Lady Bedfort kehrt zurück!

  • Gerade auf der Facebook-Seite von Lady Bedfort folgende News gefunden: https://www.facebook.com/LadyBedfort


    Lady Bedfort kehrt zurück – mit brandneuen Hörspielen!

    Lange war es still um die altehrwürdige Ermittlerin, doch nun ist es soweit: Nach sieben Jahren Pause kehrt Lady Bedfort mit einem packenden Prequel zurück! Und zwar mit einer völlig neuen Hörspielserie, die euch in ihre frühen Jahre entführt. Neue Fälle, neue Geheimnisse, neue und alte Weggefährten – und natürlich jede Menge Bedfort-Hörspiel-Charme!

    Die neuen Hörspiele gibt es exklusiv bei Patreon als Kaufdownloads – ganz unkompliziert, ohne Abo. Wer miträtseln will, schaut hier vorbei:

    ➡ https://www.patreon.com/LadyBedfort

    Wir freuen uns riesig auf dieses neue Kapitel – und natürlich darauf, euch wieder mit spannenden Krimis zu unterhalten!

    Die erste Folge ist gerade in der Produktion, wir halten euch auf dem Laufenden.

    Hier schon mal der Klappentext der ersten Folge:

    In der beschaulichen Kleinstadt Broughton sorgt eine unglaubliche Nachricht für Aufsehen: Nach fünf Jahren Gefangenschaft taucht die totgeglaubte Susan Foster plötzlich wieder auf. Ihre Rückkehr bringt nicht nur alte Wunden ans Licht, sondern entfacht eine fieberhafte Suche nach dem noch flüchtigen Entführer.

    Lady Bedfort, mit ihrem feinen Gespür für Geheimnisse und menschliche Abgründe, wittert bald, dass hinter Susans Entführung mehr steckt, als es zunächst scheint. Während die Polizei und die Bewohner von Broughton nach Antworten suchen, enthüllt sich ein Netz aus Täuschung, Obsession und dunklen Verstrickungen. Kann Lady Bedfort die Wahrheit ans Licht bringen, bevor der Täter erneut zuschlägt?

    Euer Lady-Bedfort-Team

    Michael & Dennis

    480487902_1184949593631215_1286756284547507167_n.jpg?stp=dst-jpg_s600x600_tt6&_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=833d8c&_nc_ohc=6OhrCfWND3AQ7kNvgF08CS0&_nc_oc=AdhTmJlWH5WLpyW6ybBuycBakS3X89VnI5g56g9NprMy1U7JIl9jGcaRZMdOwCAcQIZdxNF5mGrnIOknnzKeRZHj&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra5-1.xx&_nc_gid=A7ATzOJuHvuresm_8mqOhxO&oh=00_AYCvfb3u1Nb-BGIBAZadEnWYPlIId5S_DQPVDZjjecDSVg&oe=67B7CF9A

  • Grundsätzlich mal eine tolle Nachricht! #danke# Freut mich sehr! Jetzt kommt aber mein Aber. Erstens empfinde ich eine Rückkehr von Michael und Dennis nach all den Querelen und Eskapaden „mutig“. Ich würde mir die CD bei Pop.de kaufen. Eventuell sogar bei einem Crowdfunding mitmachen. Und auch gerne streamen. Aber via Patreon einen Download werde ich nicht unterstützen. Vorerst. Wer weiß was noch alles passiert!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • DerPoldi Klar kann man machen. Aber macht man es sich damit nicht auch sehr einfach? Davon abgesehen empfindest Du es nicht als mutig nachdem sie scharenweise Hörspielfans, Sprecher und Autoren beleidigt und persönlich angegriffen haben nun wieder so zu tun als wäre alles gut und ohne ein Wort der Versöhnung dort anzufangen wo sie vor den Eklats aufgehört haben? Noch dazu mit Lady Bedfort, dass für sie zwar DIE Cash-Cow war, aber sie damit nie so recht glücklich waren? Ich finde das mutig. Und ich selbst weiß noch nicht so recht ob ich diesen Mut belohnen möchte. Als Patreon-Download will ich vorerst nicht. Als CD wäre ich dabei.

    Wer wird der Autor sein? Wenn es brudervomweber wäre, würde ich es mir noch überlegen. Denn die drei waren ein großartiges Gespann!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich bin auch Zwiegespalten. Da man die reguläre Hörspielserie recht unversöhnlich in den Sand gesetzt hat, stimmt es umso trauriger, dass es nun eine Prequel-Serie wird. Auch stellt sich natürlich die Frage, wie lange werden die Beiden in diesem Fall durchhalten? Was für Gemeinheiten werden Sie gegen Kritiker in Umlauf bringen? Viele Fragezeichen.

    Und was Patreon angeht (kenne mich da Null aus), zahlt man doch für die Mitgliedschaft bzw. den Beitritt oder? Und dann würde man ja nochmal für den Kauf der Folge zahlen. Somit ist es dann doch eher ein (teil-)gesponsortes Hörspiel, nicht? Ich meine, ok, damit wären immerhin kleine, wirtschaftliche Sicherheiten vorhanden.
    EDIT: Ich hab es ausprobiert. Zumindest kann man sich da auch als "nicht zahlendes Mitglied" registrieren. Mal sehen, was die Sache bringt. ;)

    Grundsätzlich... Die Lady war eine tolle Serie, die ich heute noch gerne höre und wo die Beiden vieles richtig gemacht haben. Zumindest was das Produkt an sich angeht. Ich hoffe aber dennoch, dass sie mit einem klareren Blick in die Sache starten und einfach die Zuhörer (ob nun kritisch oder nicht) wieder mehr schätzen lernen. :)

  • Und was Patreon angeht (kenne mich da Null aus), zahlt man doch für die Mitgliedschaft bzw. den Beitritt oder? Und dann würde man ja nochmal für den Kauf der Folge zahlen. Somit ist es dann doch eher ein (teil-)gesponsortes Hörspiel, nicht? Ich meine, ok, damit wären immerhin kleine, wirtschaftliche Sicherheiten vorhanden.
    EDIT: Ich hab es ausprobiert. Zumindest kann man sich da auch als "nicht zahlendes Mitglied" registrieren. Mal sehen, was die Sache bringt.

    Patreon Oder Patenschaften sind bei YouTube oftmals. Geld 💰 für exklusive Inhalte etc.

  • DerPoldi Klar kann man machen. Aber macht man es sich damit nicht auch sehr einfach? Davon abgesehen empfindest Du es nicht als mutig nachdem sie scharenweise Hörspielfans, Sprecher und Autoren beleidigt und persönlich angegriffen haben nun wieder so zu tun als wäre alles gut und ohne ein Wort der Versöhnung dort anzufangen wo sie vor den Eklats aufgehört haben?

    Also müssten sie, deiner Meinung nach, erst hergeben und sich in Asche und Staub wälzen bevor sie eine zweite Chance verdient haben?

    Ich denke wenn soviel Zeit vergangen ist dann kann man es einfach auch mal gut sein lassen anstatt Nachtragen zu sein. Man braucht nicht immer nochmal nachzutreten.

    Aber vermutlich haben wir beide hier einfach einen anderen Ansatz.

  • Warum muss man immer in solchen Extremen denken? Wie wäre es einfach die Hand zur Wiedergutmachung reichen? Meine und ich denke die Hand vieler anderer wäre ausgestreckt. Dennis ist jederzeit willkommen. Und es wäre schön die Vergangenheit Vergangenheit sein zu lassen. Aber totschweigen und zur Tagesordnung überzugehen, ist tatsächlich nicht mein Ansatz. Aus meiner Sicht wäre eine zivilisierte Ausprache zur Versöhnung angebracht. Und ein sehr schöner emphatischer Zug.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Solch eine zivilisierte Aussprache sollte dann hier öffentlich im Hörspieltalk stattfinden?

    Man kann sich, zumindest meiner bescheiden Meinung und Erfahrung nach, auch einfach so die Hände zur Wiedergutmachung reichen. Manchmal macht das sogar mehr Sinn anstatt wieder an den alten Geschichten zu rühren.

  • Solch eine zivilisierte Aussprache sollte dann hier öffentlich im Hörspieltalk stattfinden?

    Hat wer behauptet?

    Man kann sich, zumindest meiner bescheiden Meinung und Erfahrung nach, auch einfach so die Hände zur Wiedergutmachung reichen. Manchmal macht das sogar mehr Sinn anstatt wieder an den alten Geschichten zu rühren.

    Und wieso weißt Du dass dies einige von uns nicht schon längst getan haben?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • An sich wäre ich bei einem Lady Bedfort Prequel dabei, aber ich werde mich dafür nicht extra bei Patron anmelden. Ich warte erstmal ab. Wenn man den Stream nicht will ok, kann ich noch verstehen, aber es gibt genug Download Portale, warum die Serie nicht direkt auch über diese anbieten?

  • Freut mich, dass es weitergeht.

    Die alten Streitereien sollte man ruhen lassen können. Da sind mittlerweile genug Jahre ins Land gegangen. Der Hörplanet hat mich niemals mit seinen Hörspielen enttäuscht, dass sollte am Ende zählen.

  • Lassen wir uns überraschen ob das Dennis kann ✊ Ich habe nichts vergessen. So etwas kann man nicht vergessen und könnte auch niemand anderer. Aber man kann sich aussöhnen. Aber dafür gehören immer zwei.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mir ist in Erinnerung,wie Sie sich über Diess,Neumann,Rode,etc… geäußert haben.Ja klar ,Satire darf alles. Aber muss man nicht mögen.Aber auch die beiden brauchen Geld zum Leben,darum wohl der Versuch des Neustarts.Ich brauche das nicht.

  • Ach Leute, es kann ja sein, dass die beiden vielen auf dem Schlips getreten haben. Aber was gerade die hörspielkammer angeht, waren einige Punkte nicht von der Hand zu weisen. Als beispiel das ständige overacten von Christian Rode oder die kritikunfähigkeit von Holtheuer anzuführen.

    Ich hätte das neue lady bedfort auch gerne bei streaminganbietern gesehen auch wenn es zeitlich verzögert kommen würde.

    Ansonsten es einfach mal wie Achim mentzel und kalkhofe halten. Und auch mal über sich selber lachen.

  • Ich brauchs nicht. Ich fand die Bettel-Aktionen seinerzeit peinlich, da brauch ich Betteln 2.0 (Patreon) auch nicht. Von den anderen Sachen, die da wohl abgelaufen sind, mal ab. Das ist einfach negativ belegt.

    Ich gehöre aber anscheinend eh zu den wenigen hier, die finden, dass die Serie handwerklich nicht so mega gemacht war und von den Sprecherleistungen teils gut (die Ladies), teils durchwachsen (Nebenrollen waren nicht immer Gold), teils einfach schlecht (die Macher selbst in ihren Rollen) war. Gegen Ende hatte ich auch immer mehr das Gefühl, dass sie am liebsten die Lady rausgeschrieben und Max zur Lady gemacht hätten und auch die Stories wurden deutlich schwächer.

    Ich gebe zu, dass ich alle Folgen gehört habe, aber das auch eher aus Ermangelung von Alternativen (Mimi Marpleford und Pater Brownie waren einfach fad). Alternativen gibt es mittlerweile einige richtig gute, daher werde ich maximal ein Öhrchen riskieren, wenn es im Streaming erscheint, aber kann darauf auch entspannt noch viele Jahre warten.

  • Natürlich nehme ich es locker,da die mir relativ egal sind.Und sich lustig machen,auch über sich und andere find ich auch nicht schlimm.Nur gab es da teilweise Ausdrücke (Carl A…. Diess) die finde ich persönlich einfach unpassend und respektlos.

    Aber wie gesagt,nur meine Meinung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!