Wenn die Vorfreude am größten war…

  • Die Februar Frage in unserem Mitmachkalender ist zu schön um sie dort zu belassen. Deshalb hole ich sie auch in einen eigenen Thread!

    Wenn ihr so zurück blickt, wann war Eure Vorfreude besonders groß? Welche Momente bzw. welche Hörspiele waren hierzu ausschlaggebend?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Bei mir war es eigentlich nur bei den frühen Fünf Freunden (1-21).Da habe ich tatsächlich immer Vorfreude auf neue Folgen gehabt.Das fühle ich immer noch nach,wenn ich daran zurückdenke.Dazu die Freude ein neues Cover zu sehen,wunderbar.Darum haben die ganz alten Fünf Freunde Cover bis heute eine ganz besondere Bedeutung für mich,und ich erinnere mich teilweise noch an den Kauf einzelner Folgen.

  • Wenn ich so zurückblicke, gab es einige Momente, in denen die Vorfreude auf ein Hörspiel besonders groß war. Besonders dann, wenn eine lang ersehnte Fortsetzung angekündigt wurde oder eine Serie, die ich sehr schätze, nach langer Zeit weiterging.

    Ein großes Highlight war immer das Warten auf neue Folgen einer Lieblingsserie – gerade bei Reihen, die spannende Cliffhanger hatten oder deren Geschichten über mehrere Episoden aufgebaut wurden. Da war die Spannung riesig, wie es wohl weitergeht. Auch Jubiläumsausgaben oder besondere Sonderveröffentlichungen haben oft diese besondere Vorfreude ausgelöst.

    Manchmal war es aber auch die Neugier auf ein ganz neues Hörspiel, besonders wenn es von einem Label oder einem Autor kam, den ich schätze. Wenn schon im Vorfeld klar war, dass eine Geschichte besonders aufwendig produziert oder mit tollen Sprechern besetzt ist, konnte ich es kaum erwarten, endlich reinzuhören.

  • Das war tatsächlich bei mir als es die RdK gab und ich nach und nach viele tolle alte Sachen für mich entdecken und sammeln konnte.

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • Wenn ich so zurück blicke dann war es meine erste TSB Bestellung, als ich Blutiger Halloween, Luzifers Festung und den Dreiteiler „Sieben Siegel der Magie“, „Allein in der Drachenhöhle“ und „Macht und Mythos“, die ich wohl als eines der spannendsten und „vorfreudigstes“ Erlebnisse, die ich hatte, bezeichnen.

    Danach war es ganz klar meine erste MARITIM Bestellung bei Carsten Hermann mit Die schwarze Serie 1 und Der Magier 1. Nach langem hin und her hab ich mich durch gerungen meine Hörspiele zukünftig auf diesem neuen Medium, es hieß CD, zu hören. Und Wow war ich freudig gespannt. Und als ich sie in den Händen hielt war ich ebenso nervös wie voller Freude sie nun zu haben.

    Und als meine „Vorfreude Nummer 3“ war es als EUROPA mitteilte, dass die Gruselserie ihre Wiederauferstehung feiert. Uiiii, was war das für eine Freude. Und als ich die CD dann endlich auch in meinen Händen hielt. Gigantisch.

    Alle diese Erlebnisse standen immer mit dem „in den Händen halten“ im Zusammenhang. Wenn heute ein geiles AUDIBLE Hörspiel oder eine tolle Serie wie eben erst GNADENLOS von EUROPANEXT erscheint, auf das ich mich auch freue, dann stehe ich, wenn es denn da ist, irgendwie ganz alleine und im Finstern da. Da ist Nix mehr zum halten, zum ansehen, und zum späteren, als Belohnung, ins Regal stellen, da. Irgendwie traurig.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Übrigens habe ich obige TSB Kassetten aus einer im Sinclair Roman angeführten Werbung bestellt. Ich hatte sie damals entdeckt und konnte es kaum glauben, dass es Sinclair als Hörspiele geben soll…

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Übrigens habe ich obige TSB Kassetten aus einer im Sinclair Roman angeführten Werbung bestellt.

    Ich auch! Ich weiß nicht, wie das bei dir in Österreich lief, aber hier musste man die Nummern der gewünschten Kassetten (und evtl. sogar den jeweiligen Titel?) auf eine "Zahlkarte der Deutschen Bundespost" kritzeln, was wirklich doof war, wenn man mehrere Folgen bestellen wollte, denn der Platz auf dem Schein war sehr begrenzt. Mit dieser Zahlkarte musste man dann zum Postschalter latschen und den Endbetrag im Voraus bar einzahlen.

    Zur Vorfreude auf die Lieferung kam die nagende Angst, beim Lieferanten könnte man womöglich die handschriftlich verfassten Nummern nicht richtig entziffern und würde womöglich die falschen Folgen liefern, oh jee. ^^

    Aber es hat bei allen Bestellungen super geklappt und alle Bänder kamen wohlbehalten an. Das Auspacken war dann immer ein wenig wie Weihnachten.

  • Ich kann mich dran erinnern, dass ich mich bei der John Sinclair Edition 2000 sehr gefreut hatte, weil zahlreiche Hörspiele dabei waren, die TSB ausgelassen hatte. Grade bei den Hörspielen um den Schwarzen Tod. :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!