einem echten Highlight. Ein sehr gelungener Abschluss dieser zweiteiligen Geschichte!
VÖ: 17. Mai 2024
Label: All Ears
Bestellnummer: 9783962825157
Hörspiel hier kaufen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!