Hans-Peter Korff ist gestern im Alter von 82 Jahren in Hamburg verstorben.
Hans-Peter Korff wurde vor allem durch seine Rollen in Fernsehserien der 1970er und 1980er Jahre bekannt wurde. Geboren am 24. August 1942 in Hamburg, prägte er insbesondere das deutsche Familienfernsehen mit seiner warmherzigen und oft humorvollen Darstellung von Vaterfiguren.
Ein großer Erfolg war seine Rolle als "Onkel Heini" in der beliebten ZDF-Kinderserie Neues aus Uhlenbusch (1977–1982). Noch bekannter wurde er als Siegfried Drombusch in der Familienserie Diese Drombuschs (1983–1994), in der er den einfühlsamen und sympathischen Ehemann der Hauptfigur Vera Drombusch (gespielt von Witta Pohl) verkörperte. Auch in anderen Serien wie Sesamstraße und Tatort war er immer wieder zu sehen.
Korff spielte nicht nur fürs Fernsehen, sondern stand auch regelmäßig auf der Theaterbühne. Sein markanter, freundlicher Gesichtsausdruck und sein einnehmendes Wesen machten ihn zu einem beliebten Charakterdarsteller, oft in warmherzigen oder verschmitzten Rollen. Zudem war er in vielen Hörspiel- und Synchronproduktionen tätig.
Hans-Peter Korff hat in der Sherlock-Holmes-Hörspielreihe von Maritim mitgewirkt! In diesen Hörspielen sprach er die Rolle des Dr. Watson.
Neben seiner Schauspielkarriere engagierte sich Korff auch sozial und war in verschiedenen kulturellen Projekten aktiv. Sein Beitrag zur deutschen Fernsehlandschaft bleibt unvergessen, insbesondere für diejenigen, die mit seinen Serien aufgewachsen sind.