Hans-Peter Korff ist verstorben

  • Hans-Peter Korff ist gestern im Alter von 82 Jahren in Hamburg verstorben.

    Hans-Peter Korff wurde vor allem durch seine Rollen in Fernsehserien der 1970er und 1980er Jahre bekannt wurde. Geboren am 24. August 1942 in Hamburg, prägte er insbesondere das deutsche Familienfernsehen mit seiner warmherzigen und oft humorvollen Darstellung von Vaterfiguren.

    Ein großer Erfolg war seine Rolle als "Onkel Heini" in der beliebten ZDF-Kinderserie Neues aus Uhlenbusch (1977–1982). Noch bekannter wurde er als Siegfried Drombusch in der Familienserie Diese Drombuschs (1983–1994), in der er den einfühlsamen und sympathischen Ehemann der Hauptfigur Vera Drombusch (gespielt von Witta Pohl) verkörperte. Auch in anderen Serien wie Sesamstraße und Tatort war er immer wieder zu sehen.

    Korff spielte nicht nur fürs Fernsehen, sondern stand auch regelmäßig auf der Theaterbühne. Sein markanter, freundlicher Gesichtsausdruck und sein einnehmendes Wesen machten ihn zu einem beliebten Charakterdarsteller, oft in warmherzigen oder verschmitzten Rollen. Zudem war er in vielen Hörspiel- und Synchronproduktionen tätig.

    Hans-Peter Korff hat in der Sherlock-Holmes-Hörspielreihe von Maritim mitgewirkt! In diesen Hörspielen sprach er die Rolle des Dr. Watson.

    Neben seiner Schauspielkarriere engagierte sich Korff auch sozial und war in verschiedenen kulturellen Projekten aktiv. Sein Beitrag zur deutschen Fernsehlandschaft bleibt unvergessen, insbesondere für diejenigen, die mit seinen Serien aufgewachsen sind.

    Edited once, last by DerPoldi (March 10, 2025 at 9:52 AM).

  • Sehr traurige Nachricht! Schade dass wir nicht mehr Holmse mit ihm als Watson bekamen….

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Auch genial war sein Auftritt im Loriot-Klassiker "Pappa ante Portas".

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Traurig. Korff war schon bei den frühen Aufnahmen zu den Holmes-Hörspielen (übrigens nur nebenbei: Hermann-Media nicht Maritim) krank, hat aber bis zuletzt mit Frau Christiane Leuchtmann und Sohn Johannes Valentin Korff in szenischen Lesungen auf der Bühne gestanden. Beide, Frau wie Sohn gedenken ihm heute, wie ich finde sehr tröstend und dankbar bei Facebook etc.

  • Sehr schade. Ich mochte besonders seine Leistung als unbeholfen-ironischer Watson im Gespann mit Sky Du Mont sehr. Generell sehr schade um diese Reihe (habe zwar gelesen, dass Teilfragmente der Skripte in den Holmes/Watson Mysterys weiterverwendet werden, aber das ist für mich natürlich kein Ersatz)

  • Oh ja, das ist sehr schade. Durch Neues aus Uhlenbusch wurde er mir bekannt und dann natürlich bei Diese Drombuschs, wobei er da ja nicht bis zum Ende dabei war. Auch hat er bei der Hörspielserie Cops & Co bei Europa mitgesprochen. Mach es gut Hans-Peter

    Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!