Edgar Wallace - Bliss ermittelt -08- Der Frosch mit der Maske

  • Der Frosch mit der Maske

    Inhaltsangabe:

    Die junge Ella Bennet bittet Chief Inspector Bliss um Hilfe, da ihr Bruder Ray in zwielichtige Kreise abzurutschen droht. Tatsächlich führt eine erste Spur in das Etablissement der lasziven Lola Bassano, die heimlich willige Handlanger für die berüchtigte Frosch-Organisation anwirbt. Ray ist den Verführungen der schönen Frau völlig ausgeliefert und lässt sich immer tiefer in ihre kriminellen Machenschaften hineinziehen. Als sich Lola jedoch in ihr Opfer verliebt, was einem Verrat an der Organisation gleichkommt, scheint das Schicksal des jungen Burschen besiegelt zu sein. Können die Beamtexn von Scotland Yard Ray aus den tödlichen Fängen des Frosches retten? ...

    Sprecher:

    Thomas Balou Martin, Gordon Piedesack, Clemens Gerhard, Heiko Grauel, Linus Kraus, Luisa Wietzorek, Herbert Schäfer, Jan Langer, Sabina Godec, Stefan Weißenberger, Rolf Berg, Martin Sabel

    Spielzeit: 1 Std. 7 Min.

    Wird am 7.3 erscheinen

  • Wir wollen erstmal inne halten: Der Roman wird dieses Jahr genau 100 Jahre alt!

    Deshalb darf man wohl auch spoilern, sehr wichtig für den Roman ist eine kleine Familie: Ella Bennett, Love-Interest sowohl des Inspektors, als auch des bösen Chefs der Froschbande, ihr Bruder Ray, ein leichtsinniger Luftikus (wie man früher sagte) und ihr Vater John Bennett, der einem geheimnisvollen Beruf nachgeht und dafür immer das Haus verlässt. Der Frosch sorgt dafür, dass Ray eines Verbrechens angeklagt wird und beim Henker landet. In der Henkers-Zelle stellt er fest: Der Henker von London ist John Bennett, sein Vater..

    Das erzähle ich so ausführlich, weil diese Geschichte zu den gelungensten von Edgar Wallace zählt. Der große Kinofilm von 1959 enthält diese und schildert sie sehr spannend und emotional, ebenfalls intakt ist diese Geschichte in der Europa-Adaption. In der Maritim-Adaption fehlen Ray und John Bennett (fast) komplett.

    In der neuen Adaption von Gigaphon fehlt dafür Ella fast komplett und John Bennett auch. Ray Bennett bekommt dafür viel Raum, seine Hinrichtung kommt auch vor, aber der Henker ist nicht sein Vater und wie er dem Galgen entgeht, wird nur als Ellipse erzählt. Und dass die Figur Ella Bennett stark zurück gefahren wird, ist auch folgerichtig: Die Reihe heißt zwar so, aber Bliss ist ja immer nur ein Chiffre in seiner eigenen Reihe und tritt nur selten auf (daran muss ich mich immer noch gewöhnen), also braucht man auch kein Love-Interest für ihn.

    Wie üblich bei Gigaphon folgt man eng dem Roman, das Hörspiel ist konventionell-klassisch, aber auch sehr gut (prima Sprecherleistungen, Geräusche und Regie) gestaltet. Dann aber, keine Sorge, ich werde nicht spoilern: Je weiter die Handlung voran schreitet, wundere ich mich immer mehr darüber, dass die Figur des Sekretärs Johnson, der im Roman und allen anderen Adaptionen (Rialto-Film, Maritim, Europa) hinter der Froschmaske steckt, überhaupt nicht auftaucht. Am Ende weiß man warum, denn das Finale unterscheidet sich radikal von allen bisherigen Adaptionen und weicht stark vom Roman ab. Eher Wallace-untypisch, das Ende, aber immerhin eine große Überraschung.

    Ebenfalls eher Wallace-untypisch: Ray Bennett wird von einer bildschönen Verbrecherin verführt, die auch schon anderen Männern den Kopf verdreht hat um sie zu Verbrechen zu bewegen. Dafür macht sie, sagt eine Figur im Hörspiel, "die Beine breit". Das ist im Roman auch so, das hat Wallace sicherlich auch so gemeint, aber die Formulierung hätte er nie geschrieben. Das ist also schon nicht verkehrt, da habe ich trotzdem kurz gestutzt, weil das Wallace-Universum normalerweise in der Tonalität ein ganzes Stück keuscher ist..

  • Hab’s mir heute angehört. Was mir bei dieser Folge leider aufgefallen ist, der Erzähler wird mir hier einfach viel zu oft eingesetzt. Spannende Stellen werden zwar schon gekonnt vom Erzähler vorgetragen, aber warum bitte muß jeder noch so kleine Schritt vom Erzähler beschrieben werden? Hier hätte ich mir in den Szenen deutlich mehr Spiel gewünscht. Die Musikuntermalung ist aber sehr gelungen, schön düster und weiß an den richtigen Stellen die Spannung perfekt zu untermalen. Insgesamt schon spannend inszeniert und der Frosch mit der Maske ist an sich eine spannende Story, aber durch den hohen Erzählerpart hatte das Hörspiel in meinen Ohren manchmal eher O-Ton Feeling, wo jede Szene haarklein beschrieben wird.

  • Tolle Folge, liegt natürlich auch an der Vorlage, trotzdem bleibe ich dabei, die Umsetzung von Gigaphon hat einfach Charme.

    Die Kritik von hoerspiel teile ich zum Ende der Folge hin, hier hat man das Gefühl, dass man durch den Einsatz des Erzählers Aufwand/Kosten sparen wollte, das Ende wird in meinen Augen etwas zu schnell abgehandelt, schade. Der Erzähleranteil gefällt mir bei Holysofts Wallace besser.

  • TDie Kritik von hoerspiel teile ich zum Ende der Folge hin, hier hat man das Gefühl, dass man durch den Einsatz des Erzählers Aufwand/Kosten sparen wollte, das Ende wird in meinen Augen etwas zu schnell abgehandelt, schade. Der Erzähleranteil gefällt mir bei Holysofts Wallace besser.

    Ja, das Ende war etwas abrupt. Wie gesagt, das hat mit dem Roman GAR NICHTS zu tun und hat mich auch verwundert, weil

    Display Spoiler

    zumindest in den Wallace-Romanen (und auch in diesem nicht) die richtig fiesen Möpps nicht einfach so davon kommen - es gibt ja auch keine Fortsetzung davon. Also zumindest nicht von Edgar Wallace.



    Ihr habt schon recht, die Erzähleranteile sind etwas zu viel, damit kann ich aber deswegen ganz gut leben, weil die gut geschrieben und gesprochen sind.

  • Ihr habt schon recht, die Erzähleranteile sind etwas zu viel, damit kann ich aber deswegen ganz gut leben, weil die gut geschrieben und gesprochen sind.

    Der Erzähler ist top und versteht es spannend vorzutragen, aber dennoch widerstrebt es mir einfach, wenn so vieles vom Erzähler beschrieben wird, was man auch locker im Spiel darstellen könnte. Ich mag die Serie von Gigaphone an sich, aber muß sagen, den Erzähleranteil finde ich bei Holysoft einfach besser.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!