Für alle Fälle Murphy -01- Leichen leben länger (2025)

  • Leichen leben länger

    Spielzeit:1 STUNDE UND 3 MINUTEN
    : MAR 21.2025

    KLAPPENTEXT:

    Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in London kehrt die ehemalige Vertrauenslehrerin Angela Murphy zurück in ihre Heimat. In diesem augenscheinlich verschlafenen Ort geht es jedoch recht munter zu. Das „Ginger & Spice Festival“ wird vorbereitet. Und obwohl Angela eigentlich Ruhe benötigt, steht sie kurz darauf mitten in einem verzwickten Kriminalfall zwischen Lebkuchen und aufgebrachten, sehr neugierigen Bewohnern.

    Darsteller: Christin Marquitan · Marcel Mann · Katharina Lopinski · Silvia Mißbach · Peter Flechtner · Jacob Weigert · Manuela Dahm · Elga Schütz · Walter von Hauff · Thomas Rauscher · Milton Welsh · Horst Naumann · Markus J. Bachmann · Kim Hasper

    Dramaturgie, Regisseur, Produzent & Schnitt: Christoph Piasecki · Buch: Christoph Soboll · Musik: Tom Steinbrecher · Schlagzeug: Marc A. Nathaniel · Zusätzliche Musik: Michael Donner, Konrad Dornfels · Sounddesign: Erik Albrodt · Mastering: Erik Albrodt, Tom Steinbrecher · Design & Illustration: Alexander von Wieding · Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH

    Hörprobe unter:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Auf Instagram wurden Inhalt und Sprecher gepostet…

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • FÜR ALLE FÄLLE MURPHY – An der englischen Küste wird selbst das Verbrechen zum Vergnügen!

    Mit Charme, Humor und Krimispannung: Cosy-Crime von Contendo Media.
    Ein Dorf an der englischen Küste, skurrile Bewohner und knifflige Kriminalfälle – das ist der Schauplatz der neuen Hörspielserie „Für alle Fälle Murphy“.

    Angela Murphy, eine schlagfertige ehemalige Vertrauenslehrerin, kehrt nach Jahren in London zurück in ihr verschlafenes Heimatdorf. Doch von Ruhe und Beschaulichkeit kann keine Rede sein. Inmitten von schrulligen Charakteren, charmant-chaotischen Begegnungen und einer ordentlichen Prise britischen Humors stolpert Angela immer wieder in Kriminalfälle. Gemeinsam mit dem cleveren Zeitungsboten Colin geht sie auf Spurensuche – mal kurios, mal spannend, aber immer unterhaltsam.

    Produzent und Regisseur Christoph Piasecki und Autor Christoph Soboll setzen bei ihrer neuen Serie auf spannende Fälle, schwungvolle Dialoge, mitreißende Figuren, bekannte Stimmen, filmreife Vertonung und einen aufwändigen Serien-Soundtrack.

    Mit Christin Marquitan, Marcel Mann und Katharina Lopinski in den Hauptrollen, unterstützt von Legenden wie Brigitte Grothum, Wolfgang Pampel, Philipp Moog, Peter Flechtner, Horst Naumann, Walter von Hauff u.v.a. werden die Figuren zu schillerndem Leben erweckt.

    Der mitreißende Soundtrack von Tom Steinbrecher, Jan-Peter Pflug und Marc A. Nathaniel (u.a. „Die drei ???“, „Die 3 Senioren“, „Insel-Krimi“) versetzt die Hörer direkt an die englische Küste.

    „Für alle Fälle Murphy“ vereint britischen Charme, witzige Dialoge und spannende Fälle zu Cosy Crime in Bestform. Ein Muss für alle Fans von raffiniertem Krimispaß mit einer Extraportion Herz und Humor.

    Die Katze 🐱 finden wir auch im Startpost zur Serie !

  • Der Cast wie auch Soundtrack klingt wirklich sehr interessant. Bei Namen wie Grothum, Pampel oder Moog oder Jan Peter Pflug werde ich sofort hellhörig. Da lässt Contendo wirklich Muskeln spielen. Die reine Inhaltsangabe klingt jetzt ein bisserl wie Lady Bedfort trifft Küsten/Inselkrimi mit einem Hauch Mama Carlotta. Das macht mich jetzt nicht soooo neugierig, weil irgendwie schon bekannt. In einem Monat wissen wir dann mehr. Die Cover und Titel können mich nicht fangen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Inklusive stimmungsvollem (TV-Serien tauglichem) Vorspann. I love it.<3 Die "Murphy" Verfilmung ist damit schon mal zum Teil "safe". 8)

    Mir gefiel auch wenn schon recht Contendo Typisch der Soundtrack, sowie die zu hörenden Sprecher. Schöner Trailer macht Laune und freue mich auf Freitag.

  • Vorfreude steigt 🙂💃 hat mir schon gut gefallen, was zu hören ist. Soundtrack, Atmosphäre, Sprecher 👌

    Dann soll die Vorfreude noch ein wenig ansteigen !!!

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Mir gefiel auch wenn schon recht Contendo Typisch der Soundtrack, sowie die zu hörenden Sprecher. Schöner Trailer macht Laune und freue mich auf Freitag.

    Der Soundtrack gefällt mir zwar ganz gut, ich verbinde da aber wenig mit England/Großbritannien. Es wirkt durch das Akkordeon eher wie eine neue Insel-/Küstenkrimi-Reihe an der deutschen Nordsee, da hätte ich mir lieber typische British-Folk-Elemente gewünscht.

  • Ich hab heute in der Nacht gleich mal reingehört. Und ich war eigentlich durchaus angetan. Spritzige Dialoge, keine übertrieben dargestellten Charaktere, das sehe ich oftmals als größtes Manko bei vielen Contendo Hörspielen und eine schöne Atmosphäre. Die Musik war Ok, auch die Titelmelodie. Die Hauptsprecherin ist aus meiner Sicht ein großer Fang, man kennt sie noch von früher, eine tolle Stimme. Da hat man alles richtig gemacht. Zum eigentlichen Kriminalfall bin ich nicht gekommen. Eingeschlafen. Aber das war der Uhrzeit von 1 Uhr Nachts geschuldet, hätte gerne noch mehr gehört. Auf jeden Fall war bis zum einschlafen das Hörspiel wirklich nett und unterhaltsam und für mich (!) angenehmer Weise dadurch ein guter Kontrast zum Titel und Cover, mit denen ich mich nicht so recht anfreunden kann. Erinnert an das großartige Nonnenhörspiel Amelie wo das Cover auch eher abschreckend für mich war, aber das Hörspiel selbst dann großartig. Hoffe dass es mir hier auch so gehen wird. Vorerst stehen aber andere Hörspiele beim mir am Programm, Das Kind von Fitzek will fertig gehört werden. Ich bin auf Meinungen dazu sehr gespannt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hab’s mir heute angehört. Ein netter Hörsnack, fands ganz gut, aber so richtig umgehauen hat es mich vom Fall nicht. Produktionstechnisch und auch von den Sprechern top, aber insgesamt hat mir irgendwie das Besonderer an der Serie gefehlt. Der Charakter Angela Murphy blieb mir in der ersten Folge einfach noch zu blass. Da fehlte mir irgendwie die besondere Note. Ich werde aber erstmal dran bleiben.

  • Ich hatte heute ebenfalls das Vergnügen mit den länger lebenden Leichen. Auf was für tolle und teilweise auch skurrile Gestalten man trifft, macht den Charme der ersten Folge für mich aus. Dies gepaart mit den so vielen liebevollen Dialogen der Akteure. Vorbei mir hier das Spiel zwischen Mutter & Tochter besonders gut Gefallen hat. Die witzigen Dialoge werden von ihren Sprechern wirklich herrlich gespielt. Auch hier hatte ich das Gefühl das der Cast sich gut in seine Rollen eingefunden hat und Spaß daran findet. Hier wird gekonnt mit Wortwitz jongliert ohne ins alberne zu rutschen. Der Autor verrät uns um die Titel gebene nicht all zuviel, gibt dem aufmerksamen Zuhörer aber immer wieder kleine Anhaltspunkte über Murphy's Vergangenheit innerhalb der Episode.

    Erwartung war Cosy Crime, es gab Cosy Crime der gehobenen Klasse. Humor entfinde ich persönlich als schwierig in Hörspielen. Hier hat es für mich gepasst und ich möchte schnellstmöglich weitere Mutter & Tochter Situation hören und wasche meine Wäsche solange auf dem Herd :D.

  • Ich habe es heute am Stück gehört. Die Charaktere und vor allem die Dialoge sind wirklich gelungen. Die Sprecher sind sehr gut ausgewählt, allen voran die Hauptperson. Der Kriminalfall hingegen ist sehr seicht. Wer einen echten Krimi hören möchte, wird wohl enttäuscht werden. Wer eine schöne stimmungsvolle Atmosphäre, spritzige und unterhaltsame Dialoge liebt und nicht so viel Wert auf den Kriminalfall an sich legt, der wird hier bestens bedient. Ich lasse mich mal überraschen wie die 2 wird. Noch ist es mir nicht ganz klar ob wir hier eine Krimikomödie haben oder einen Krimi.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Die Intro-Musik klingt stimmungsvoll, aber tatsächlich hätte ich das Akkordeon jetzt nicht mit England verbunden. Da gäbe es passendere Instrumente.

    Die Ankündigung an sich macht mich neugierig, da muss ich Mal reinhören.

    Jetzt komm ich zu einer Frage, die nur Contendo beantworten kann: wieviele Folgen habt ihr denn mit dem lieben Marcel Mann aufgenommen? Er hat sich ja leider vor kurzem das Leben genommen...

  • Friedel Sehr traurig, daran habe ich beim Hören gar nicht gedacht. Laut den Machern wurde eine komplette Staffel von 6 Folgen aufgenommen. Wir werden ihn also noch die ganze Staffel hören können.

    Quelle:

    https://www.hoergruselspiele.de/forum/index.php?thread/39750-für-alle-fälle-murphy-neue-hörspiel-serie-von-contendo-media-ab-21-märz-2025/

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Genau, es wurden 6 Folgen aufgenommen. Sollte es weitergehen, werden wir gemeinsam eine passende Lösung finden. Ich freue mich trotzdem, ihn noch einmal in dieser schönen Rolle hören zu dürfen. :)

    EDIT:

    Quote

    Die Intro-Musik klingt stimmungsvoll, aber tatsächlich hätte ich das Akkordeon jetzt nicht mit England verbunden. Da gäbe es passendere Instrumente.

    Das Akkordeon ist in England ein sehr beliebtes und verbreitetes Instrument. Gerade an den Küstenorten sind Shantys- und Seemannslieder noch hoch im Kurs (man denke nur an die ganzen keltischen Musikbereiche, die dieses Instrument nutzen). Daher ist das (aus meiner Sicht) ein passendes Instrument für die Lage der Serie und die Ausrichtung. :)

    Edited once, last by Chris2710 (March 24, 2025 at 10:38 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!